Unsere beiden Autos (F31 und F20) sind auch beide betroffen.
Beiträge von Organized
-
-
Mein Auto hat Motorschaden bekommen beim Lesen deines Beitrags nexo
Nee Spaß, alles richtig was du sagst
-
senseless Am besten schwärzt du die privaten Angaben (Name, Anschrift, ...) auf dem Screenshot, sowas würde ich an deiner Stelle nicht einfach so hier rein stellen.
-
Wenn das so stimmt, dann scheint dort ja jemand gewerblich gefälschte Teile als Originalteile ohne Rechnung zu verkaufen.
Wenn er nicht kooperiert, dann würde ich Anzeige erstatten. Hast du seine Adresse, vom Versandlabel, o.ä.? Da kann zwar auch alles mögliche dranstehen, aber vielleicht kann ja trotzdem was ermittelt werden...
-
Bei mir ist's exakt wie bei senseless, nur dass das Smartphone in der Tasche bleibt (GPS klappt trotzdem) und die Smartwatch zusätzlich vibriert
Selbstverständlich nur bei Gefahren und Baustellen.
-
Was spricht bei dir gegen Apple?
Sollen wir nicht lieber über Öl sprechen?
-
Sonnenbrille mit Polfilter, die du vor die Handylinse halten und drehen kannst?
-
Bei mir halten die Vorderräder ziemlich genau doppelt so lange wie die Hinterräder
-
Ich krame hier mal raus...
Der Wagen hat jetzt eine Anhängerkupplung verpasst bekommen. Bei der Haussanierung fällt so viel Müll und Dreck an, das geht nur mit Anhänger. Außerdem wird dann ein Fahrradträger angeschafft, für den Fahrradausflug mit der Familie
BMW hat im Zuge des Einbaus auf die neueste i-Stufe aktualisiert. Positiver Nebeneffekt: der AAC Codec über Bluetooth klingt jetzt nicht mehr wie Matsche, sondern tatsächlich besser als SBC
Ansonsten konnte ich noch keine nennenswerte Verbesserung feststellen. Ich hab ein wenig die Hoffnung, dass das adaptive Fernlicht dadurch brauchbar geworden ist
Wegen der AHK musste ich leider den Rieger Diffusor wegmachen. Der wird ohne ein riesiges Loch (was kacke aussieht) auch nicht mehr passen. Also, wenn den jemand günstig haben will (Abholung in 58xxx) - melden
-
Habe gerade mit einer Prüfingenieurin vom TÜV gesprochen. Die originale BMW AHK ist Teil der Typgenehmigung.
Sofern die Achslasten aller Einzelteile (Fahrwerk, Felgen, ...) laut Gutachten alle ausreichend sind und der Anhängerbetrieb nicht explizit untersagt ist, dann sollte das eintragungsfrei möglich sein.
Man muss nur drauf achten, dass der Kugelkopf der AHK im Betreib mind. 35cm über dem Boden ist. Und abhängig vom Anhänger darf die Kombination auch nicht zu schräg werden, selbst wenn man über den 35cm liegt. Gibt halt solche und solche Anhänger
Im worst case müsste ich mein V3 also hochschrauben, aber da der Wagen nicht allzu tief ist, sollte das eigentlich noch klar gehen.
EssaH1412 Ich nehme die originale abnehmbare AHK von BMW. Den Aufpreis für die schwenkbare ist es mir nicht Wert, da ich sie nur gelegentlich brauchen werde
Und das Einstecken der abnehmbaren AHK dauert jetzt auch nicht viel länger als das herausschwenken.