Beiträge von Bonsai-F

    Top und das ist nur gesteckt und nach links ausziehbar ja ? Fehlermeldung ist nicht zu erwarten nehme ich mal an.


    Danke für die schnelle Antwort

    Das Teil liegt nur eingebettet im Gummi. Du kannst es aber auch einfach drin lassen. Hast hat dann nen Stecker ohne Partner aber das schadet ja nicht.
    Du bekommst nur Fehlermeldungen wenn du Module zu wenig hast aber nicht, wenn du zu viele hast. Die können ja nirgends hinkommunizieren?

    Hey Leute , wollte mal mein Standart Lederlenkrad gegen das Sportlenkrad tauschen. Das Sportlenkrad hat die Vibrationsfunktion , mein F30 jedoch nicht , kann ich das dennoch einbauen auch wenn ich die Funktion nicht benutze ? Oder hat der dann nen Stecker zu viel zufälligerweise .


    Mit freundlichen Grüßen

    nimmst einfach den Vibrator raus, das glolden Ding auf dem Bild:


    https://bmwtechnician.files.wordpress.com/2017/09/image17.jpeg

    Damit solltest du wieder haben, was du brauchst:


    https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?gclid=CjwKCAiA-_L9BRBQEiwA-bm5fodMj9IOyNqkP4IVkOXoqywqR3TSt6WPd4AQDL3tEyW-qZsTbcRiohoCdQcQAvD_BwE#/portal/store/Connected_Package_Plus_Store


    Wenn du unbedingt "Over-the-air Map Update" brauchst solltest du das Professional Package kaufen.

    Solche Aussagen macht z.B. Conti.


    Zitat aus einem anderen Forum:


    Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
    Der mit einer Automarke gekennzeichnete Reifen ist extra optimiert für
    Mercedes und BWM, können aber ohne Einfluss auf jedes andere Fahrzeug
    montiert werden.
    Obwohl die Profilgestaltung gleich dem normalen reifen ist, haben die
    Reifen sehr minim abweichende Eigenschaften, die der Fahrzeughersteller
    optimal für dieses Fahrzeug vorschreibt.
    Für einen Mercedes oder BMW wird somit mit diesem Reifen ein hoher Komfort
    und höhere Laufleistung gewährleistet.
    Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben.

    Also ich habe keine genauen Zahlen zur Hand bin aber generell mit der Ladeleistung meiner USB Ports durchaus zufrieden. Ärgerlicher für mich ist dass mein Handy (Galaxy S8+) zu groß für den eingebauten Wireless Charger ist und ich es dadurch nur mit Kabel benutzen kann.
    Aber ich denke so ca 30% kriege ich geladen in 45 Minuten - je nach Benutzung des Handys natürlich. Wichtig für mich ist dass sich trotz Nutzung von Google Maps das Handy nicht entleert wenn am USB Port angeschlossen, und das tut es nicht.


    @TE: Es gibt auch Ladestationen die man in den Getränkehalter einbauen kann um dort das Handy induktiv aufzuladen falls das was für dich ist. Ist halt nicht von BMW soll aber wohl gut funktionieren. Hab nur keine Erfahrung damit gemacht.
    Du könntest bestimmt daran rumbasteln und mit geringeren Widerständen usw irgendwie die Stromstärke erhöhen die da ankommt nur empfehlen würde ich das nicht wirklich. Ob man das Codieren kann wage ich zu bezweifeln aber da kennen sich andere Leute besser aus

    Ist zwar nichts für Anfänger aber die Idee ist gut:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast du zum Ausbau der leisten aus dem Armaturenbrett zufällig n Video?

    Echt jetzt?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.