Beiträge von Sebi84

    Also wir haben das in der Werkstatt früher (Porsche Tuner) mit dem Tüv zusammen bei uns im Haus gemacht.
    Die Freigängigkeit wurde immer im voll eingefederten Zustand (z.b. HL und VR eine alte Felge verkehrt herum unter das Rad gelegt und die Bühne abgelassen bis der Wagen quasi nur noch auf den 2 Rädern steht) und an der Vorderachse natürlich auch bei Volleinschlag der Räder gemessen! Manche Prüfer wollten dann noch so viel Luft dazwischen das sie mit drm Finger durchkommen. Unser Prüfer hat es abgenommen wenn wir einen dünnen Karton (z.b. Luftfilterverpackung) durchbekommen haben. Liegt also auch viel am Prüfer.


    Aber wenn es bei dir nur in Geradeaus Stellung nicht schleift wird das so mit Sicherheit nicht abgenommen.

    Ist das ein paket das dann nur connected drive heist und die erw. smartphone anbindung beinhaltet?
    Weil connected drive habe ich auch aber eben ohne die erw. smartphone anbindung.


    Und die spracheingabe ist ja nicht nur fürs navi. Fürs Telefon z.b. ebenso

    Was mich an meinem etwas stört, das er die erweiterte smartphone anbindung nicht hat. Somit ist keine sprachbedienung des navi möglich. (erst später nach Kauf festgestellt)
    Nur als kleiner tipp falls dir das wichtig ist.
    Wenn das handy gekoppelt ist kann man zwar durch langes drücken der taste mit google assistent oder siri quatschen, aber eben nicht mit dem Auto.


    Mir war es ausserdem wichtig die elektr. anklappbaren spiegel zu haben.
    Geht nur mit der ausstattung: automatisch abblendbarer innen und aussenspiegel


    Da gibt es noch ein paar kleinigkeiten auf die man vorher achten sollte um sich nicht im nachhinein zu ärgern ;)

    und nein, nicht einfach alte raus, neue rein und gut ist.
    Wie atzebmw schon geschrieben hat muss die neue Batterie im Auto registriert werden das er auch weiss das ne neue Batterie drin ist und das lademanagement die auch korrekt lädt. Das passt nämlich ladespannung und Strom mit dem Alter der Batterie an.

    :dash: da hab ich Depp gar nicht dran gedacht :lodl:


    Den Performance ESD werde ich mir wahrscheinlich doch nicht kaufen. Der Unterschied zu Serie mit Klappe offen scheint recht gering, und dafür sind ~900€ mit Endrohren dann doch zu viel...


    Ich würde mich aber wegen Endrohren für den Serien ESD gerne trotzdem mal bei dir melden @Staati

    Ich mag auch die Serienblenden nicht, da die so dickwandig sind und halt gerade.
    Ich hab auf dem Serien ESD welche die einfach nur ein schwarzes abgeschrägtes Rohr sind, nicht umgebördelt oder so.
    Und so werde ich es dann auch am Performance ESD machen, müssen halt leider die Rohre gekürzt werden...