Beiträge von Organized

    Wir haben unseren Mazda 2 '15 bei wirkaufendeinauto für einen sehr guten Kurs verkaufen können. Wichtig ist halt, dass man nicht einfach hinfährt, sondern dieses Bieterverfahren nutzt. Dazu muss man das Auto online "vorstellen" und dann läuft ca. 1 Woche lang die Auktion. Wenn dir das Höchstgebot zu niedrig ist, dann musst du nicht verkaufen.

    Eigentlich ist es auch eher selten, dass BMW ungefragt ein Update aufspielt, denn beim Flashen besteht ja immer das Risiko, dass eins der Steuergeräte hopps geht. Das will man für gewöhnlich auf den Kunden abwälzen.


    Beim G30 meines Vaters hat der digitale Tacho rumgesponnen, ist zwischendurch immer mal wieder ausgefallen. Das hat die Niederlassung nicht geglaubt, aber angeboten, dass man ein Softwareupdate machen könnte. Da sollte mein Vater extra was unterschreiben, dass er das auf eigenes Risiko macht. Wohlgemerkt in der Garantiezeit.

    Irgendwann konnte er das Rumgespinne dann mal filmen und schon musste er nix mehr unterschreiben und BMW hat das Risiko übernommen ^^

    Warum genau sollte man denn verhindern wollen, dass BMW das Tuning bekannt wird? Mir fallen da ein paar Gründe ein, weshalb man das verschleiern möchte, aber moralisch finde ich die mal mindestens zweifelhaft.

    Ist ja jetzt nicht so, als würde BMW bei der Meldung am Computer direkt zur Rennleitung petzen gehen ^^ Zumal BMW ja auch gar nicht wissen kann, ob es sich um ein legales oder illegales Tuning handelt.


    Ist der Wagen getunt, ist das halt so bei BMW hinterlegt. Über die Auswirkungen des Tunings, also bezogen auf Garantie, Kulanz, Wiederverkaufswert usw. muss man sich halt vorher bewusst sein.

    Ich habe auf der Strecke NRW (sagen wir mal ab Lüdenscheid) - Stuttgart mehrfach 7,3l/100km geschafft, bei Tempomat 130. Unter 7l schaffe ich es eigentlich nie, da müsste ich schon eher so 110 fahren.


    Auf dem Rückweg lasse ich es dann meistens eher Krachen und bleibe trotzdem unter 10l. Das hängt natürlich auch mit den zillionen Baustellen auf der A45 zusammen, aber dennoch bin ich immer wieder erfreut, wie sparsam der Karren auch bei sportlicher Fahrweise bleibt :thumbup:

    Wie man den B58 mit 11-12l/100km fahren soll, ist mir schleierhaft. Wer halbwegs vorausschauend fahren kann, der kommt auch bei zügiger Fahrweise auf unter 10l, behaupte ich :)

    In der Tat, in dieser B58-Lounge wird das Thema "Verbrauch" am wenigsten thematisiert, weil die Priorität der B58-Besitzer auf andere Punkte fokusiert wird...

    Würde ich so nicht sagen. Ich konnte mich damals nicht so richtig zwischen 340i und KIA Stinger GT entscheiden. Ausschlaggebend war dann tatsächlich der Verbrauch, denn der ist beim KIA eher uncool, locker 1/3 mehr als beim 40i. Gab zwar noch ein paar weitere Punkte (extrem geringe Zuladung, Sound) die mich vom KIA fernhielten, aber der Verbrauch war definitiv das größte Thema.