Beiträge von toastbread

    Mahlzeit,
    fährt jemand von euch BBS CH-R vorn ET32 auf 8,5 (CH104) und hinten ET 35 auf 9,5 (CH106)
    Laut der ersten Seite ist das recht knapp bzw. klappt gar ned. Geplant waren eig. 225/40 vorn und 255/35 hinten. Laut Gutachten läufts aber auf 235/35 vorn und 265/30 raus. So wies nun aussieht muss ich ihm hinten nen Sturz verpassen?!
    Merci eich!

    Da war ich auch schon drauf. Konnte mir die Formel nur nicht ganz erklären. Muss auch gestehen, hab mich mit der Thematik nicht befassen müssen, da ich bei meinem audi ringsrum 255 gefahren bin.
    Danke trotzdem für die Info, werd dann wrschl auf 235/265 wechseln soferns die neuen Felgen hergeben!

    Da wird kaum noch Luft sein, wrschl. wurden härtere Federn verbaut.
    Was ich noch nicht so kapiert hab ist das mit dem Abrollumfang. Ich dachte der berechnet sich nach dem Zoll und dem Querschnitt? Was hat damit die Breite zutun? Hab mich schon gewundert warum vorne 225/40 und hinten 255/35 verbaut sind...
    Hab mich nun nochmal belesen und blick ehrlich gesagt absolut nicht durch... Würde sich jemand kuez erbamen und mir das erklären?
    Danke schonmal.

    Danke für deinen Kommentar, so eine Antwort hatte ich mir erwartet.
    Also meinst du die zwei zusätzlichen Zentimeter würden dazuführen, dass der Reifen aus dem Radkasten herausragt?
    Auch hab ich noch bedenken wegen dem anfälligen Verteilergetriebe, das angeblich beim unterschiedlichen rollumfang Probleme macht...


    Würd mich über weitere Erfahrungsberichte freuen die evtl. mein vorhaben so oder ähnlich umgesetzt haben.

    Im Gutachten steht drinnen, das es klappt mit 255/255 VA/HA. Wird mir auch im Felgenkonfigurator so vorgeschlagen. Ich hab nur die Befürchtung das es schleift. Als weitere Auswahl hab ich 225/255. Jetzt hald die Frage ob es den nicht auch möglich ist 245/255 zu fahren. Laut Felgenkonfigurator sowie Gutachen klappt es nicht. Er würde mir stattdessen 245 ringsrum anbieten, aber nicht 245/255. Ich weiß nicht was ich den noch mit reinschreiben soll? Steht doch alles da, vielleicht hätte ich noch erwähnen soll ob es welche gibt die genau diese Kombination bereits auf Ihrem dicken Fahren?

    schade das man hier auf keine Hilfe findet.

    Mahlzeit zusammen,


    der Sommer rückt immer näher und ich bin am Überlegung folgende Felgen / Reifenkombination zu fahren auf meinem F30 340xi.
    Es wären MAM B2 in 20'Zoll, 8,5J ET35, mit vorne und hinten 255 Conti Reifen. Oder auch 245/255 kombi wäre fast noch besser?! Ist das Grundsätzlich möglich oder würdert Ihr mir davon abraten? Möchte nicht das der gute schleift.



    Grüße

    Einfach statt der vorgeschriebenen 40 (?) Nm die Schrauben ordentlich anziehen (ich hab sogar den Schlagschrauber genommen). Hat sich keinen mm mehr bewegt seit dem :rolleyes:


    Korrekt...das Drehmoment ist für die Tonne. Das sind M10 Schrauben und die vertragen in dem Fall gut was.
    Hatte schon massig Leute da bei denen der ESD samt Schelle angepunktet war weil die Schrauben gefühlt nur angelegt waren.

    Wurde wie blöd angezogen, hat dann nen Tag gehalten, danach alles wieder wie vorher. Hab mich nun entschieden das Teil selbst zu besorgen ohne die Garantie für 1 Jahr zu beanspruchen. Das neue dran gemacht festgezogen, fertig. Nun ist endlich ruhe :). Man hat ganz deutlich gesehen wie die alte Schelle gearbeitet und weggerostet ist.