Welchen besonderen Service erwartest du für den Mehrpreis ?
Beiträge von Nemec
-
-
Wenn schon alle hier das Intime von sich erzählen, sage ich nur, dass ich keins von diesen aufgezählten Problemen bestätigen kann...
1. Das Knarzen des Cockpits wird sehr wahrscheinlich durch meine erweiterte Individuallederausstattung ausgeschlossen, ich nehme praktisch kein Knarzen wahr.
2. Alle potenzielle Probleme, die mit dem Benützen des Händys zusammenhängen kenne ich nicht, da ich kein Handy benütze...
3. Die Güte der Intervallschaltung bei den Wischern kann ich kaum beurteilen, da ich mit dem Schnösel bei Regen nicht fahre, höchstens, wenn ich mal im Urlaub bin, aber da erinnere ich mich an keine Probs ...
4. Das plötzliche Aufgehen der Heckklappe noch nicht erlebt, da Komfortzugang und mein Autoschlüssel sich in einem Lederetui entweder in der Jacke oder im Sommer in einer Herrenhandtasche befindet...
5. Ich habe erst jetzt erfahren, das man die Klappe per Schlüssel aufmachen kann, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da ich den Schlüssel nie sehe...
6. Die Heckklappe mache ich händisch auf, meistens aber nur die Heckscheibe, mit dem Fuss klappt es leider selten, liegt vermutlich daran, dass ich nie Fussball gespielt habe, der Serviceberater von BMW konnte mir auch nicht helfen und meinte, dass viele Touringfahrer auf dem Gebiet talentfrei sind...
7. Den Fahrzeugschein zusammen mit Führerschein/ habe noch den rosafarbene Lappen habe ich immer im Portemonnaie, da ich mein Auto mit keinem teilen muss ...
Bin happy !
-
Gut, jeder hat sein Fetisch... Meine Bremsscheiben sehen erstaunlich ästhetisch aus, glänzen alle 4 spiegelartig, obwohl ich nie brutal abbremse, im Gegenteil, lasse fast immer ausrollen/ verausschauendes Fahren...
, als ich meine neue Reifen hier per Foto vor Kurzem präsentiert habe, hat man das sehen können... Wieviele Km/Jahr schaffst Du mit dem Pfirsich bis jetzt ?
-
Tendenziell, wegen der Bodenverkleidung, sollten sie langlebiger sein...
-
Übrigens, wie verhält sich die Thematik bei den N-Motoren und B48 ?
-
Ich hab seit 2 Jahren 2 Kits, eins im Handschuhfach, das andere Zuhause, sicher ist sicher.
Ein Zeitgenosse vom Team Sischer...
.
Du hast aber die Kit's von Ali, gell ?
Wieso tuhst Du so oft die ZK austauschen ? Sie können doch nicht nach 10 TKm so runtergerockt sein ?
-
Moin. Wollte bei Gelegenheit bei mir Stahlflexleitungen verbauen ...
Ich wollte Dich fragen, wie die Serienbremsleitungen bei Deinem Wagen zustandsmäßig aussehen... Wegen der Bodenverkleidung sehe ich sie bei meinem Wagen nicht... Beim e46 waren sie eine Schwachstelle, weil gerne korrodiert haben. Ich bin mit meinem Ex-e46 damals bei der letzten HU, mein Wagen war zu dem Zeitpunkt 15 Jahre alt, deswegen durchgefallen... Da ist bei GTÜ eine übereifriGE Prüferin gewesen - sie hieß tatsächlich Jacqueline ! Sie hat meinen Wagen untersucht und sehr lange an ihm geschnüffelt , bis sie dann die Bremsleitungen K'o geschrieben hat ...
Ich bin damals bei denen im Büro so an die Decke gegangen, dass ihr Chef eingreifen und mich beruhigen musste...
Kurzum, bin dann in die Werkstatt zum Nachbessern, mein Schrauber lächelte nur, weil er die Jacqueline kannte und meinte, sie hätte etwas überreagiert und es hätte gereicht, wenn sie mich drauf hingewiesen hätte, dass man an der Stelle bis zur nächten HU tätig werden müsste. er hat dann die Leitungen punktuell abgebürstet und mit Fett eingeschmiert... Dann bin ich nochmals zu GTÜ und sagte gleich, dass ich an meinem Wagen nur einen Typ akzeptieren würde... Sie haben dann wirklich einen Bub zum Wagen geschickt, der dann nur kurz drüber geschaut und frische Plakette zugeteilt hat. Sachen gibt's...
-
...und ich habe mich geärgert, dass meine neue GY Asymm 6 bei der Lieferung bereits 6 Monate alt waren...
.
Ich hatte früher immer Glück, dass die bestellten reifen 2-3 Monate alt waren...
-
Alles gut...
Vergessen wir alles, ich habe nichts gesagt...
-
Meine Intention war, dass es nicht vorgesehen war, dass der Deckel je runter muss... Daher, meinte ich, dass beim Runternehmen was unglücklich laufen kann, besonders, wenn man etwas unsensibler vorgeht...
Analogbeispiel... Beim Aufmachen eines Flaschendrehverschlusses gehe ich zu 99,9 % davon aus, dass der Verschlußdeckel heil bleibt... In unserem Fall sieht die Sache aber etwas anders aus, das wollte ich damit vermitteln.
Realist Hast Du die Herstellerfirma kontaktiert ?