Beiträge von Nemec

    Leute, ich habe das Video nicht geguckt, aber ich kann mir denken, eorum es geht...

    Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ein 0-er Öl grundsätzlich, was die Ausgangsprodukte angeht, hochwertigrr ist, bzw. definitiv eine Synthetik drin hat und sie auch im Regelfall einen höheren Flammpunkt hat, ergo, verbrennt nicht so schnell, altert langsamer + ein 0-er Öl hat als nen positiven Nebeneffekt, dass bei Kälte länger zähflüssiger ist... Ich wüsste nicht, wo ein 0w-30 vs. 5w-30 unterlegener wäre... Gut, es gibt eine Nuance - die Polymere/ Kunstoff, die hier etwas reichlicher eingesetzt werden , aber da wären wir diskussionsmässig in der molekularen Chemie angelangt, das wollen wir nicht... Kurzum, ich würde, zumindest beim 30-er Öl bei gleichen Freigaben das 0-er Öl vorziehen...

    Marcus, bei diesen Reifendiskussionen wird im Prinzip nie ein wichtiger Aspekt angesprochen, der aber auch durch nichts zu belegen ist, weil die Daten des Herstellers dafür nicht gibt und diese Daten würden auch je nach Faktoren schwanken - ab wann altersbedingt verlässt das Reifengummi das vom Hersteller durch die Tests ermittelte und versprochen Parameter ...

    Ich spitze jetzt etwas zu !

    1. Der Reifen A ist ein absoluter Spitzenperformer im Vergleich zu seinen weiteren vier Mitbewerbern, baut aber schon nach 2 Jahren um 20% ab und nach 4 Jahren um 70%.

    2. Der Reifen B als Neureifen war in Summe der Eigenschaften 15% schlechter als der Reifen A, dafür aber nach 2 Jahren nur 5% schlechter und nach 4 Jahren 10% besser als der Reifen A. Beim Neupreis ist der Reifen B auch um 20% billiger als A gewesen...

    Welchen Reifen nehmen Sie ?

    Ich hoffe, dass ich meinen Gedanken klar formulieren konnte.

    Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass der altersbedingte Abbauen bei Reifen unterschiedlich ist, der wird aber nirgendwo gemessen und plausiebel dargestellt, weil für's Verkaufen die Eigenschaften des Neureifens viel wichtiger sind.

    Ich will nur damit sagen, man diskutiert stundenlang über den geilsten Reifen, aber dann komme ich dazu und sage, dass der Reifen nach 2 Jahren nichts mehr taugt, weil gealtert ist...

    Was machen wir jetzt ? Ist natürlich alles zugespitzt formuliert.

    Die Grundlage für diese Gedanken war mein werkseitig verbauter und zwischenzeitlich im Alter von 7 Jahren ausgemusterter RFT Pirelli P Zerro oder so... Er war in jedem Stadtkreisel total überfordert und schmierte brutal schon bei von über 30 Km/ h oder auf der AB Auffahrt ab...,die Profieltiefe war 5 mm

    Ganz abgesehen davon dass die Reifenperformance noch von 1000 anderen Faktoren abhängt, wie Fahrbahnobergläche, Luftfeuchtigkeit, Aussentemperatur, bist du konzentriert, kennst du überhaupt die Grenzen deines Reifens und bist auch bereit soweit zu gehen...

    Daher, habe ich schon seit Jahren für mich als Otto beschlossen einen Reifen zu nehmen, der bei den besten Drei ist und Richtung Komfort geht... Jetzt habe ich mit dem GY Assym 6 wieder so gehandelt und in Summe de facto den aktuell besten Reifen für die zivilen Fahrten geholt, dazu noch zum attraktiven Preis.

    Würden natürlich über die Reifenauswahl NS-Junkies unter sich fachsimpeln, würde ich sofort meine Klappe halten, weil hier ein Reifen gebraucht wird, der mit den Einkaufsfahrten zum Aldi oder Fahrten in den Urlaub nichts zu tun hat.

    Das ist natürlich meine subjektive Meinung dazu.

    Auch, wenn man da 20% für 5+ abziehen würde, wäre das ein Stolzer Preis von 117 Euro.

    Der Freundliche von Chief ist aber mit 68 Euro megagünstig.

    Ich weiss 100 %, daß ich für meinen letzten BFW beim e46 im Jahr 2019 beim Boschdienst schon 95 Euro bezahlt habe...

    Daher, sind 68 Euro irgendwie ein polnischer Preis, aber ich freu mich für den Chief... :) .

    20240118_103245.jpg

    Bonsai, ich habe mich mit dem Wein nur vorgefühlt... Nachdem Du gleich mit offenen Karten gespielt hast, oute ich mich bei Dir mit meiner Bar- Grundausstattung... Es gibt natütlich auch was für die Mädchen: Likörs, Wein, Champagner, aber das habe ich in der Tat im Keller...


    Ja, das Länderdreieck ist nicht gerade um die Ecke, obwohl ich immer in die Richtung fahren könnte... Mein Cousin lebt seit vielen Jahren in Zürich... Hat mal Anfang Nuller Jahre bei der Deutschen Bank Zürich angeheuert, dann gab's einige Stationen bei den anderen Banken, war auch in Amerika, jetzt macht er mit noch zwei Partnern Privatbanking mit eigener kleinen Kanzle... Hat inzwischen zwei Häuser da und ist aktuell ein X6-Fahrer... Er lädt mich immer wieder ein, aber irgendwie raffe ich mich nicht zusammen, zumal noch in die Schweiz : Maut, dann komische Gebräuche dort, hier ein Blitz, dort sonst was, Zoll... Ich stelle mir das alles unheimlich kompliziert dar... Wir sehen uns 1-2 Mal im Jahr , weil seine Eltern bei uns in der Stadt leben ...

    Bonsai, inwiefern könnte ich noch sonst von Deinem Helfersyndrom profitieren ?

    Sag' es, wenn's sich lohnt, würde ich die Entfernung zw. uns zu einem zu vernachlässigbaren Nebenfaktor machen... ^^ .