Beiträge von Norick

    Interessantes Thema, ich hab das PPK in meinem 435i und bin bei Falks 135i mit Schnitzerbox mitgefahren, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Falks Wagen war wesentlich agiler und hing ordentlich am Gas. Ich glaube auch nicht das das PPK nach oben streut und eventuell 360 PS anliegen, ich kenne niemanden der das mal wirklich gemessen hat.


    Nur Falk hatte seinen vorher und nachher gemessen und das ACS hatte die 360PS.


    Ich hätte auch gerne 380PS mit ca. 520NM, Tuningwerk ist da auch noch eine Möglichkeit und mir wäre KFO über OBD auch lieber als ne Box.

    So nach neuem Software Update ist das Ruckeln immer noch nicht weg, im Gegenteil wird immer schlimmer, im Sport Modus schaukelt sich der Wagen richtig auf wie bei einer Welle, bin kurz davor den Wagen wieder zu verkaufen, macht so echt keinen Spaß.


    Am 19.10. geht er jetzt wieder zum Freundlichen, daß ist jetzt das 3. Mal immer wegen der Ruckelei. Jetzt habe ich auch noch festgestellt, daß er beim Rückwärtsfahren heult/pfeift wie ein Vögelein, vielleicht doch das Getriebe? Oder das Differential?


    Was jetzt aufgefallen ist, daß das Ruckeln zumindest im Comfort Modus nach wechseln von 20 Zoll Sommerreifen auf 18 Zoll Winterreifen etwas weniger geworden ist. Im Sport Modus allerdings kein Unterschied auch da schaukelt sich der Wagen beim Gas halten auf. Kann die Reifen/Felgenkombination was damit zu tun haben? Alles BMW Original 20 und 18 Zoll.


    Bin echt ratlos, will mich auch nicht von BMW abspeisen lassen so von Wegen.."das ist Stand der Technik" oder..."das soll ein DGK-Getriebe vorgaukeln". Schei...drauf ich will ohne Ruckeln fahren und das Auto geniessen, kann man wohl erwarten bei DEM Preis.


    Im Januar 2016 läuft die Garantie ab, daß will ich noch ausnützen.


    Ich werde weiterhin berichten.

    War heute noch bei einem Reifenhändler der auch Tuningmassnahmen vornimmt, der meinte ohne Karrosseriearbeiten ist die 10 Zoll Felge hinten beim 4er nicht unterzubringen.


    Somit ist für mich das Projekt Z Performance 8 Felgen auf meinen 4er zu Ende.


    Außer Z-Performance bringt mal ne 9,5 Zoll breite ZP8 in 20 Zoll mit ET45 raus.

    Hier mal die Antwort vom TÜV:


    Ich habe mir Ihren Wunsch bezüglich ihrer Bereifung angesehen. Es gibt keinerlei Vergleichbare Gutachten welche Ihre Reifenkombination freigibt. Somit müssen wir alles einzeln für eine Einzelabnahme nachweisen.
    Ihre Wunschbereifung ist gegenüber ihrer Serienbereifung 2 % größer. Entsprechend benötigen wir eine Tachoüberprüfung. Eine Tachoüberprüfung wird zum Beispiel beim ADAC in München durchgeführt.
    Des weiteren benötigen wir, wie im Gutachten schon erwähnt, eine Bestätigung des Reifenherstellers, über die Differenz der Abrollumfänge der Bereifung vorne zu hinten. Diese muss unter 1% liegen. Es muss Achsweise der gleiche Reifentyp verbaut sein.
    Wenn dann auch noch alles freigängig ist (voll eingefedert und Lenkung eingeschlagen) dürfte der Einzelabnahme nichts mehr im Weg stehen.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.