Beiträge von Nemec

    Ja, einen vernünftigen e90 zu finden ist fast unmöglich, ich habe ca. 3 Jahre gesucht ohne Ergebniss, wollte wenig KM
    bis 50 TKM + Sportsitze+Sportlenkrad + Originallack und nicht mal nach diesen Kriterien bin fündig geworden... Es gab über die Zeit 2-3 Kandidate von Rentner, aber ohne Sportsitze und mit häßlichen Standartlenkrädern plus lackierte Teile... War bereit auch e90 325i zu nehmen- gleiche Geschichte, wobei insgesamt etwas mehr Kandidaten dabei gewesen...

    @Nemec


    Es gibt nach wie vor LL01 Öle. BMW hat die Freigabe 2018 (?) überarbeitet bzw verschärft, glaube auch im Zusammenhang mit flächendeckendem OPF Einsatz. Deswegen steht bei vielen Ölen dabei LL01 bis Mj 2018, auf älteren Ölen (die noch vor Änderung der Norm abgefüllt wurden) steht natürlich noch LL01 drauf.
    Im Ölthread hatten wir damals ne Diskussion zu dem Thema

    Bubu, ich will hier natürlich keine verbriefte Aussage bezüglich LL-01 machen, da ich das Thema bei BMW federführend nicht betreue..., ich kann jetzt nur für die Situation bei Addinol sagen- die haben aktuell auf ihren Gebinden diese Freigabe nicht stehen, das heißt ab bestimmten Produktionsdatum des Öls ist sie weg... Jetzt heißt es bei der Produktbeschreibung irgendwie sinngemäß- "für LL-01 empfohlen...", übrigens bei Ravenol habe ich diese Sprachregelung auf der Homepage auch gesehen/gelesen... Ich weiss es nicht was für Intention für diese Aktion BMW hatte, aber OPF sollte kein Grund sein, weil mann für diese neue Autos einfach die neue Freigabe hätte vorschreiben können.., analog damals mit DPF, als die LL-04 neu platziert wurde.... Also ein Chaos... Ich werde für meine Autos solange es irgendwie geht LL-01 freigegeben/empfohlen nehmen...

    Patrick, poste hier das Foto der Verkäuferin, ich hoff' sie sieht wenigstens gut aus...;)
    Das Foto vom Meister will ich nicht sehen..., mir reicht schon seine Info aus...
    Wenn das Foto vom Fass stimmt, dann mach dich locker...

    Ja, Patrick, bleib an der Sache dran...
    FE- schwebt mir noch so vor, hätte noch mit Valvetronic was zu tun... wie gesagt, ein absolutes Exotenöl, das sich nicht
    durchgesetzt hat... LL-01 kann man auch für den Diesel nehmen, aber ohne DPF, z.B. beim e46 wäre kein Problem, da dort keine DPF vom Werk verbaut waren...

    Abenteuerlich alles... und das beim BMW-Betrieb... Wenn 20-er Öl für einen Diesel nicht geeignet ist, dann muss es einem Meister nicht rausrutschen..., ein no-go.... Der nächste Punkt, Du muß doch bei Deinem Auto ein DPF verbaut haben, dann dürften sie bei Dir kein LL-01 abfüllen, da für DPF LL-04 vorgeschrieben ist... Ganz abgesehen davon, dass mir einige BMW-Betriebe schon vor Jahren mitteilten, dass sie bei Servicearbeiten LL-04 abfüllen einfachheitshalber, LL-04 paßt offiziell auch zu Fzg., die davor LL-01 Freigabe hatten...
    Ich persönlich empfinde diese Auskünfte, die Du bekommen hast als wirr...


    Vllt. kann mich da einer korrigieren...


    P.S.


