Beiträge von bluzbluz

    Hatte einen ähnlichen Fall. USB-Stick gekauft und sollte ein paar Tage warten, bis ich den FSC geschickt bekomme. Ich konnte trotzdem nicht abwarten und habe das Update durchgeführt. Ich konnte es ohne FSC updaten obwohl ich keine Connected Drive Dienste abonniert habe.


    Habe mich im Portal registriert und sehe keine Download Möglichkeiten.


    Soweit ich weiß sind die Dienste bzw. die Möglichkeit Karten-Update beim NBT Evo runterzuladen 3 Jahre gültig. Meiner dürfte im März 2019 abgelaufen sein. Warum ich es ohne FSC updaten konnte ist mir immer noch ein Rätsel.

    Ich habe alles gelesen und ich verstehe euch auch.


    Warum wird aber behauptet, es passiert nichts, obwohl Erfahrungen das gegenteil behaupten?


    Klar bei einem passiert 10 Jahre nichts und dann doch, beim anderen passiert es beim ersten Mal und beim anderen gar nichts.


    Meine Frage hier ist aber, falls es doch mal passieren sollte, was kann man dagegen tun? Kann man dies vorbeugen durch o.g. Produkte?

    Also wir (und auch andere auf dem Weg) hatten öfter massive Probleme. Angefangen bei viel weniger Reichweite, Ruckeln des Motors und aufgehört bei sporadisch keine Gasannahme.


    Tankt mal in Kroatien oder noch schlimmer in Bulgarien. Da werdet ihr sehen, was ich meine. Nicht umsonst gibt es im Netz etliche Foren/Beiträge mit diesen Problemen im Ausland. Ursache ist? Richtig, der Sprit.


    @Staati : Wie bei uns manche den Diesel mit Biodiesel-Anteil tanken und damit Nachteile einbüßen, so haben die, die im Ausland leben eben Nachteile durch ihr Sprit, wenn sie dieses tanken.

    Hi,


    ich hoffe es ist der richtige Bereich.


    Ich werde demnächst mehrere Länder überqueren, um an meinen Urlaubsort (Türkei) anzukommen.


    Alle Länder, die ich befahre, haben schlechteren Sprit. Mir wurde geraten überall nur Euro Diesel zu tanken, weil es den EU-Regelungen entspricht. In Deutschland tanke ich nur Aral Ultimate und mache mir keine Sorgen über Additive etc.


    Ich habe mir aber überlegt, sobald ich aus Österreich raus bin, 2 Taktöl oder Monzol 5c reinzukippen. Zum einen um Leistungsverlusten aus dem Weg zu gehen und zum anderen Ablagerungen zu vermeiden. Ich fahre nicht zum ersten Mal in die Türkei mit dem Auto, aber das erste Mal mit meinem eigenen. Immer hatten wir Leistungsverlust und auch ca. die Hälfte an Reichweite.


    Zum Fahrzeug: 430d, Euro6


    Ist das sinnvoll? Welche Möglichkeit wäre besser?