Ich will das thema dringend angehen, ansonsten löschen ich den Beitrag wieder und fahre ohne weitere Beiträge direkt zu BMW!
Beiträge von BMW 320i Driver
-
-
Hallo zusammen, auch wenn das Thema bestimmt schon an anderer Stelle behandelt worden ist, wollte ich dieses nochmal neu aufgreifen. Ich bin auf dieses Thema nochmal aufmerksam geworden, denn vorbeugen ist besser als nachbeugen:-) Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die alten Wasserabläufe bei meinem 07/2013, 320i verbaut habe oder ob die auch am besten gegen neuere Versionen tauschen lassen sollte. Habe heute mal Bilder von den vorhandenen Wasserabläufen gemacht. Ich meine auf der Fahrerseite, sieht der Kabelstrang schon arg gefährdet aus, wenn Starkregen oder Auto Wäsche mit dem Kärcher oder so gemacht wird, dass irgendwo Wasser in die Elektrik eindringen könnte. Ich meine das sind die alten Versionen der Wasserabläufe. Bei leebmann24.de habe ich Teile gefunden, die anders aussehen, als die jetzigen verbauten. Welche Teile benötigt man um das umzurüsten oder gibt es seitens BMW eine technische Aktion oder Rückrufaktion etc.was mich dann nichts kostet?
-
Hallo zusammen, auch wenn der thread schon etwas älter ist, bin ich auf dieses Thema nochmal aufmerksam geworden, denn vorbeugen ist besser als nachbeugen:-) Ich bin mir nicht ganz sich ob ich die alten Wasserabläufe bei meinem 07/2013, 320i verbaut habe oder ob die auch am besten gegen eine neuere Version tauschen lassen sollt. Habe heute mal Bilder von den vorhandenen Wasserabläufen gemacht. Ich meine das sind die alten Versionen der Wasserabläufe. Bei leebmann24.de habe ich Teile gefunden, welche Teile benötigt man um das umzurüsten oder gibt es seitens BMW eine technische Aktion oder Rückrufaktion etc.was mich dann nichts kostet?
Danke.
-
Wollte mitteilen, das meiner heute auf Garantie jetzt noch eine neue Wickelfeder erhalten bzgl. der sporadisch angezeigten Fehlermeldung "Geschwendigkeitsregelanlage ausgefallen", im Oktober letzten Jahres wurden die Multifunktionstasten auf Garantie auch schon ausgetauscht. Mal sehen wie lange ich jetzt "Ruhe" habe....
-
ok, also Geldverschwendung....
-
Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob ich ein BMW Benzin Additiv kaufe und verwenden sollte, Hintergrund ist, dass bei den neuen Kurbelgehäuseentlüftungen es zu verkokungen und auch in der Ansaugbereich Schmutz entsthehen kann, weil u.a. ein Teil der Abgase (Ölhaltige Dämpfe) ins System zurückgeführt wird und dies auf Dauer nicht gut ist. Um dem vorzubeugen wollte ich ein original BMW Benzin Additiv einfüllen. Gibt es jemanden der dies schon regelmäßig macht und auch die Effektivität beurteilen kann (Säuberungseffekt). Fahre fast nur Stadtverkehr, Fahrzeug ist ein BMW 320i (2,0 Liter Turbo). Laut BMW Händler kann ich das Benzin Additiv verwenden:
BMW Benzin Additive TwinPower Turbo Fuel Additive PetrolBMW Benzin Additive Das Benzinadditiv reinigt Injektoren von Ablagerungen, die z. B. durch Schlechtkraftstoff und ein ungünstiges Fahrprofil entstehen können.…www.baum-bmwshop24.deDanke für Eure Meinungen.
-
Hallo zusammen,
war heute wegen dem sporadisch auftretenden Fhlermeldung "Geschwendigkeitsregelanlage ausgefallen" bei meiner Werkstatt. Beim auslesen des Fehlerspeichers tauchte der abgelegt Fehler "Wickelfeder" auf, seit dem 03.08.2020 wurde der Fehler aber nicht mehr im Auto angezeigt. Die Werkstatt hat danach eine Probefahrt gemacht, aber auch hier keiner Fehleranzeige im Auto. Die Werkstatt meinte ich soll erstmal weiterfahren und wenn der Fehler auftriit, muss ich nochmal zum Fehler auslesen kommen, vielleciht bestäigt sich dann nochmal der Fehler "Wickelfeder", habe noch Garantie bis 06.09.2020. Die Channce besteht, dass ich eine neue Wickelfeder oder Wickelfederkassetee bekomme. Mal sehen, ich hoffe, dass der Fehler nochmal auftritt zeitnah. Die Multifunktionstasten wurde in dem Zusammenhang Anfang Oktober 2019 auch ausgetauscht, dann war ein paar Monate Ruhe, aber in den letzten Monaten tauchte die Fehlermeldung sporadisch wieder auf, wie gesagt. Habe das Gefühl, dass es auch ein SW-Problem ist, als ob sich irgendwas aufhängt, es gibt ja evtl. mehrere Faktoren. Maal sehen....
-
Hallo zusammen,
kurzes Update meinerseits. Der Wagen war jetzt noch mal Freundlichen und nachdem Schaltzentrum und Multifunktionstastem bereits getauscht wurden, konnten es seiner Meinung nach nur noch die Verbindungskabel zwischen diesen beiden Komponenten sein. Dort wurden wohl auch aktualisierte verbaut. Mal schauen, ob das Problem damit dauerhaft behoben wird.
Hallo, das würde mich sehr interessieren, werde morgen auch wieder wegen dem Problem zum Händler, welches Kabel zwischen den beiden Komponenten MFL-Tasten nund LSZ wäre das?
-
Hallo zusammen,
ich hatte damals die Lenkradtasten ersetzt bekommen, danach war eine Zeit lang Ruhe, seit einigen Wochen habe ich sporadisch wieder Störungsmeldungen, aber nicht bei jeder Fahrt. Sehr merkwürdig alles. Ich kann nicht nachvollziehen was tatsächlich der Fehler ist. Vielleicht ist es einfach nur eine elektische Störung, an sonsten bin ich zufrieden mit meinem F30.....Selber Schuld, wenn man so ein Auto mit immer mehr Spielerreine kauft
kannn alles defekt gehen....
-
Um die Spreiznieten an den Anschlagpuffern zu lösen um diese zu verstellen, muss man die Verkleidung, die mit Schrauben bestigt sind, an der der unteren Keckklappenkante, abschrauben oder? So genau steht das in der TiS nicht, kann ja nur so sein.