Beiträge von matterno

    Hallo zusammen,


    im Oktober bekomme ich meinen zweiten F30. Bei diesem möchte ich diesmal keine Fehler machen bei der Pflege, damit er etwas länger "wie neu" aussieht :)


    Dazu kann ich mal meine Rahmenbedingungen hier posten:
    1. Viele (schnelle) Kilometer auf Autobahnen (ca. 90% aller Kilometer) -> Fliegen, "Flugdreck", Steinschläge, Blut
    2. Parkplatz in einer Allee -> Im Sommer harzt das Auto zu und bedeckt sich mit einer Staub-/Sandschicht
    3. Keine Möglichkeit zu Handwäsche (Wohne in der Stadt und zu viel Zeitaufwand)
    4. Waschboxen sind in Ordnung
    5. Folieren leider keine Option


    Ist ein Firmenwagen, deswegen habe ich leider nicht in allen Belangen das Wort. Daher hoffe ich auf eure Tipps. Wie kann man möglichst effektiv das Auto sauber halten?
    Aktuell ärgere ich mich ständig über die Fliegenreste. Gibt es hier ein Wundermittel zum Entfernen? Mir ist es jetzt schon häufiger passiert, dass ich "eingewachste Fliegen" habe.


    Gibt's es Dinge zur Prävention, die man auftragen kann. Ich habe zum Beispiel von "Opti-Coat" gelesen, das klang sehr nett. Man soll recht einfach sämtlichen Dreck mit Hochdruckreiniger runterspülen können. Hat einer Erfahrungen damit?



    Aktuell ist es so: Auto ist dreckig -> Waschanlage oder Waschbox. Das ist leider nicht immer optimal, weil z.B. aus beruflichen Gründen solche Fliegenscheiße auch mal 1-2 Wochen drauf klebt.
    Ich erhoffe mir jetzt Tipps, die mir möglichst Kosten- und Zeiteffizient ein großes Plus an "Werterhalt" geben.

    Stell doch mal ein Bild rein.

    Moin,


    sieht bei mir genauso aus wie in dem verlinkten Motor-Talk-Post. Kann nacher aber nochmal gerne rausgehen und ein Bild machen.


    Also hat es hier sonst keiner?
    Liegt es vielleicht an der Farbe weiß?


    Solche Spuren habe ich auch schon bei einem 6 Monate alten F30 gesehen. Der bekommt die auf Kulanz neu lackiert.

    Mein Auto wird morgen 6 Monate alt und stand 1 Monat davon ungenutzt in der Werkstatt rum... in dem verlinkten Post meinte einer (zweite Seite), dass er das sogar nach 380km schon hatte.



    Also, ich werde dann mal zum Händler fahren. Ist schon das zweite, was ich "anmeckern" kann (das erste war ein fehlerhaftes Heckscheibenwischergummiblatt, das nur die halbe Scheibe geputzt hat)

    Hallo Leute,


    ich habe da ein "Problem" mit meinem F31.
    Und zwar ist hinten die Dachantenne abgeschliffen. Mein Kollege hat schon vermutet, dass es von der Waschanlage kommt, ich denke aber nicht!
    Es ist so fein wie mit einem sehr feinen Schmirgelpapier. Meine Vermutung ist, dass es vom Fahrtwind kommt. Der Wagen durchbricht nächste Woche die 10000km. Das ist doch schon ein bisschen früh dafür, nicht?


    Ich hab bei Motor-Talk jemanden gefunden, der das gleiche Problem hat:
    http://www.motor-talk.de/forum…fischflosse-t4621567.html?



    Sieht bei mir auch ähnlich aus.
    Noch jemand hier?


    Gruß,
    Timo

    Rascas
    Ich hoffe auch, dass man irgendwann andere Dienste als dieses rara.com nutzen kann (wobei ich es an sich gar nicht so schlecht finde). Ich zum Beispiel habe einen "All Access" bei Google Music seit längerer Zeit und würde natürlich lieber diesen benutzen, andere wiederum Spotify, etc.


    fabbec
    Ja, es ist zu gebrauchen! Es ist das beste und von mir meistgenutzte Feature in dem Auto.


    Ich weiß nicht, ob ich das schon erzählt habe, aber das waren immer vorher meine Probleme in meinem alten Auto:
    Auto-Radio mit USB-Stick, auf dem Musik ist.
    Diese Musik ist irgendwann das 100. Mal durchgehört, d.h. es muss neue her. Erstmal vergesse ich ständig den Stick im Auto und wenn ich ihn mitnehme, .... dann muss ich mich erstmal um neue Musik bemühen und diese draufkopieren. Wenn ich das dann irgendwann gemacht habe, vergesse ich meistens wieder den Stick mit ins Auto zu nehmen.
    War ständig so bei mir, weshalb ich bestimmt 1 Jahr lang mit der gleichen Musik rumgefahren bin :D


    Mit den Playlisten kannste eben schnell am PC was zusammenstellen und hast die Liste direkt im Auto oder man lässt im Auto einer der vielen Beispiellisten spielen (Best of [Genre], Charts [Weltweit, Deutschland, Genre], usw.)


