Keine Angst mit einem "modifizierten" MSD wirds keine Probleme beim TÜV geben, dazu ist er auch damit noch vieeel zu brav...solltest Du allerdings statt der Originaloptik einfach ein Rohr da reinbraten könnte es schwieriger werden. Deshalb nicht den Aufwand scheuen und den Originalen modifizieren.
Beiträge von Norick
-
-
HPerformance klingt super!!
-
Hier mal mein Kaltstart mit ohne MSD....
https://www.youtube.com/watch?v=94nlDFI_iS8&feature=youtu.be
-
Hab gestern mal den Ölstand messen lassen, bin jetzt bei 15.000 Kilometer und Ölstand ist halb voll...nächster Service wird in 16.000 Kilometer angezeigt, paßt doch.
-
-
Frage; wie sieht das eigentlich aus wenn man das PPK verbaut hat, gelten da andere Ölviskositäten? In der BA habe ich dazu nichts gefunden.
Hat jemand dazu schon von Matthes was gehört?
-
Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich ne Messreihe mit halber nenndrehzahl im 45 Grad winkel 0,5 Meter Abstand zum Auspuff (Konstantdrehzahl) und nochmal meine Lieblingsmessung mit Gas wegnehmen vielleicht noch ne Spassmessung im kalten Zustand in der Garage.
-
So jetzt ein paar Messdaten zum PP mit und ohne MSD...
mit MSD hatten wir in der Spitze 94 dB
mit "überbrücktem" MSD waren es zwischen 98 und 104 dB (!!) die Spitzen entstehen beim Bollern wenn man aprubt vom Gas geht.
-
MSD fliegt vor Weihnachten auch noch aus dem M135i
Staati...recht so, wirst es nicht bereuen.F32_435i...was lange währt, Du kennst meine Leidensgeschichte....selbst ECO Pro macht jetzt Laune bin heute so in die Arbeit gefahren mit 7,8 Liter/100...der Wahnsinn.
-
Youtube verfälscht ja meist aber er klingt wirkilch wesentlich "rauchiger" faucht wie eine Raubkatze....und das Nachlaufen des Turboladers hört man sehr deutlich.
Was noch aufgefallen ist, das das leichte Dröhnen des PP´S bei niedrigen Drehzahlen unter Last komplett weg ist, wenn man jetzt auf den Pinsel tritt dann fängt er an zu fauchen, oben heraus kommt dann ein leichtes Sägen wie beim alten M....herrlich.