Mit MHD erlischt die Betriebserlaubnis. Grund genug darüber nicht öffentlich zu sprechen
Beiträge von chap
-
-
Wo wir gerade beim Thema sind, durch powerflex Buchsen ließe sich der Sturz an der VA doch auch einstellen oder?
F30, F31, F34, F80 (2011-) Sedan/Touring/GTIm Shop günstig Powerflex Buchsen kaufen - Fahrwerksbuchsen, Querlenker Buchsen, Längslenker Buchsen & Auspuff Aufnahmen für BMW F30, F31, F34, F80 (2011-2018).www.powerflex-deutschland.dez.B. 1901G
-
Deshalb frag ich ja, wer hier als admin überhaupt noch aktiv ist.
Long-Tall-Ernie anzeige ist raus
-
selbstredend
-
vlt meint er ja einfach die Spur
-
ich frage mich ja, ob es die möglichkeit gibt einen mhd thread in einem nicht öffentlichen bereich aufzumachen. sowas wäre hier langsam mal ne gute idee.
eine option admin bzw. wer ist hier eigentlich admin momemtan?!
-
Wenn das keine richtig tiefen Kratzer sind kannste bei mir in Wiesbaden vorbeikommen und ich Polier mal drüber
-
Was ist das für ein uploader, ich seh nur Werbung?
-
So mal ein Mini Fazit:
Mit den Scheiben klingt das Auto wie eine Gurkenreibe, wer mal in der Nähe eines urwaldes war und die Grillen dort gehört hat, weiß genau wie die Schüssel jetzt klingt. Man gewöhnt sich wohl dran...
Nassbremsen war für mich immer des beste Test aus der SB Box raus, da wäre ich mit den normalen Scheiben oft mal gegen die Wand gefahren weil die bremswirkung gleich 0 war (mit der gewöhnlichen Pedalkraft). Heute, siehe da, als wären sie trocken. 1a
Fahrwerk, auf 10/10 mMn ne ziemliche hoppel Bude. Manche haben hier früher geschrieben, dass das Fahrwerk keine Komforteinbußen mit sich bringen würde, das ist mit 10/10 Klicks für mich nicht nachvollziehbar.
Aber, man kann ja noch einiges weicher, das werde ich die Tage testen.
Was direkt auffällt und nachhaltig bleibt. Das Fahrgefühl ist unbeschreiblich viel sicherer. Man kanns echt nicht beschreiben, man fährt paar Meter und fängt an zu Rasen, das Auto fühlt sich jetzt endlich sportlich UND sicher an.
Bzgl. Komfort aber auch Leistung fällt auf, dass das Fahrwerk anders auf Unebenheiten reagiert. Ich bin was KFZ Fahrwerke angeht absolut unbedarft, ich hab im Fahrrad aber jeweils Federelemente mit einstellbarer high- und lowspeed Zug und druckstufe.
Daher reime ich mir das so zusammen: kurze schnelle Stöße, also n r ausstehende Kanaldeckel z.b. wird tatsächlich komfortabler gedämpft als mit dem M Fahrwerk. kleinere und größere bodenwellen sind aber deutlich mehr zu spüren, daher kommt dann auch das gehoppel. Fühlt sich momentan sehr sportlich an, wären unsere Straßen nicht so schlecht würde ich es lassen.
Naja auf dem Heimweg hatte ich ein Intermezzo mit einem, für mich optisch nicht erkennbaren GLS 63 AMG.
Da er in keinster Weise abzuschütteln war, muss es der neue AMG gewesen sein...
Naja jedenfalls hat meine holde nebenbei bei 240 noch fleißig am Laptop getippt :D. Frag mich ob der AMG Fahrer das bemerkt hat
so schlecht ist der Komfort also nicht.
Straßenlage bei dem Tempo unvergleichbar zu vorher.
Was auch komplett eliminiert ist ist der abtauchende Popo wenn man im 2. mal durchlädt. Das empfinde ich auch als sehr willkommen.
Optik finde ich perfekt, vorne vlt 5mm weniger, aber mal sehen, ob er sich setzt. Angeblich tut sich da nix.
Fotos kommen noch
-
Ich würde mit dem Problem in einem forum/Facebook, wo Leute mit sowas Erfahrung haben. Schau mal z. b. in die MHD FB Gruppe oder vlt gibt's da auch was zu xhp