Beiträge von dnois

    Pst: keine codierwerte o.ä. erlaubt.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wo steht in meinem Post ein Wert?
    Lediglich eine Sa Nummer und eine STG Bezeichnung. Das ich diese nicht nennen darf steht so nicht im gefixten Beitrag zu dem Thema :wacko: lass mich aber gern Belehren

    Hi,


    Ich habe 5ASA DRIVING ASSISTANT und S710AM leather steering wheel verbaut. Was müsste ich nachrüsten für die Lenkradheizung?

    Moin, mit etwas Glück ist das Lenkrad mit der Heizung ausgestattet, hilft nur der Blick unter die Spange, wenn die Heizung drin ist sollte die Lenkradelektronik entsprechend belegt sein sowie das SZL.


    Dann muss verbaut werden der Taster sowie die Lenksäulen unterverkleidung.


    Bei mir hat es gereicht die SA248 in den FA zu schreiben und zusätzlich das FEM zu Codieren, funktioniert einwandfrei bei mir.

    Wie man es nimmt ;)


    Im Endeffekt führt das Protokoll "nur" die mit dem Tester dgf. arbeiten auf.


    Fehlercodes, wenn vorhanden, wären Interessant und halt welchen "weg" der Techniker gegangen ist etc, dazu steht da drauf auf welchem stand die I-Stufe ist.

    Danke für diese Info's. Ich werde den Thread bestimmt updaten. Spülung, wenn nicht sogar komplett das Öl wechseln hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.


    Wer sonst noch Inputs hat immer her damit Ich möchte den F30 einfach geniessen bis er nicht mehr fährt!


    Gruss

    Gerne, freue mich auf Updates, Interessant was dabei raus kommt.


    Bin btw heute vormittag noch einen 28er gefahren und der zog sehr souverän die Gänge hoch in allen Zuständen

    Ja so in etwa würde ich das auch beschreiben. Der will möglichst früh schalten, kriegt das aber mit dem sanften Übergang einfach nicht so ganz auf die Reihe. Da kommt mir eben schon der Systemöldruck in den Sinn.. vlt. wird der einfach nicht ausreichend aufgebaut, um eine saubere Schaltung zu ermöglichen.

    Hi Umore,


    Der Schaltvorgang wird ja an sich durch EDS (Elektronische Drucksteuerventile) dgf.
    Die Adaptionen der Kupplungsfülldrücke lassen sich eigentlich auslesen und eben zurücksetzen. Lt Beschreibung macht es den eindruck das die EGS in dem Fahrbereich halt zu früh oder zu schnell Druck Steuert und dadurch die jeweilige Kupplung zu schnell schließt obwohl das Drehzahlniveau noch nicht passt und dadurch dieser ruck entsteht.


    Das sollte neu gelernt werden, Druckadaption passiert während der Fahrt, die vorher gelesenen Werte könnten ausgedruckt und nach einen bisschen Fahrt in allen Betriebszuständen mit den neu gelernten Werten verglichen werden.


    Bevor ein "Geist" gesucht wird können diese recht einfachen Schritte dgf. werden.


    Teure dinge können dann immernoch angegangen werden :D


    Getriebeölwechsel und Spühlungen sind meines erachtens, Laufleistung aussen vor, niemals schlecht :)

    Moin, INformationen zum Vorbesitzer?


    Adaptionen zurücksetzen ist die erste Wahl, das Getriebe Adaptiert sich auf den Fahrer quasi. wenn eure Fahrstile sich unterscheiden kann es zu so einem Verhalten kommen.
    Einfach Zurücksetzen, dann Adaptiert sich im folgenden die Automatik neu. wenn keine Fehlerspeicher Einträge dies bzgl. vorhanden sind spricht nichts dagegen.


    Zu bedenken ist das die Adaptionsphase nicht nur 5 Kilometer dauert und es währenddessen auch zu einem ungewöhnlichen Schaltverhalten kommen kann. Sollte sich dann aber wieder normalisieren.

    Hallo,


    hat schon mal jemand das Rädchen ausgetauscht ?
    meines ist komplett verschlissen und bei BMW gibt es scheinbar nur die Komplette Lenkradfernbedienung für 300 € zu kaufen.
    Da ich den Abstandstempoamt habe brauch ich auch die teuerste Variante und gebraucht gibst nix.


    Daher auch die Frage ob man das Rädchen Ansicht tauschen könnte ? dann kann ich mir gebraucht eine LFB vom normalen Tempomat kaufen.

    Moin hegi,


    Die Tempomat Wippe kannst du recht einfach Tauschen, habe gerade eine zerlegte MFL Einheit vor mir liegen, die Teileverfügbarkeit geht eher gen Null ^^
    Ich meine mal einen Anbieter in der Bucht gesehen zu haben für etwas über 20€ finde Ich allerdings nicht wieder.


    Gebraucht kannst du einbauen, sollte von der Teilenummer passen, glaube die sind auch unter mehreren Modellen kompatibel das aber genau Prüfen sonst kanns zu fehlenden Bus Signalen kommen.