Zur automatik,
ich habe den erlebnisschalter auf Sport gestellt und den hebel auf manuell umgelegt und dann mit den wippen geschaltet, da fand ich den gangwechsel schon sehr lange. Im 2. ist er ja schnell durch die Drehzahl da fällt einem das am meisten auf, da man es ja eilig hat. Bei der doppelkupplung ist der Gang drin wenn man die wippe drückt bzw beim pdk schalte ich mit dem schaltknüppel. beim BMW hat das gefühlt schon ne Sekunde gedauert.
Das autohaus wartet ja noch auf eine Antwort von mir zum 3er... wir waren verblieben, dass das Auto poliert wird, die b Säule besonders und der Kofferraumdeckel, bremsen werden gecheckt (im Infotainment stand bei VR 5k km übrig) TÜV wäre auch neu und die kopfstützt auf der fahrerseite wollten sie neu machen bzw. neu beziehen. garantieverlängerung würde 270 Aufpreis kosten. Das Lenkrad würden sie "hinbekommen"...
bzgl. der kupplung werde ich noch einen anderen handschalter fahren um das einschätzen zu können.
Den Preis wollte man nicht verhandeln und so ist mir das Risiko zu hoch, dass das Auto am Ende nicht in dem Zustand ist, den ich erwarte.
ich frage mich nun ob ich vorschlagen sollte, dass ich die Aufarbeitung machen lasse, da ich ja die zierleiste sowieso gerne lieber in schwarz hätte.
was ich aber nicht abschätzen kann ist, was es mich kosten würde zierleiste, schaltknauf, komplette Politur und den Fahrersitz aufarbeiten lassen kosten würde.
ist das überhaupt eine gute Idee? Ich fühle. Mich mittlerweile auch vom autohaus etwas auf den Arm genommen, indem man mir vor der Besichtigung einen einwandfreien Zustand versicherte ohne auch nur annähernd auf die Probleme einzugehen...