Kurze Story von heute Vormittag:
Ich habe die Türverkleidungen demontieren wollen um die LED-Module aus der Benzinfabrik einzubauen. Da dachte ich mir, es könne nicht schaden, gleich ein bisschen zu dämmen. Also habe ich mal meinen lokalen Hifi-Matador besucht, weil ich da die Alubutyl-Matten meiner Wahl (Eton) kaufen konnte. Wir kamen, wie üblich, ins Quatschen und ich habe einfach mal so gefragt, was ich denn noch an "preiswerten" Upgrademöglichkeiten bei meinem HK-System habe. Die postwendend gegebene Antwort kam etwas überraschend: "Bau andere Lautsprecher ein." Die Antwort auf die Frage, welche denn besser seien, mit dem HK-Verstärker zusammenspielen und nicht die Welt kosten, war dann noch überraschender: "Fang am besten mit den Eton B 100 W in den Türen an und dann ggf. noch die B 195 neo für unter die Sitze."
Er hat dann wohl gemerkt, das sich etwas sparsam aus der Wäsche geschaut habe, versprach mir aber, dass der Unterschied deutlich sei. Da ich ihm vertraue, hab ich also einen Satz B 100 W mitgenommen und auch gleich eingebaut. Was soll ich sagen? Der Unterschied ist mehr als deutlich. Die Musik ist auf einmal so was von losgelöst von den LS. Unglaublich. Viel seidigere Höhen und saubere, knackigere Mitten (ok, das kann auch z. T. mit an der gleichzeitig verbauten Dämmung liegen). Alles in allem sehr gut investiertes Geld. Jetzt werde ich wohl noch den Centerspeaker gegen den Eton tauschen und bei Gelegenheit wohl die USB tauschen.
Nur als Info für alle die, die sich bislang nicht an das HK-System getraut haben...
PS: Umso ärgerlicher für mich, da ich letztens noch mein komplettes Eton System aus dem Vorgänger ausgebaut und verkauft habe ![sad :(](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/2639.png)