    Übrigens, LL-01 ist sogar von vielen Ölen im Handel verschwunden, obwohl diese Öle diese drauf hatten und immer noch verkauft werden..., weil BMW diese Freigaben zurückgezogen hat... Ich nehme für meine Autos Addinol MV0537 5w-30...
    Dieses Öl gibts schon seit über 10 Jahren im Program, seit diesem Jahr ist LL-01 vom Gebinde Verschwunden, ich rief Addinol in Leuna an und eine sehr kompetente Dame(trifft man selten), erzählte mir, dass BMW die Freigaben zurückgezogen hat, weil BMW ihre Testkrieterien dafür stark verschärft hat... Sie sagte, daß nach diesen kriterien praktisch jedes Öl durchfallen würde... Nach diesem Ergebnis ist, lt. Dame am Telefon , BMW zurückgerudert und möchte sich neu sortieren..., daher bis auf Weiteres wird dieses besagte ÖL von mir mit der gleichen/alten Rezeptur ohne LL-01 auf dem Gebinde weiter verkauft...
    Dieses Öl wird aber nach wie vor bei BMW-ETK als zulässiges weitergeführt...
    So in etwa... Und das was ich hier geschrieben habe, werden die wenigsten BMW-Meister wissen, weil sie sich dafür einfach nicht interessieren..., sie füllen das ab, was die Zentrale denen im Faß anliefert auch dann, wenn es nur Eselsurin wäre...

    Sagt mal, wo kann ich denn raus finden, welches Öl ich drin habe? Es gibt kein Heft mehr, stehts vielleicht im System des Autos drin?
    Den Zettel vorn gibt es auch nicht mehr. Und meine Verkäuferin wollte mir erzählen, es sei 0W 20 rein gekommen jetzt beim Wechsel. Also allenfalls 0W 30 oder 5W 30. Ist ein B47 Diesel von 2019.


    Das fehlende Serviceheft nervt mich schon... :|

    Wieviel KM ist Dein Auto schon gelaufen, dass es bereits einen Ölwechsel hatte....?
    Wenn er durchgefürt wurde, dann muß es leicht rekunstruirbar sein, er liegt nicht Jahre zurück, Du hast aktuell einen Jahreswagen... Ein Anruf beim ausführenden Betrieb sollte ausreichen...
    Mich würde interessieren, ob BMW-Betriebe wirklich 20-er Öle bei Service abfüllen... Zumal für einen diesel wirklich nicht ganz optimales Öl wäre, auch nicht für Benziner, aber beim diesel noch schlimmer...

    To Alex:


    Ich denke, dass Du dein Anliegen etwas falsch formuliert hast...
    Du willst sehr wahrscheinlich das Getriebeöl wechseln, aber bevor das Getriebe neu befüllt wird es noch gründlich durchzuspülen....
    Bei youtube gibt es einige interessante Beiträge dazu, tipp entsprechende Begriffe bezogen auf BMW ein...
    Den Wechselset gibt's auch von ZF mit original Öl und Ölwanne dazu im Handel...
    Ich habe mir Videos bereits angeschaut und ich komme zum Entschluß, dass ich für mich in Eigenregie sowas für zu komplex erachte... Müßte ich morgen sowas machen, dann wäre ich zu ZF gegangen und von echten Profis dies machen lassen..., der Preis bei denen ist gepfeffert, aber sowas macht man vermutlich nur ein Mal... Eine große Inspektion kostet auch soviel und die ist alle 4 Jahre fällig... Muß jeder selbst entscheiden...

    Die Lenkung finde ich auch nach e46, besonders in der Stadt sehr leicht, schon Japan style-mäßig und das Sportlenkrad auch nicht so filigran/zierlich, wie beim e46, besonders die seitlichen Speichen sind für mein Geschmack sehr fett ausgearbeitet...
    Ich fahre aktuell über die Woche beide Fahrzeuge, damit rede ich nicht von meiner Erinnerung ausgehend, sondern empfinde diese Unterschiede praktisch in Echtzeit ... Es ist sowieso ein geiles Gefühl zwischen den Beiden zu switchen... und was ich für mich festelle, die Liebe zu meinem e46 hat sich über die Wochen seit Januar nicht marginalisiert, ich fahre den auch nach wie vor gerne, sind ja seit 2007 zusammen...;)- alte Liebe rostet nicht... Die Auflagen beim Einstieg bieten mMn beim e46 (habe da vom 6-Zylinder mit Chromstreifen, da ein LifeStyle-Sondermodell ist) auch mehr Schutz...