Beiträge von F30er

    Ohne xDrive kommt man meiner Erfahrung nach nicht (oder nur mit grosser Mühe) einen steilen, verschneiten/vereisten Hang/Pass hoch. Habe ich schon oft genug erlebt und gesehen. Und wenn man auf ~700M.ü.M. wohnt, gibt es einige verschneite Tage pro Winter. Ich weiss jetzt nicht so genau, warum man aus dieser Aussage sofort schlechte Fahrfähigkeiten ableiten darf?


    Eigentlich geht es mir ja nur um die Frage warum xDrive bei M-Modellen so eine dumme Idee sein soll.


    Aber so wie es aussieht, bin ich der einzige der diese Meinung vertritt. Deswegen lassen wir das lieber, bevor hier ein "M-Shitstorm" über mich herzieht. :)

    Es gab da mal ne Zeit, da hatte nur ein Unimog Allradantrieb bis Walther Röhrl im Audi kam ;)
    Habt ihr alle das Autofahren verlernt??? Gilt hier mal besonders für F30er ;)


    Gab auch mal eine Zeit, da ging man zum Fluss um die Kleider waschen zu können. Trotzdem benutzt heute jeder eine Waschmaschine; weil es halt nunmal angenehmer ist. Aber ja, ich versteh was du mir sagen willst. ;)
    Natürlich gibt es bei allem etwas zu motzen, aber gerade beim hochgelobten BMW xDrive System würde es bestimmt nicht schaden, dieses auch mal bei M-Modellen zur Verfügung zu stellen. Wenn man schon hunderte von neuen Serienmodellen einführen kann, sollte das doch auch nicht ein Problem darstellen.


    PS: Der F30 ist immerhin noch knitterfrei. :P

    Ownshadow: Wer hat etwas von einer Ranch erwähnt? Finde meine Überlegung nicht ganz uninteressant, weiss nicht wieso das ins Lächerliche gezogen werden muss. Skiferien in den Bergen? Oder auch Hanglage mit 50 Meter steiler Strasse genügen, wenn (auch wenn es nur ein Tag im Jahr ist) es überraschend schneit / gefriert. Man landet schneller in den Gartensteinen des Nachbarn, als man sich denken kann. Sogar mit einem X5 xDrive schwitzt man an solchen Stellen teilweise Blut, im dem Fall darf man den Heckantrieb nur in der Garage stehen lassen. However, ich sage überhaupt nichts gegen die "Philosophie" von M oder dergleichen, BMW M-Modelle sind absolute Topwagen. Ich wundere mich nur, da auch M-Modelle als Alltagswagen durchgehen. Die Konkurrenzprodukte bieten mittlerweile praktisch alle optional 4x4 an. Wenn man darauf angewiesen ist und man zwischen BMW 650ix und Mercedes CLS63AMG / Audi RS7 entscheiden muss... Naja. Mit einem M6 xDrive würde das ganze wieder anders aussehen. Natürlich betrifft es nur einen kleinen Kundenkreis, aber trotzdem macht das für mich nicht wirklich Sinn.


    X5M und X6M sind halt nicht das selbe, wie ein Sportcoupe. :)

    Finde es schade, dass M einfach keinen optionalen xDrive zu Stande bringen will. Es gibt genügend kaufinteressierte Leute (hier!), die aber durch ihre Wohnlage zu 4x4 gezwungen sind, vor allem im Winter. Wenn man also ein Topmodell fahren will, ist man wohl oder übel gezwungen, auf RS oder AMG zu wechseln... :(

    Naja, nach 1-2 tausend Kilometer wird sich das bestimmt noch ändern. Das Video klingt jedenfalls ziemlich gut. Darf man fragen, was die Supersprintanlage kostet? Und hat jemand bereits einen direkten Vergleich zwischen Performance - Supersprint - Bastuck ?
    mfg

    Armytrixanlage geht von hinten bis vorne, ja. :) Kommt der Supersprint in etwa auch an den Klang hin oder ist da doch noch ein Unterschied? Ich weiss, mit Video ist es schwer zu erkennen, aber könntest du evt. mal ein Video machen beim 35i? Das wäre eine grosse Hilfe! :)

    Mal etwas Neues... Kennt jemand bereits Armytrix? Die bauen anscheinend auch noch qualitativ hochwertig.
    Und auf den Videos klingt der ziemlich böse, und wie er erst die Gänge reinknallt! :love: Ist das bei der Supersprintanlage auch so extrem geil beim schalten?


    http://youtu.be/fKgQe5G2UTQ


    http://youtu.be/bxp0Cmj1vEE


    Ausserdem ist die mit Klappen per Fernbedienung steuerbar. Preislich ist die Komplettanlage um die 2'500$ angesiedelt. Also etwas zwischen Pp und Akrapovic

    Danke für die Antwort! :thumbup:
    Ich dachte ehrlichgesagt daran, es machen zu lassen... Wobei das dann wohl deutlich teurer wird.
    Hattest du eine Hebebühne zur Hilfe? Oder einfach mit Wagenheber jeden Bremsklotz einzeln? Wie lange dauert das trocknen? Hast du sie zweimal lackiert? Muss man da irgendetwas speziell beachten oder einfach Rad weg, Bremse weg, Lack drauf, Bremse ran, Rad ran? :D
    Könntest du mir ein Bild von deinen Felgen/Bremsen zukommen lassen? In deiner Fotogalerie ist es leider nicht so gut erkennbar. Würde mich sehr interessieren wie es bei einem F30 kommt. :)