Das Schloss sperrt ja auf, nur nicht zu...nur verriegeln geht eben nicht, entriegeln ist kein Thema.
LG Alex
Sorry dann hab ich falsch gelesen.
Das Schloss sperrt ja auf, nur nicht zu...nur verriegeln geht eben nicht, entriegeln ist kein Thema.
LG Alex
Sorry dann hab ich falsch gelesen.
Servus!
Geprüft hab ich das noch nicht, weil eben direkter Zusammenhang mit Batterie Tausch und es auch funktionierte, nachdem die Sicherung getauscht war.
LG Alex
Dann prüf doch mal ob Strom am Stecker des Schlosses ankommt.
Habt ihr den Kabelstrang in der Fahrertür geprüft ?
Also die Kabel in der Gummitülle, Übergang Karosserie zu Tür.
Servus, habe dasselbe Problem bei meinem 430d. Sobald ich dem Fahrzeug etwas mehr Drehzahl gebe wird das Geräusch lauter und schneller. Meine Vermutung ist auch das es irgendeine Komponente des Riemenbetriebs ist. Kann irgendjemand weiterhelfen? Wie kann ich die verschiedenen Komponenten ausschließen.
Motor ohne Riemen laufen lassen.
Würd ich allerdings nur in kalten Zustand machen und nicht zu lange.
Hello. Merci für deinen Bericht. Bin kurz vor dem Kauf der MatchUp8 für meinen Daily (F21). Wie muss ich mir den schlechteren Empfang vorstellen? Ständige Ausfälle/Unterbrüche? Oder findet es gar die Sender nicht mehr? Danke !
Häufige Unterbrechungen bzw. Die Meldung in Radio: kein Signal.
Ich kann mir meine Frage von oben mittlerweile selbst beantworten.
Die Match Up 10 stört DAB genauso wie die 7er und die 8er vorher, keine Verbesserung.
Ich hatte es damals beim Hersteller reklamiert.
Daraufhin meinten sie nur, dass etwas am Auto nicht stimmen kann.
Nach dem Rückbau auf die originale Endstufe war wieder alles in Ordnung.
Finde ich für den Preis der matchUp Endstufe schon schwach.
Von welchem Teflonband redet ihr alle? Muss man das selbst machen oder gibbet Kulanz?
Mach es selbst. Habe es auch selbst angebracht.
Kostenvoranschlag Lag bei 550€, wenn bmw es verklebt.
Nee, aber es knarzt ( mit bisschen quietschen), habe noch nicht rausgefunden was es ist. Muss mal im System nachschauen, ob es was dazu gibt
Hatte ich auch.
Es sind vermutlich die Rollen vom Fensterhebermechanismus über die das Seil läuft.
Hab diese nach dem Ausbau des Fensterhebers ordentlich gefettet. Danach ging es.
Wieder was Neues. Ich habe im Internet Kühlerfrostschutz mit Nummer 83192211191 bestellt. Gekommen ist mit Nummer 83515a6cdd7. Weiß jemand, ob es einfach neue Bestellnummer ist oder ein ganz anderer Kühlerfrostschutz, Ob ich es mit neinem alten vermischen farf? Auf der Packung, allerdings, steht, Life Time Coolant 87.
Ist für alle BMW Modelle bis Baujahr 06/2018 bestimmt.
Ich würde bei deinem Problem, denke ich, eine Logfajrt mit einem Experten wie Marcel Meyer von Dieseltuningparts durchführen.
Er wird dir sagen können, wo das Problem liegt.