Beiträge von Bonsai-F

    Als ich meine AHK eingebaut hab, leuchtete die LED im Knopf sofort nach Fertigstellung und ich konnte die AHK im Notbetrieb ein- und ausfahren (Knopf solange drücken, bis die AHK in der jeweiligen Endposition ist).

    Dies ging alles ohne Kodierung.

    Könntest du das bitte weiter erläutern? Bei mir ist das ganz normal, ich muss immer auf dem Knopf bleiben und bei mir was die AHK Fahrzeugausstattung gewesen. Haben die das was beim Codieren vergessen?

    Das wäre mir aber neu, dass die Filter auch ohne mechanische Einwirkung durch Drehen des Filterdeckels kaputt gehen. Vor allem hätte das dann ja überhaupt nichts mehr mit dem Festbacken des Filters mit dem Filtergehäuse zu tun.

    Ich habe das so vrstanden, dass die Oringe unten und oben festbacken. Das würde bedeuten, dass beim aufschrauben der Filter zerreist?

    Hast halt 10€ gespart aber ob es das wert ist? Denn öffnen solltest du den Filterdeckel auch, damit alles abfiliesst. Andereseits, wenn du zu lässt sparst du auch noch nen 1/8 Liter Öl. ^^

    Vielen Dank,


    ich finde das ne ganz heisse Nummer, nachdem die Zündkerzen für den TÜ scheinbar etwas länger sind. Mir wäre das nicht geheuer...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    4:20

    Die NGK sind ident, die originalen nicht. Hab auch nix anderes behauptet. 150 Tacken sind mir zu viel wenn ich die NGK für n Drittel bekomme und ich ja keine fehlzündungen oder sonst was habe.

    Vorher könnte man auch die Elektrode biegen, je nach Leistung bzw Ladedruck

    Kannst du mit mal den Link mit den Kerzen für den TÜ schicken?


    Auf der NGK seite ist der Motor noch gar nicht erfasst, die haben das wohl noch nicht nachgeführt.


    Rechtliche Hinweise
    Niterra stellt diverse Marketingmaterialien zum sofortigen Download bereit. Vor allem im Bezug auf unser Produktportfolio – von Zündkerzen, Glühkerzen,…
    www.ngkntk.com

    Das ist ja dämlich mit der CFK-Strebe. Dachte die ist so instandhaltungsfreundlich designed, dass man ohne Demontage da rankommt.


    Meine Wiechers Strebe geht ja einmal über die Motorabdeckung drüber, die muss natürlich runter. Die schraube ich vorher ab (nicht an den Domen, weil ich die Dehnschrauben nicht ersetzen will), hätte da von BMW als OEM aber mehr Weitsicht erwartet bei der ultrateuren CFK-Strebe (wenn ich schon daran denke wie die dann in der Werkstatt damit rumhantieren ?)

    Es müssen auch die OEM Streben raus, sonst kommst du nicht an die hinteren Kerzen

    Puh was meinst Du denn out-of-the-box gedacht was ich da wohl für Infos haben wollen würde? Ist jetzt nicht so krass ums Eck gedacht.


    Aber lass einfach stecken.

    Die Irritation ist schon entstanden als du gesagt hast, dass BMW Bosch verbaut. Was ich rausgeschraubt habe und was auch unter der Teilenummer angezeigt wird sind Champion Kerzen. Hast du denn Bosch drin? Dann war mir nicht mehr klar worauf du raus willst Aber du darfst gerne stecken lassen