Long-Tall-Ernie Die BMW Additive kommen inzwischen von einem anderen Hersteller, die Flasche ist auch komplett anders (aus Plastik mit langem Hals).
Beiträge von Organized
-
-
Solange man damit nicht rückwärts fährt, geht man immerhin nur allen anderen auf den Sack damit
-
Jetzt wäre noch interessant, ob dein Messgerät dBA oder dBC misst. Wenn dBC, dann sind die Messungen leider nur sehr begrenzt aussagekräftig. Leider messen die meisten "Konsumentengeräte" in dBC.
-
Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie viel der Wagen verbraucht, dann kommt ihr an der Messung an der Zapfsäule nicht vorbei (Spritmonitor etc.). Ich hab durchaus schon 0,5l Differenz zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch festgestellt.
-
Hab auch letztens erst wieder die Farbe in freier Wildbahn bestaunen können. Gehört absolut zu meinen Favoriten
-
Bei mir wird demnächst denke ich auch das Addinol SuperLight 5W40 reinkommen, zumindest wenn ich den Ölwechsel selbst mache. Kulanz gibt's bei nem 5 Jahre alten Hobel mit fast 90tkm eh' nicht mehr.
-
Ständig umölen ist auch nicht so toll, besonders wenn die Motoren älter werden.
Ist ein hartnäckiger Mythos. Solange man nicht zwischen mineralischen und synthetischen Ölen wechselt, passiert da gar nichts.
(Und wem das Hintergrundwissen fehlt: mineralische Motoröle sind obsolet und werden max. noch bei Oldtimern eingesetzt)
-
Würde einfach SOS an deiner Stelle rauscodieren.
Warum sollte man das tun? Das Ding rettet dir den Arsch, wenn du nachts schwerverletzt im Graben auf dem Dach liegst.
-
Dann bin ich mal gespannt, ob das Thema auch in Deutschland aufkommt. Beim KBA liegt weiterhin nichts vor.
-
Mhh, klingt nach diesem Rückruf aus 2018:
EDIT: Oh, gilt wohl nur für den X3... Da ist die Suche des KBA etwas ungenau, dass der X3 auch in die Kategorie "3" fällt