Hallo zusammen,
ich habe heute beim Polieren festgestellt, dass das BMW an der Heckklappe verdammt lose ist. Womit kann man dies wieder am Besten befestigen? 3M Automotive Klebeband, es soll ja auch wieder lange halten.
Danke.
Hallo zusammen,
ich habe heute beim Polieren festgestellt, dass das BMW an der Heckklappe verdammt lose ist. Womit kann man dies wieder am Besten befestigen? 3M Automotive Klebeband, es soll ja auch wieder lange halten.
Danke.
Werde ich machen.
Weil ich schnellstens den Mangel beheben möchte und ggf. die Teile bestellen möchte.
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem satinierten Seitenrahmen Fenster Aluminium rechts,
BMW Teilenummer: 51 35 7 298 920 (siehe Teilebild, Nr. 6) festgestellt,
dass im Bereich A-Säule eine kleine Delle Richtung Windschutzscheibe
vorhanden ist? Kann man die wieder rausziehen oder reißt man dann den
ganzen Seitenrahmen aus der Verankerung raus? Kann man diesen
Seitenrahmen einfach ohne großen Aufwand und ohne Spezialwerkzeug selber
wechseln oder sollte man damit in die Werkstatt? Wie ist diese
befestigt? In der Reperaturanleitung steht, dass man ein Spezialwerkzeug benötigt, um die Leiste abzuziehen, siehe Bild. Wo bekommt man dieses her?
Danke für eine hilfreiche Antwort.
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem satinierten Seitenrahmen Fenster Aluminium rechts, BMW Teilenummer: 51 35 7 298 920 (siehe Teilebild, Nr. 6) festgestellt, dass im Bereich A-Säule eine kleine Delle Richtung Windschutzscheibe vorhanden ist? Kann man die wieder rausziehen oder reißt man dann den ganzen Seitenrahmen aus der Verankerung raus? Kann man diesen Seitenrahmen einfach ohne großen Aufwand und ohne Spezialwerkzeug selber wechseln oder sollte man damit in die Werkstatt? Wie ist diese befestigt?
Danke für eine hilfreiche Antwort.
Hat jemand auch eine Keramikversiegelung aufgebracht und kann über einen Unterschied zur Wachsversiegelung berichten?
Danke für die empfehlungen, gerne investiere ich auch gerne mehr Zeit, ich finde, wenn man sein Auto gerne hat, dann darf es an Zeit nicht mangeln:-)
Hallo zusammen,
wie wascht ihr Eure BMW's, moderne Waschanlage (ohne Nylonbürsten) oder Handwäsche (ohne diese schrecklichen Nylonhandbürsten wo Schaum rauskommt)? Bei welcher Wäsche ist die "Kratzergefahr" größer? Bei Handwäsche kann ich mir vorstellen, dass nicht immer ein ausreichend großer Wasserfilm auf dem Lack ist und irgendwelche Schmutzpartikel reiben könnten. Bei Waschanlagewäsche können auch Schmutzpartikel Kratzer verursachen. Was ist Eure Meinung und wenn Ihr Handwäsche macht, welche Utensilien habt ihr dafür und wie geht ihr vor?
Kann man die standardmässigen Lautsprecher unter den Vordersitzen durch bessere Tieftonlautsprecher einfach ersetzten, die die selben Abmaße haben, ohne dass man basteln muss (einfach Plug&Play)? Der Betrieb sollte weiterhin ohne extra Verstärker funktionieren, ich meine einfach nur eine besser Qualität mit mehr Bass. MB Quart oder so....
Habe diese gefunden: ETON B195NEO, die sollen Plug&Play fähig sein, habe Standard Hihi System.
https://www.amazon.de/Eton-150-USB-BMW-Untersitzwoofer-Schwarz/dp/B...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Marino: Danke, habe jetzt einen minimalistischen magnetischen Handyhalter bestellt, der sieht ganz praktikabel aus und die Posiotionierungsmöglichkeiten entsprechen meinem Geschmack.