Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Erst einmal muss sich die Geschichte überall verbreiten.

    Wenn es mit MHD runter klappt ist das schon mal gut.

    Nur bei Leuten die einen Unlock machen mussten würde das doof enden,

    denn wenn sie wieder auf Serie gehen haben sie das Steuergerät wieder gesperrt

    und müssen es erst einmal wieder entsperren lassen.


    Bestätigt mich in meiner Meinung dass es eben nicht immer gut ist sich den

    neuesten Softwarestand aufspielen zu lassen.


    Vertrauen wir auf MHD, die werden sich schon etwas einfallen lassen.


    Alternativ kann man sich auch ein gebrauchtes Steuergerät zulegen, den

    korrekten Softwarestand von jemanden da draufziehen lassen und man

    steckt zum TÜV fix das Steuergerät um.

    Irgendwie wirds gehen.

    Verdammt, das wird gerade sauglatt hier.

    Meine Ma war noch mit dem Dönertaxi .... äääähhhh dem E36 zum Einkaufen.

    Hab sie gerade damit wieder nach Hause gebracht. Auf dem Rückweg selber kurz

    einkaufen gewesen - komme aus dem Laden - Strassen sind Eispisten.


    Somit ABS aus (mehr hat der Wagen nicht) und ..... Juhuuuuuuuuuuuuu !!!!


    :auto:

    Und einen originalen neuwertigen, aber bestimmt schon 30 Jahre alten, BMW-Kittel in blau, mit einem fetten BMW-Patch auf der Brusttasche... So ein Kittel, wie früher die Serviceberater oder Hausmeister trugen... Mehr habe ich nicht... :blush:

    Der kann sogar viel Geld bringen. Für den E30 gibt es so ein blaues Stofftuch - lag damals glaube ich

    dem originalen Werkzeugset bei. Für dieses komische Schnuffeltuch zahlen manche Bekloppte

    unverhältnismäßig hohe Preise - nur weil es selten ist.


    Inseriere deinen Kittel bei Ebay, mit leichten Ölflecken die natürlich durch den Chefmechaniker

    in München verursacht wurden. Der Kittel gehörte diesem und ist somit ungeheuer wertvoll

    weil dieser Chefmechaniker damit den ersten F30 nach einem Service zur Probe fuhr :)


    Oder XHP. Gibt nämlich zwei CVNs bei der F3x Generation, einmal für die DME und einmal für die TCU. Wenn die von der TCU geprüft wird, hab ich ein Problem.

    Abwarten und nicht verrückt machen lassen.

    Die Tuningerkennung greift glaube ich bereits, wenn in der BMW Werkstatt bei einer

    Updateprozedur nicht alles zu 150% eingehalten wurde.

    Ein minimaler Unterschied bei den Softwareständen bei nur einem Steuergerät und

    da soll das schon passieren können.


    Auch wenn externe Tuningboxen angeschlossen waren bleibt die Tuningerkennung gespeichert.

    Somit hat man immer ein Stigmata, auch wenn keine Box mehr da ist.

    Manchmal geht die Tuningerkennung nicht mal mehr weg, wenn du das Auto zu BMW bringst.


    Es gibt zudem etliche Tuner die dir so etwas für nen schmalen Taler rausprogrammieren.


    Erst einmal abwarten.

    Also meiner bekommt ja monatlich einen Ölwechsel mit dem jeweils gerade im Forum favorisierten Öl und einem Schuss Archoil.

    Der Mechaniker trägt dabei selbstverständlich einen weißen Overall mit Samthandschuhen und verwendet ausschließlich vergoldetes Werkzeug.

    Dass jede Tankfüllung reinstes Ultimate in Verbindung mit extra Keropur ist, versteht sich ja hoffentlich von selbst.


    Alles unter diesem Standard ist Blasphemie gegenüber dem großen B58 und sollte mit sofortiger Enteignung bestraft werden.

    Der Mechaniker trug keinen Atemschutz und kein Haarnetz.

    Ausserdem wurde das Keropur nicht durch ein Extra-Sieb hinzugegeben.


    Schäm dich ! :)



    Öl4.jpg