Beiträge von 5paceDevil
-
-
Ok fangen wir mal an den ganzen Unsinn aufzuarbeiten
-Dein Auto war nicht „so viel“ billiger sondern nur ein bisschen:
Warum tut man sich dann den ganzen Ärger an? Warum wegen einer minimalen Ersparnis die ganze Reimport Kacke am Hals haben?
Alleine das hier diskutierte Tempomat Ärgernis wiegt das „bisschen“ Ersparnis ja schon auf. Und dann scheinst du ja auch noch Ärger mit dem TMC zu haben...und und und ...wer weiss was da noch kommt-es wird nicht der große Reibach mit Reimporten gemacht:
Warum sollte sich dann irgendein Händler den ganzen Mist antun? Es gibt noch viel mehr Probleme beim Reimporten, z.B oft höhere Steuer wegen anderen CO2 Werten, außerdem kannst du dir oft sämtliche ABEs in die Haare schmieren weil die Fahrzeuge nicht über die Typzulassung laufen und deswegen andere KBA Nummern haben-Ein Golf soll sogar bis zu 55% günstiger sein:
Hier sind wir bei einem der größten Probleme unserer Gesellschaft: Jeder noch so hanebüchene Bullshit wird völlig unreflektiert geglaubt und nachgeplappert. Nach 5min Recherche: Golf in USA netto 21,845 USD. Golf netto in D 20,592€
Du scheinst ja nicht genügend Grips zu haben um 5min Preise zu vergleichen, aber die Grundrechenarten hast du vielleicht noch drauf. Das mit dem Prozentrechnen solltest du zukünftig aber lieber lassenWas du in deinem Beitrag verzapft hast ist hinten und vorne Quatsch mit dem du dir jetzt versuchst irgendwie den Reimport schön zu reden - das Verhalten ist aber hinlänglich bekannt
Keine Sorge, du hast natürlich genau den 1 aus 10.000 erwischt wo sich ein Reimport total gelohnt hat
Genau wie die anderen 10 bisher im Forum.
Mensch wir sollten Lotto spielen, bei unserem Glück knacken wir jede Woche den JackpotIch könnte mir jetzt die Mühe machen die Reimport Kosten halbwegs aufzuschlüsseln, aber du wirst es ja eh nicht wahrhaben wollen und kommst mit irgendwas an „Autos in USA sooo viel billiger...120% billiger...reimporte lohnen sich... blabla mimimi“ deswegen spar ich es mir einfach
Die Leute die Prokon Genussrechte oder sonstigen Müll gekauft haben haben sich das selbst (und anderen) bestimmt auch immer wieder schön geredet wie toll das doch istGier frisst Hirn ist ein altes Sprichwort
Was für ein unsympathischer Kerl bist du denn bitte, wenn du meinst, mich direkt beleidigen zu müssen. Das ist ja echt unfassbar. Vll solltest du mal ein bisschen besser recherchieren, bevor du hier deinen Blödsinn von dir gibst, den doch sowieso keiner lesen will. Ich hab auch keine Lust mit dir darüber zu diskutieren, da dir ja offensichtlich sowieso das Wichtigste zu sein scheint, dich zu profilieren und über andere zu stellen. Aber schau doch mal auf Seiten, wie https://www.focus.de/auto/ratg…svergleich_did_17722.html oder andere, auf denen es überall so geschildert wird. Man darf halt auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und wenn du keine Ahnung von Business hast, was man ja schon allein an der Aussage 'Warum sollte man sich den Ärger antun' sieht, solltest du es vll tunlichst vermeiden, so zu tun, als wäre das anders. Hauptsache viel eigenes 'Blabla' in die Welt raustragen und sich wichtig fühlen... Egal, ob man dabei Leute beleidigt, falsch zitiert, deren Aussagen einfach übergeht und lauter Sinnlosigkeiten verbreitet. Lass doch bitte dein extrem unangenehmes Geltungsbedürfnis woanders raus.
-
Ich weiss echt nicht wer diesen Mist ständig verbreitet und nachplappert
In den USA werden immer Nettopreise angegeben, weil die USA eig die US of A sind und in den United States jeder Staat / County / Stadt seine eigene Sales Tax (analog zu unserer Mwst) festlegen lann.Wenn ein Snickers in USA 99cent kostet dann zahlst du in Fairbanks oder Montana 99 cent dafür. In Chicago 1,09 Dollar, in New York 1,07 Dollar usw
Wenn du die Fahrzeuge nach Deutschland einführen willst musst du Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% bezahlen plus Zoll. Ersparnis vernichtet.