    Also, wenn ihr euch dafür interessiert, könnt ihr ja mal einen Händler fragen, ob der das vielleicht vorführen kann (oder wir treffen uns mal in Bremen/Gütersloh ;) ).


    Gruß


    EDIT:
    Das einzig nervig ist, dass das Menü direkt nach dem Auto-Start ca. 10-20 Sekunden braucht, um zu laden (Musik läuft aber schon! Also nur das reine Menü) und dass es bei der ersten Benutzung etwas ruckelig ist. D.h., man dreht am iDrive und "es passiert nichts" und eine Sekunde später ist man 5 Menüpunkte weiter unten.
    Das hab ich aber direkt mal BMW mitgeteilt :D

    So, kleines Zwischenfazit:


    Bisher sehr zufrieden. Die Lieder, die ich gesucht habe, hat er bisher gefunden und es sind viele vorgegebene Playlisten vorhanden, falls man einfach mal was anderes hören/entdecken möchte.
    Der Download ist wie schon beschrieben standortabhängig. Dort, wo man mit dem Handy guten Empfang hat, hat man ihn auch mit dem Auto. Falls man wie ich letztens in der Niedersächsischen Pampa unterwegs ist, ist das ausgesuchte (noch nie abgespielte) Lied in der Warteschlange bis es fertig geladen ist und in der Zeit kann man sämtliche bisher geladenen Titel weiterhören. Alles schön ohne Unterbrechungen der bisherigen Musik, irgendeinem Menü-Hackeln oder "oh, den Knopf sollte ich jetzt besser nicht drücken"-Momenten.


    Sahnehäubchen wär aber immernoch Google Music oder Spotify-Anbindung. Bei Google könnte man es sogar ohne den "All Access"-Zugang (=Musik-Flatrate) realisieren, indem man nur seine gekaufte bzw. hochgeladene Musik abspielt.

    würde mich auch brennend interessieren, was das im Monat/Jahr kostet.
    Voraussetzung scheint nur das Navi Pro (NBT) und Connected Drive zu sein!

    Ja, genau. Es ist ein "ConnectedDrive Service", welcher nur mit dem Navi Pro funktioniert.
    EDIT: 390€ kostet die Option im Online-Konfigurator.


    Was kostet das wenn man es mitbestellt? Lässt es sich nachrüsten? Was kostet die Jahres Flatrate.


    Klingt für mir sehr interessant. Wie lange dauert es ein Album oder so ehrunterzuladen? (Durchschnittlich, hängt ja vom empfang ab.)
    Geht aber alles über die SIM im Auto oder?

    Nachrüsten... keine Ahnung. Da musst du den Händler fragen. Aber es ist seit 07/13 verfügbar.
    Die Flatrate für die Musik ist ein Jahr lang inklusive. Danach muss man sie eigenständig verlängern! Habe auf die Schnelle leider keine Kosten für Rara entdeckt. In einem Jahr muss ich dann mal schauen, ob es nicht vielleicht schon andere Anbieter als Rara gibt (Google Music mit AllAccess z.B. wäre klasse).


    Zum Runterladen kann ich noch nicht groß was sagen. Hab das Auto erst 10km bewegt :D
    Wenn es aber eine gute Verbindung hat (z.B. in der Stadt), sollte das schon sehr schnell gehen. Sobald der erste Titel geladen ist, geht's ja auch schon los und wenn es fertig geladen ist, bleibt es auf der Platte.


    Hier kann man eventuell noch ein bisschen mehr nachlesen:
    http://www.bmw.com/com/de/insi…online_entertainment.html

    So, hab ihn heute abgeholt und noch direkt beim Händler das Online Entertainment ausprobiert. Der Verkäufer war auch ganz wild drauf, das zu sehen. Hat er nämlich vorher auch noch nicht.
    Man muss eben die Email-Adresse eingeben und ein Passwort, danach die Bedingungen lesen, Häkchen ankreuzen und schon kann es losgehen!


    Ich hab erstmal eine vorgegebene Playlist gestartet (mit dem Titel "Mir geht es gut!" ;) ).
    Musikanbieter ist rara, hab von Spotify leider nichts finden können.



    EDIT:
    Das erste Mal hat nen kurzen Moment gedauert, weil er die Titel runterladen musste, aber danach ging es immer sofort los mit Musik. Werden dann wohl auf der Platte gespeichert.

    Ja, alles klar.


    Bei Youtube findet man auch kein Video dazu... dass hier keiner die Funktion hat und bei Youtube das auch keiner kennt, macht mich das schon ein bisschen stutzig ?(
    Also, bin ich wohl wirklich "der erste" :thumbup:
    Wenn ich das Auto hab und jemand Fragen hat, kann er die dann stellen.