Kühler wegen Aufrüstung zu verkaufen, 50Tkm gefahren, einwandfrei. Neupreis ~300€ für 150€.
Verwendung bitte selbst prüfen.
Bilder auf Anfrage
Kühler wegen Aufrüstung zu verkaufen, 50Tkm gefahren, einwandfrei. Neupreis ~300€ für 150€.
Verwendung bitte selbst prüfen.
Bilder auf Anfrage
Kühlerschlauch wegen Aufrüstung zu verkaufen, 50Tkm gefahren, einwandfrei. Neupreis ~80€
Nur B58 Motoren
Für den Mehrpreis an Versicherung kannst du einiges nachrüsten
Ich muss demnächst mal die Batterie aufladen. Dazu nehm ich mein kleines ctek. häng ich das am besten im Kofferraum an die Batterie oder Klemme ich den Motorraum an?
In den Motorraum!!!
Was brauchst du denn vorne?
Sind das nicht die Grössen die du suchst?
Brauchst du RFT? Den 275 gibts von Conti auf jeden fall mit Stern.
Moin,
ich war gestern zur Achsvermessung.Vorne ist jetzt wieder alles in Ordnung, allerdings läuft die Spur und der Sturz an der Hinterachse aus den Toleranz Werten. Die kann man wohl nicht einstellen?
Ich kann nicht abschätzen wie „schlimm“ das ist und mit welchen Folgen ich zu rechnen habe. Teilw. laufen Werte nur 0,01 Grad aus der Toleranz.
Hat da jemand mehr Ahnung und kann mir das erklären ob ich jetzt mit dauerhaft abgefahrenen Reifen oder anderen Problemen zu rechnen habe? Die Werkstatt meinte: Passt schon. Aber eine ausführliche Erklärung wollte man mir auch nicht geben.
ich würde das gerne dann per PN klären, kein Grund den Thread voll zu spammen.
Ab 10" siehst du welche Schrauben für für die HA verstellt werden.
Hey,
weiß jemand ob man es irgendwie nachschauen kann, ob mein F80er einen OPF hat? Es ist ein Competition. Die EZ war am 05/2018.
mit deiner VIN sollte das in realoem.com möglich sein
Nabend!
Irgendwie finde ich keine wirklichen Infos zu meiner Frage...vielleicht wisst ihr ja auf die Schnelle weiter.
Mit wie viel Kilogramm darf ich den originalen BMW Dachträger (Für F34 in diesem Fall) beladen?
Hintergrund: Ich will mir ein Dachzelt zum Campen kaufen. Die Dachlast wird damit nicht überschritten, das habe ich geprüft. Im Stand ist die Dachlast ja nicht mehr entscheidend. Wären da 65kg für das Zelt plus 2 Personen (ca 135kg zusammen), also insgesamt 200kg in irgendeiner Form gefährlich oder könnte der Träger das nicht halten oder gar das Dach bzw die Dachreling?
An sich sollte das kein Problem sein, da die Last ziemlich gleichmäßig verteilt wird oder?
Steht da nicht etwas von 70kg auf dem Träger?