Beiträge von Martin_Moody

    Hallo,


    vorab Respekt für die Arbeit, die du schon in die schicke Kiste reingesteckt hast. Heckspoiler wirklich 1a! Für meinen Geschmack ist es innen an der Mittelkonsole und außen etwas viel Blau für eine eigentlich schnieke Shadowline - aber das ist ja zum Glück nur rein subjektiv.


    Daumen hoch wieder für diese echt starken Felgen! Kannst du mal kurz und knapp berichten, wie sich die 19-Zöller und speziell das Eibach Pro Kit auf das Fahrverhalten ausgewirkt haben? Wie empfindest du jetzt den Komfort im Gegensatz zu vorher?


    Grüße und weiter so! :thumbup:

    Danke für Eure Antworten! Gibt es dennoch jemanden, der die DM Frontschürze schon verbaut hat und aus erster Hand berichten kann?



    @bluzbluz Ich bin gespannt, wer von uns es zuerst wagt. ;) Falls Du es sein wirst, freue ich mich auf deinen Bericht!


    @Bubu Guter Tipp. Ich habe gestern bereits mehre Mails mit DM ausgetauscht. Die wortwörtliche Antwort, ob die Teile mitgelieferten Teile dem des OEM Basispaketes (ohne Seitenschweller) entsprechen:


    DM:
    "Hallo,


    ja sollte alles identisch sein bei unseren Nachbau Paketen.


    Vielen Dank."


    ("Sollte" klingt zwar nicht wirklich überzeugend, aber lassen wir das mal so stehen.)

    Danke Dir Ingo! Obwohl es natürlich einen Mehraufwand bedeutet, würde ich die Lackierung auch anderweitig in Auftrag geben.
    Laut Matthes Preisliste liegt das grundierte Paket (allerdings inkl. Heckschürze) schon bei 1.800 EUR. Da es inkl. Lackierung und ohne Heckschürze ebenfalls auf diesem Preis hinauslaufen wird, erspare ich den Jungs von Matthes erst mal die Arbeit der Angebotserstellung. Mir geht es tatsächlich um konkrete Erfahrungen mit DM oder einem ähnlichen Hersteller im vergleichbaren Preissegment.


    Grüße!

    Hallo zusammen,


    da sich die Erfahrungsberichte mit DM Autoteile oftmals auf den Frontspoiler und den Heckdiffusor beziehen: Hat jemand konkrete Erfahrungen speziell mit der vorderen Sport Stoßstange?


    Hier suche ich nach einer Lösung, da ich aktuell die Sport-Line Shadow in Mineralgrau fahre. Geplant ist M Aerodynamik Optik.


    Die Kosten für OEM Teile liegen momentan bei knapp 1.850 EUR. (800 EUR Basispaket + 650 EUR Verkleidung Stoßfänger vorne + ca. 400 EUR Lackierung)
    Wenn man allein für eine Stoßstange in den Urlaub fahren kann, zucke ich doch mal leicht zusammen und sondiere zumindest mögliche Alternativen. Im Zweifel gehe ich dann auch bewusst den Kompromiss einer minimalen Abweichung ein, wenn sich diese im Rahmen hält. Die Kosten für das Produkt von DM Autoteile hier würden sich auf ca. 700 EUR belaufen.


    Statt dem oft zu lesenden bashing würde ich mich hier über 1-2 objektive Antworten freuen.


    Merci und gute Fahrt!


    Danke schon mal für Dein Feedback! Ich denke 3er und 4er sind sehr ähnlich abgestimmt. Das adaptive Fahrwerk (2VF) habe ich nicht, daher würde der Unterschied bei mir wahrscheinlich noch stärker zu spüren sein. (Finde es allerdings etwas verwirrend, dass im iDrive bei Aktivierung von Sport und Sport+ auch eine Änderung des Fahrwerks angezeigt wird, obwohl man die SA nicht hat, aber da wollte man es sich wohl einfach machen...)

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell noch in der Entscheidungsphase zum Eibach Pro Kit, in der ich zwischen Optik und Fahrgefühl VS. möglichem Verlust von Komfort abwäge. Wie sind Eure Erfahrungen? Ist ein Komfort-Verlust spürbar und falls ja, lohnt es sich dennoch?


    Es wäre natürlich ein Traum, das ganze per Popometer selbst zu testen. Gibt es im Raum Frankfurt a. M. oder Köln jemanden, der Zeit für eine kurze Spritztour mit bereits verbauten Eibach Federn hat? Das würde mir wirklich helfen.


    (Als Gegenleistung biete ich gerne die Nutzung von BimmerCode oder ein Bierchen an ;) )



    Viele Grüße


    Martin

    Hallo zusammen,


    oftmals habe ich gelesen, dass beim Öffnen des Kofferraums über die Taste am Schlüssel (oder per Fuß via Komfortzugang) der Kofferraumdeckel zwar aufgeht, aber nicht mehr aufschwingt. Er bleibt unten und muss per Hand geöffnet werden. So auch bei mir.


    Da ich in keinem Thread eine konkrete Anleitung finden konnte, hier die vollständige, einfache Lösung!



    Vorab: Es sind bei der Limousine zwei Federn verbaut. Eine auf jeder Seite. Diese sorgen für den nötigen Zug, um den Kofferraumdeckel automatisch aufschwingen zu lassen.


    Um den Zug der Feder zu erhöhen, muss diese eine Position weitergezogen und eingerastet werden. Das geht am einfachsten mit beiden Händen und etwas Kraft, wenn ihr die Feder ganz umfasst, aushakt und anzieht, oder einer Zange. Die Mechanik an sich ist völlig selbsterklärend, wenn ihr es vor euch seht.



    Nun der Weg, wie ihr ganz einfach dran kommt. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier in Bildern:


    Trunk1.jpgInkedTrunk3_LI.jpg



    Auf der rechten und/oder der Linken Seite des Innenraums muss einfach die Gummidichtung angehoben und die Seitenverkleidung ein Stück herausgezogen werden. So liegt die Feder schon frei und ihr könnt Sie mit zwei Händen anziehen und neu einrasten lassen. :thumbup:


    Anschließend einfach die Gummidichtung zurück über die Innenverkleidung ziehen und es funktioniert wieder einwandfrei.


    Ich habe bei mir übrigens nur eine Seite (links) angezogen, um den Zug nicht allzu stark werden zu lassen.



    Ich hoffe der Post kann helfen.



    Viele Grüße und gute Fahrt


    Martin



    PS: Vor allem wenn Spoiler montiert werden, muss durch das zusätzliche Gewicht die Feder angezogen werden.