Im Eco-Modus bleibt die Segel-Funktion vorhanden aber die Gaspedalkennlinie ist nicht mehr so träge, das ist dann eher wie Comfort.
Beiträge von airmaticx
-
-
Die Aussage mit den Dimensionen von Manuel13 hilft mir, bei mir hinten ebenfalls 255er.
Vielleicht sucht ja jemand einen neuen Satz SC7 in 225/40/19 und 255/35/19 bevor ich ihn zurückschicke
-
Ich habe gehört, dass die Conti SC7 relativ schmal bauen.
Kann jemand bestätigten dass die SC7 schmal bauen?
Ich wollte die mal testen und habe irgendwo gelesen dass sie breit bauen, da ich breit bauende Reifen brauche wäre das ja doof wenn's nicht so ist
-
Ich zahl 238€, normaler 320d aus 2017.
-
Ich hatte das Problem auch, doppelseitiges Klebeband hat nicht gehalten (nicht mal das teure von 3M) und Sprühkleber auch nicht. Die Unterseite der Fussmatten ist gnadenlos was Haftung angeht.
Die Tipps von bmwBrued klingen ganz gut.
Bei mir wurden es am Schluss neue Fussmatten, da Leebmann ein gutes Angebot hatte.
-
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen schönen F31 als 320d erworben und habe als erstes von meinem E63 die Match up 7 in den F31 verlegt.
Leider klingen hier alle Standartfiles, egal ob Kombi oder Limousine ziemlich schrecklich und beginnen super schnell zu nerven.
ich bin also hier auf das Thema gestoßen und ebenfalls auf der Suche nach einem ordentlichen oder zumindest besser klingenden .afpx file.
Würde einer von euch mal testweise euer afpx file mit mir tauschen? Dann könnte ich mal reinhören, bevor ich jetzt einfach blind zu einem Car Hifi Menschen fahre und auf gut glück versuche, das System einmessen zu lassen.
Danke im Voraus!
Hi, frag am besten mal bei Homer85 direkt an, er hat mir damals sein F31-File geschickt - das benutze ich bis heute.
Falls er sich nicht meldet kann ich dir das, sofern es ihm nichts ausmacht, auch selbst schicken.
-
Vllt ist meine Wahrnehmung etwas „falsch“😅
Das mit dem Tankdeckel ist bei mir auch so - er gibt halt jedes Mal bei Anfassen der Griffmulde den Tankdeckel "frei" zum öffnen.
-
Im Vergleich zu xHP-Maps ist die Ditupa-Stage 1 für mein empfinden viel angenehmer und vor allem beim Anfahrmoment deutlich besser. Kann natürlich alles Einstellungssache bei xHP sein, ich habs aber nicht zu meiner Zufriedenheit mit xHP hinbekommen.
Ich fahre die Ditupa Stage 2+ seit ca. 12.000km, bisher noch ohne anderen LLK - bin aber zur Zeit kein Dauergasfahrer.
Davor hatte ich eine andere Software drauf und ich muss sagen, dass zumindest im Vergleich zur alten Software die Ditupa-Software für mich einen viel besseren Job macht. Kommt natürlich immer auf den Tuner an.
Die freie Entscheidung ob das AGR-Thema mit angefasst werden soll und vor allem die schnelle Änderungsmöglichkeit finde ich top.
Mein Fahrzeug hat jetzt knapp über 160tkm drauf und fährt ca. 50.000 davon "optimiert".
Ich würde es jederzeit wieder machen - auch mit höherer Laufleistung.
-
also bei 2500€ für den neuen BMW-Filter kann ich noch zwei Mal nur die Keramik tauschen lassen und bin dennoch billiger dran. Ob das Ding richtig filtert interessiert mich erst wieder beim nächsten TÜV. Danach kommt das Auto vermutlich eh in Zahlung und kilometertechnisch dann ab ins Ausland.
-
Stage1 eingetragen oder nicht?
Eingetragen, sonst hätte ich mir die Mühe nicht gemacht.