Beiträge von Homer85

    Original-BMW-Sensoren müssen nicht angelernt werden vom Reifendienst oder Co.
    Die kann man einbauen wann und wo man will und nach einem Reset funktionieren sie auch.
    Man kann auch Räder mit Sensoren von einem anderen (ähnlichen) BMW-Modell anschrauben und die Sensoren werden richtig erkannt.


    @clio2
    Leider weiß ich auch nicht, warum die Sensoren bei dir nicht funktionieren, aber die Teilenummern (welche bei BMW immer aus 10 Ziffern bestehen) sind auf jeden Fall richtig für dein Auto.

    Kann ich zu 100% so bestätigen. Habe mir für meine Japan Racing Felgen Original BMW Sensoren gekauft. Nach der Montage Reifendruck-Reset im BC und "Einstellfahrt", läuft seitdem problemlos

    also ich weiß zwar nicht genau, wie sehr sich der F31 und F32 an der HA Unterscheiden, aber was ich Dir sagen kann ist, dass bei mir am F31 die 10x20 mit einer ET 40 und einem 265/30/20 Reifen so schon kaum noch Platz ist/war. Ich musste am hinteren Radlauf ein bisschen was machen. Innenkotflügel musste mit der Schere abgeschnitten und der Übergang Stoßstange/Kotflügelkante mit dem Dremel bearbeitet werden. Im Gutachten von Japan Racing stand sogar drin, dass der Radlauf um 25mm (ja, ich dachte auch ich hab mich verlesen) erweitert werden muss. Sollte die HA beim F32 nicht wesentlich anders sein, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du die ET35 mit einem 285er auch nur annähernd ohne Anpassung drunter bekommst. Selbst mit dem 255er könnte das eng werden Dank der ET35

    ...praktisch ist der Kompressor trocken gelaufen...

    jep. Mein Post war auf deine Frage "Weiss jemand in Prozent, wie viel Kühlmittel fehlen müsste , damit der Kompressor auf das Kommando nicht mehr anspricht " bezogen. Also selbst bei 30g schaltet er nicht ab. Ich hab meinen F31 noch nicht allzu lange und habs auch erst gemerkt, als es wärmer wurde

    Also ich habe bei meinem vor 2 Wochen das gleiche Problem festgestellt. Kompression war da, Kompressor lief, aber keine Kühlung. Haben dann einen Klimaservice gemacht. Ich war selbst dabei und kann sagen, dass er trotz lediglich 30g Inhalt immernoch lief. Eingefüllt wurden 550g. Seitdem läuft die Klima wieder problemlos

    Ich fahre hinten eine 10j 20 ET 40 mit 265/30/20. schließt genau mit dem Kotflügel ab. Ziehen war nicht nötig, lediglich Innenradlauf sowie die Kante der Stoßstange mussten bearbeitet werden. Das Problem bei dir wird die ET 32 sein vermute ich

    Lies Dir unbedingt genau das Gutachten durch inkl. Zusätze. Eine Seite vor deinem Post habe ich meine Erfahrungen mit der JR21 gepostet. Allerdings hinten 10x20 ET 40. Steht so im Gutachten mit 265/30/20, aber dem Zusatz, dass der Kotflügel bearbeitet werden muss. Ging bei mir mit kleineren Arbeiten (kein Blech)