(In den USA ist also vieles nicht wirklich billiger, man muss nur an der Ladentheke weniger dafür bezahlen weil sich der Staat weniger in die Tasche steckt. Das rafft aber bei uns irgendwie keiner und unsere Regierung freut sich natürlich drüber wenn das keiner rafft. Sonst würden die dummen Schäfchen ja am Ende noch aufwachen)
In einem anderen Thread zum gleichen Thema habe ich mal ausführlich aufgeführt welche Kosten bei einem USA Reimport anfallen...shipping, Steuer, Zoll, Reparatur, Umrüsten auf EU Standard, Einzelabnahme und da will mir jmd erzählen man könne damit Geld sparen
Andersrum: Wenn das wirklich so viel billiger wäre dann würde ja JEDER bei uns mit so nem Reimport rumfahren.Bei dir scheint es wenigstens kein Schrotthaufen zu sein der vorher zusammengefaltet war. Trotzdem zeigt dieser Thread dass die Tücken durchaus im Detail (und der Software / Codierung) liegen können
Also ganz so stimmt das aber auch nicht, denn einige Fahrzeuge, gerade die in De produzierten werden eben doch deutlich günstiger in den USA angeboten.
Beispielsweise kostet in den USA ein VW Passat in US Ausführung ca. 44% weniger, als in Deutschland. Ein Golf soll sogar bis zu 55% günstiger sein. Diese und andere Beispiele kann man zuhauf online, bei Focus, ADAC, etc. nachlesen. Selbst wenn da jetzt noch Zoll, Steuer und Umbauten (die bei einem deutschen Fabrikat minimal sind) dazukommen, kann es sich rentieren. Ich hab ja auch nicht vom großen Reibach gesprochen.
Und wenn nun ein Händler größere Stückzahlen überführt und daher die Einfuhr günstig über die Bühne bringen kann, warum sollte das so unwahrscheinlich sein??
Außerdem war meiner auch nicht 'so viel' billiger, sondern nur ein Bisschen. -
Ich hab ihn ja jetzt schon seit drei Monaten. Der Händler kauft halt fast ausschließlich Unfall-Reimporte und hat diesen halt mitgenommen. Er kostete auch ein ganzes Stück mehr, als die anderen bei Ihm, die einen richtigen Totalschaden hatten. Außerdem kosten die Autos in den USA weniger als in Deutschland, weshalb sich ein Reimport auch ohne Schaden rentieren kann. Klar kann man nie sicher sein, aber bei diesem Fahrzeug hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl. Aber was könnte denn noch anderes verschleiertes sein, wenn mir Historie, Unfallbilder, Überführungsbilder, Servicehistorie und Versicherungsbericht vorliegen? Bis jetzt macht das Fahrzeug einen guten Eindruck, aber ich will natürlich auch so sicher wie möglich sein, wäre also für Tipps dankbar.
-
Du kannst dich da natürlich an mich wenden, kannst aber auch mal ihn Fragen. Du müsstest eigentlich nicht mal hochfahren, die einzige Voraussetzung wäre ein OBD2 Kabel, ein Laptop und eine aktive Internetverbindung. Dann geht das auch aus der Ferne.
Hab ich alles da
Wie können wir das machen und was würdest du dafür wollen? Können wir das per PM besprechen? -
Ich habe die Historie inklusive Unfallbilder gesehen. Nur die Frontschürze hatte was abbekommen. Kein Rahmenschaden und rundum nicht nachlackiert worden. Händler hat mir dies auch im Kaufvertrag garantiert. Service immer lückenlos von BMW. Scheint echt ok zu sein. Oder hättet ihr da trotzdem Bedenken?
Oh, das ist schade, dass das nicht geht, dachte, gelesen zu haben, dass einige dies doch machen können... bad...
Echt komisch, dass der digitale Tacho aber Km/h anzeigt... -
Na das hört sich doch schon mal nicht schlecht an
Könnte ich mich da direkt an dich wenden, oder kannst du mir jemanden empfehlen, der das machen kann und nicht ganz so weit von München entfernt ist? -
Ich meinte eher, ob ich die Hardware auslesen kann, mittels Bimmercode, Carly, oder so. Oder ist die nicht relevant? Also bestünde auch bei einer US-Hardware die Möglichkeit, TMC in Deutschland zum Funktionieren zu bringen?
-
Hm, das kann ich leider nicht sagen, da es beim Kauf ja schon drin war... Da aber auch ursprünglich ein US-Satelitenradio drin war und das jetzt auch problemlos mit den deutschen Sendern umgehen kann, könnte es schon sein, dass generell Hardware für den deutschen Raum nachgerüstet wurde.
Kann ich das irgendwie feststellen? -
Ja, danke, das hab ich natürlich alles geprüft, vor dem Kauf. Hatte nur minimale Beschädigungen, Service Historie passt auch und ich hab bis jetzt auch keinerlei Probleme.
@basti4557 - Ja, das stimmt, Nürnberg ist natürlich wirklich nicht so weit. Muss der Tacho dafür ausgebaut werden und wie lange dauert so etwas ca.?
Danke euch!