Habe die Lösung mithilfe von atzebmw gefunden.
Ab einer Softwareversion 4.18 ist der Menüpunkt Nicht elektrische Diagnose nicht mehr vorhanden.
Beiträge von Sebbinator
-
-
Hallo,
bei NewTis gab es die Möglichkeit auch in der Kategorie nicht elektrische Diagnose zu suchen.
Dort wurden zb Lösungen zu Problemen wie zb Geräuschen erläutert.
Gibt es beim Diagnoseprogramm von BMW ebenfalls diese Funktion ?
Für einen Prüfplan kann ich zwar die Symptome wie Geräusche oder Knarzen auswählen, bekomme aber keine Infos dann.Kann mir einer von euch weiterhelfen ?
-
Hatte heute den Ölservice mit Mikrofilterwechsel.
Öl selbst abgeliefert ca 85€Kosten für den Rest beim Händler 175€
Also 255€ für den kleinen Service bei einem 330d.
-
Passt der Spiegel vom g20 nicht Plug and Play bei einem f31 ? Kafas vorhanden.
-
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass in unregelmäßigen Abständen der Verriegelungsmechanismus vom Tankdeckel quietscht.
Habt ihr dazu Erkenntnisse ? Kann man den Mechanismus ausbauen Bzw schmieren ?Danke.
-
Gute Arbeit Organized
hat einer von euch eine Idee wie ich die Mittleren Lüftungsdüsen ruhig bekomme, bzw. entknarzt?
Die Alu Leiste ist ja nur um die beiden mittleren Düsen geclipst.
Dünnes Aluklebeband an den Verrastungen zur Alu Leiste hin sollen ja helfen.
Ist das Universal Gleitmittel von Bmw eine bessere Lösung ?
-
Habt ihr den Stift oder die große Pulle? Ist damit dauerhaft Ruhe oder wie oft müsst ihr ran?
den Stift.
musste bisher nicht oft ran. Letztes Jahr im April das letzte mal.
Fahre aber auch nicht in die Waschanlage. -
Nimm das Carbaflo Mittel von BMW, ist zwar schweineteuer, aber dann doch billiger als neue Filz Dichtungen etc. an den Türen und hält auch länger.
Hab damals das Problem an der Türverkleidung und Türpin gesucht, sogar alles mit Schaumstoff abgeklebt, bis ich im Forum auf das Filz aufmerksam wurde. Wahnsinn was so ein bisschen Stoff für ein Lärm verursachen kann.
Kann ich so bestätigen.
So wie oben bereits geschrieben, brachte nur Carbaflo Abhilfe.
-
Habe die Dichtungen an allen 4 Türen ersetzt bekommen. Schaffte keine langfristige Abhilfe. Bmw carbaflo brachte letzt endlich Abhilfe. Zur Not kann auch ein Teflonband eingezogen werden.
-
Ich kann dazu nur sagen, dass alles was schon mal zerlegt wurde, danach angefangen hat zu knarzen. Sei es die Düsen in der Mitte für die Lüftung oder die Abdeckung der Türrahmen. Diese schwarzen Verkleidungen. Diese mussten demontiert werden, da ich die Dichtungen ersetzt bekommen habe wegen Geräuschen.
Naja ich werde demnächst versuchen die Klapper/ Knarzstellen ruhig zu stellen.