Beiträge von Homer85

    Das sieht für mich so aus, als würden die orangenen LEDs nicht abgeschaltet, wenn auf weiß umgeschaltet werden soll. Die leuchten dann mit den weißen zusammen, was diesen hellorangenen Effekt erklären dürfte. Alle Kabel richtig angeschlossen?

    Update: Habe das Bedienteil in einem 4er LCI angeschlossen. Leuchtet in diesem Fahrzeug ebenfalls Orange statt weiß. Scheinbar liegt ein Defekt vor :( der Verkäufer behauptet steif und fest, er habe das Auto vom BMW Vertragshändler gekauft und das Bedienteil hätte schon immer nur hell und dunkel Orange geleuchtet. Niemals weiß. Das gab es aber doch so niemals beim LCI oder?

    Da ich schon ein IHKA 3 ab Werk habe, habe ich keine Kabel umgepinnt oder verändert. Durch den Beitrag hier hatte ich das so verstanden, dass man bei IHKA3 nichts ändern muss, oder liege ich da falsch?

    Hi Leute,

    Ich habe ein seltsames Problem. Ich habe auf LCI Klimabedienteil umgerüstet, IHKA3 hatte ich ab Werk. War eben beim Codierer. Farbumschlag codiert, Initialisierung lief wie beschrieben im Standgas. Alles funktioniert, ABER: das Bedienteil schaltet nicht von Weiß auf orange, sondern von hell orange auf dunkel orange. Es leuchtet nie weiß (Farbumschaltung funktioniert, aber eben nicht weiß/orange sondern hell orange/dunkel orange). Es hat die Teilenummer 64119363546 und ist vermutlich aus einem 2017er F2x, zumindest steht 2017 auf dem Aufkleber (Foto im Anhang) und es war eine F2x Blende dabei.

    Vor der Codierung leuchtete es auch nur hell orange und nicht weiß. Das dunklere Bild im Anhang ist vor der Codierung, das helle Bild von heute nach der Codierung. Sehr helles Orange. Bei Dunkelheit schaltet es dann um auf sehr dunkles OrangeWir sind ratlos. Weiß jemand weiter?

    Das Dämmen hilft aber nicht, wenn etwas lose ist oder aber der LS einfach überfordert wird. Schaden kann es aber sicherlich nicht.

    klar, gebe ich dir Recht. Dachte nur, dass evtl daher die Geräusche kommen. Hatte das Audio Sytem 8 Jahre lang verbaut und bin echt verwundert, dass die Subs da überfordert sind. Bei mir konnte ich wirklich LAUT aufdrehen, ohne, dass irgendein Lautsprecher übersteuert hätte

    Hast du die Subwoofer-Aussparung unter dem Sitz gedämmt? Das haben wir bei meinem damals gemacht und es hat bei egal welcher Lautstärke keine Probleme oder Geräusche gegeben. Oder evtl langt die Endstufe nicht. Ich habe eine Audiosystem 100.4 benutzt, die hat laut meinen Recherchen damals optimal zum System gepasst hat. Aber die Einstellung vom Fachmann würde ich auf jeden Fall machen lassen, sonst hast Du nachher keine Freude

    Habe jetzt lange hin und her überlegt und bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich mir nichts von BMW kaufe. Ich habe mir ein Sound System von Audio Systems gekauft bestehend aus zwei Tieftöner zwei Mitteltöner und zwei Hochtönern, und einem zusätzlichen Verstärker welcher an die selbe Position kommt, wo normalerweise der Verstärker sitzt. Halterung dafür habe ich auch schon bestellt bei BMW bestellt. Und natürlich auch die Ecken für die Hochtöner.


    Laut meines hifi Spezialisten, sollte dass dann besser System dann gleich mit dem H&k sein.

    Damit machst du absolut Nichts falsch. Ich hatte genau dieses System im e92 verbaut und war zufrieden. Wichtig ist natürlich eine gute Endstufe und eine entsprechende Einstellung