Ja die Teflonband Lösung ist wohl die beste. Wollte mein Händler aber nicht machen. Es sei nicht mehr stand der Technik meinte dieser. Ich habe alle Dichtungen ersetzt bekommen auf Kulanz. Geräusche kamen aber wieder. Letzt endlich half das bmw carbaflo ksp 105 bei mir und brachte dauerhafte Ruhe.
Dieses Mittel wird sehr dünn auf die zuvor gereinigte Dichtung ( die die „beflockt“ ist) aufgetragen.
Beiträge von Sebbinator
-
-
Okay. Danke.
-
Ja verstehe ich auch nicht. Meine armauflage knarzt auch extrem wenn ich diese Ausfahre.
über die Lösung würde ich mich freuen. -
Also mein Kühler wurde getauscht, ebenso die Ansaugbrücke auf Löcher überprüft. War aber alles in Ordnung.
Was jetzt allerdings ist, das agr Ventil ist undicht. Es gibt dort eine Bohrung die mit einer Kugel verschlossen ist.
Nächste Woche wird also das agr Ventil noch getauscht. -
Okay also auch 2017er Autos betroffen.
hast du zufällig nachgefragt, warum deiner auch getauscht wurde ? -
Oh okay. Wird das ganze Kühlwasser abgelassen ? Wäre nicht schlecht. Gibts auch direkt neues Kühlwasser.
-
Ich hoffe nur sie arbeiten sauber. Am Ende ist alles mit Kühlwasser versaut oder irgendwas sitzt nicht mehr richtig.
habe schon schlechte Erfahrungen gemacht. -
28 AW sind angesetzt. Schneller sind sie auf jeden Fall sagte der Kundenberater. Das Auto muss einen halben Tag ca da bleiben, damit eben das Kühlmittel kalt ist.
Die Seriennummer sowie das Produktionsdatum werden geprüft.
Keine Ahnung warum nicht bei jedem getauscht wird. Er meinte zu mir alle vor Januar 2017.
Zusätzlich wird ja noch wie erwähnt der Druckverlusttest gemacht. -
Ja ich habe den Kundenberater explizit gefragt. Habe auch das Dokument des Kundenberaters gesehen. Alle Kühler vor 2017 werden getauscht.
-
Hallo,
es gibt noch die Seite newtis.info
Dort kannst du dein Modell wählen. Stromlaufpläne sind dort auch zu finden.