Beiträge von Nemec

    Nemec ist der heimliche Nachbar von der Zehnbauer (RIP)

    Dutte, irgendwie schade, dass der Hype um die Benzbarakler zu Ende ist... Die Originale sind ausgestorben und der aktuelle Bestand liefert nichts mehr ausser Kosten ... :( .


    Ich wohne nicht direkt in der Stadt, bin aber fast täglich da...

    Ich lebe im härtesten Grenzgebiet Deutschlands nämlich Nordbaden. Von meinem Wohnort 3 Km entfernt ist bereits Hessen und ca.12 Km entfernt ist die Pfalz..., immer warm und fast immer schneefrei 8) .

    Ja, das ist GigaLight von Addi, das ich für mein Auto nehme, 5w-30 LL-04, API: SP, ist auch auf Longtime Intervale ausgelegt, ich würde das Öl bei meiner Fahrweise und 7 TKm im Jahr nie zerstören können... Gibt's jetzt oben über den Link für 26, 99/ 5 Ltr. Gebinde... Der Preis ist willenlos, beim :) bekommst dafür gerade 1 Liter Öl... Ich hab mich eingedeckt. Danke nochmals an Martin !

    Alex, das sind noch die "alten" Rezepturen. BMW-Öl mit SP sollte keine LL-04 mehr Freigabe haben, sondern die neuere FE12 oder 17... Die freie Ölanbieter, können aber auch zum Teil bei LL-01 oder LL-04 die Rezeptur an die API: SP anpassen. Ganz vereinfacht, bei API: SP sind optimierte Additivpakete eingesetzt, die weniger Kalzium (ursächlich bei LSPI) beinhalten. Das ist der einzige Unterschied. Seitdem SP-Öle gibt, nehme ich die, damit ich darüber nicht mehr nachdenken muss. Klar, ich stimme zu, dass die LSPI-Gefahr beim Tanken von V-Power oder ultimate und Einsatz von Keropur & Co. und Ölwechsel alle 10 TKm de facto niveliert wird, aber wieso soll ich nicht gleich dazu passendes Öl nehmen, wenn es keine Mehrkosten verursacht und es verfügbar ist ? So in etwa ...

    Nemec Hätte gedacht du empfiehlst das Addinol.

    In dem Shop soll es auch nochmal 10% cashback geben.

    Das LL04 5W40 gibt es aber nur in komischen Größen: https://www.oil-shop24.de/addi…5w40-premium-0540-c3.html

    Martin, danke Dir für den Link, habe mich jetzt mit meinem Addi 5w-30 Giga Light API:SP für 2 Motorfüllungen eingedeckt, 5 Ltr. /26,99€, da konnte ich nicht nein sagen 8) , auch mein Suzi hat was abbekommen, steht der Ölwechsel auch an... :) .

    Dann wäre ich befangen... :) .


    Mannol ist eine Versuchung wert, ich kapiere nicht, wie sie die Preise realisieren, ist aber ein prominenter Vollsortimentanbieter bei dem Du kein Pfusch unterstellen kannst... Ich erkläre es damit, das sie das Öl in Klaipeda/Baltikum produzieren, vllt sind die dortigen Kostenstrukturen optimaler sind und die eigene Gier nicht so stark ausgeprägt, wie z.B. bei Ravenol ist... Dazu brüsten sie sich damit, daß sie auch dabei die PAO/Synthetik mitanwenden... Dieses o.g. Öl gibts im Netz sogar noch günstiger, unter 30 Euro/5 Ltr., was mir persönlich imponiert, dass es ein API-SP ist...