Also wir haben das in der Werkstatt früher (Porsche Tuner) mit dem Tüv zusammen bei uns im Haus gemacht.
Die Freigängigkeit wurde immer im voll eingefederten Zustand (z.b. HL und VR eine alte Felge verkehrt herum unter das Rad gelegt und die Bühne abgelassen bis der Wagen quasi nur noch auf den 2 Rädern steht) und an der Vorderachse natürlich auch bei Volleinschlag der Räder gemessen! Manche Prüfer wollten dann noch so viel Luft dazwischen das sie mit drm Finger durchkommen. Unser Prüfer hat es abgenommen wenn wir einen dünnen Karton (z.b. Luftfilterverpackung) durchbekommen haben. Liegt also auch viel am Prüfer.
Aber wenn es bei dir nur in Geradeaus Stellung nicht schleift wird das so mit Sicherheit nicht abgenommen.