Ähhhhmmmm.....Seite 1.....wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Beiträge von Harry67
-
-
Natürlich würde ich das. Mir gefällt Mischbereifung. Und wenn sie dann noch satt (nicht übertrieben) im Radhaus stehen, umso mehr.
-
Ganz ehrlich, auf Blabla Gerede von Verkäufern würde ich mich nie wirklich verlassen. Anhand der Felge hättest du auf der Seite des Herstellers bestimmt vorher das Gutachten ergoogeln können.
Ist heutzutage eh normal, dass Hersteller auf Gutachten auf deren Seite zum eigenen Ausdruck verweisen. Spart denen eine Menge Papier. -
Keine Ahnung welches Problem du hast.
Hast dir von irgendeinem Hafensänger paar Felgen aufsingen lassen, die von der ET her gar nicht passen konnten. Seite 1 hätte dich schon warnen müssen !!!!! Jetzt daraus den Schluss zu ziehen, mit einer funktionierenden ET könne es wieder Probleme geben verstehe ich nicht.
Ist aber ganz alleine dein Ding -
Ich könnte Wetten, dass beim kompletten Lesen des Gutachtens auch die BMW Originalbereifung zu finden ist. Alles andere würde mich wundern, und macht tatsächlich auch keinen Sinn.
-
Da schaut nix drüber. Ansonsten hätte der hessische TÜV das nicht durchgelassen.
-
Bitteschön
-
Habe gerade heute meine Räder ohne Nacharbeiten eingetragen bekommen.
8,5 mit ET 34 und 9,5 mit ET 40
Reifen sind 225/40 R19 und 255/35 R19
Fahrwerk ist M Fahrwerk mit Eibach Prokit.
Hinten war beim Verschränken aber nicht mehr viel Spielraum gewesen. Vorne war es noch recht entspannt.
Bei 9,5 mit ET 28 war tatsächlich der Wunsch Vater des Gedanken. -
Hab das genaue Gewicht nicht mehr im Kopf. Tatsächlich sind sie aber etwas leichter gewesen wie die BMW Performance 269 vom e61, selbe Felgengröße mit 245 und 275er Hankook Bereifung. Eibach Federn sind jetzt seit Samstag auch drin, und das Fahrverhalten ist wie erwartet perfekt.
Was soll ich sagen, ich fahre gerne schnell und knackig, will aber nicht auf der Nordschleife Rundenrekorde aufstellen.
Wichtig war mir kein optischer Einheitsbrei, aber auch nix extremes mit Radhaus ausstellen oder am Sturz rumfummeln. Räder stehen durch die ET bündig, ohne mit Spurplatten arbeiten zu müssen. Das hatte ich mal, und hatte da keine Lust mehr drauf. -
Zusätzlich vorne 20 mm und hinten 15 mm tiefer im Vergleich zum originalen M Fahrwerk.