Ja, hab ich schon 2x erlebt
Kannst du runtercodieren. Das brauch ich echt nicht, Der Verzögerungswert ist viel zu niedrig. stehst an der Ampel und alles schaut...
Ja, hab ich schon 2x erlebt
Kannst du runtercodieren. Das brauch ich echt nicht, Der Verzögerungswert ist viel zu niedrig. stehst an der Ampel und alles schaut...
Ganz meiner Meinung. schau erstmal ob sich das mit deinem X-Drive verträgt. Die Amis fahren ja sowas öfters und denen schappts häufig die vorderen Antriebswellen raus...
Dann habe ich wenigstens ein Argument um ein neues Fahrwerk vor mir selber und meinem Geldbeutel zu rechtfertigen
Versuche einfach beim X-Drive die Tieferlegung nicht zu übertreiben. Die Antriebswellen werden es dir danken
Alles anzeigenOkay.
atzebmw habe das Problem identifiziert. Es liegt ab den Scheinwerfern/Modulen. Wenn ich Zündung an habe und die Scheinwerfer dann anschließe, erhalte ich Licht und die Steuergeräte werden angezeigt. Mach ich die Zündung wieder aus und an, sind die Scheinwerfer aus. Ich vermute daher, dass das LED Steuergerät (das große) defekt ist. Des Weiteren macht der rechte Scheinwerfer auch kurz Geräusche als würde was klemmen.
Habe den Verkäufer angeschrieben und ihn gebeten mir neue Steuergeräte zu senden oder die Scheinwerfer zurück zunehmen.Andere Frage: Wenn ich diesmal andere Scheinwerfer kaufe, kann ich dann auch die adaptiven Scheinwerfer nehmen ? Habe bereits Kafas und den Fernlicht Assistenten. Sollte doch problemlos auch gehen ohne zusatzarbeiten ?
Muss dann nur 552 codieren statt die normalen LED ?
Viele Grüße,Martin
Schau mal da rein:
er hat auch einen gebrauchten Scheiwerfer gekauft, der nur beim einstecken funktioniert hat. Da musste auch irgendwas an den Steuergeräten codiert werden. Vielleicht hilft dir das?
Vorne oder hinten?
Im Moment stellt es sich aber so dar, als ob es genau die werksseitingen beim ersten Ölwechsel erwischt. Sei es nun mangelnde Passgenauigkeit des Filters oder nicht ausreichende Benetzung ist wohl noch ungeklärt.
Bei 225/255 hast du einen Durchmesserunterschied von 1,5mm, bei 235/265 bereits 5,5mm. Ich denke da bist du ausserhalb der BMW Toleranz für das VTG
Du kannst trotzem mal die Vorderräder abmontieren und die Zugstreben testen. Da sind innen Gummilager drin, wenn die fertig sind kannst du die Streben sehr leicht drehen dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt
Echt jetzt? Dann müssen die das bei mir von Werk verbockt haben.
Alles anzeigenVielen Dank!
Bei den Reifen bin ich noch unsicher.
Ich habe gelesen, dass VA 225/40 mit 8,5J und HA 255/35 mit 9,5J gehen sollte.
Wäre es auch möglich 235er Reifen auf der Vorderachse zu fahren, oder macht das keinen Sinn?
Muss die Reifengröße codiert werden bei Allradantrieb?
Aktuell wäre die Bestellung so:
Vorderachse
Felge VMR V801 Titanium Black Shadow 8,5x19 Zoll / LK 5x120 / ET35
Michelin Pilot Sport 4S 225/40 R19 93Y XL * mit Felgenschutzleiste
Hinterachse
Felge VMR V801 Titanium Black Shadow 9,5x19 Zoll / LK 5x120 / ET45
Michelin Pilot Sport 4S 255/35 ZR19 96Y XL * mit Felgenschutzleiste
Ich hoffe das passt
Danke!
Du kannst/musst deinen Xdrive nicht codieren, so dass er eine Reifengrosse akzepziert. Andererseits musst du bei Xdrive darauf achten, dass dein Reifenumfang vorne zu hinten möglichst identisch ist. Mit der OEM Grösse 225/40 255/35 bist du einfach in der Toleranz