Und einen originalen neuwertigen, aber bestimmt schon 30 Jahre alten, BMW-Kittel in blau, mit einem fetten BMW-Patch auf der Brusttasche... So ein Kittel, wie früher die Serviceberater oder Hausmeister trugen... Mehr habe ich nicht... 
Der kann sogar viel Geld bringen. Für den E30 gibt es so ein blaues Stofftuch - lag damals glaube ich
dem originalen Werkzeugset bei. Für dieses komische Schnuffeltuch zahlen manche Bekloppte
unverhältnismäßig hohe Preise - nur weil es selten ist.
Inseriere deinen Kittel bei Ebay, mit leichten Ölflecken die natürlich durch den Chefmechaniker
in München verursacht wurden. Der Kittel gehörte diesem und ist somit ungeheuer wertvoll
weil dieser Chefmechaniker damit den ersten F30 nach einem Service zur Probe fuhr 
Oder XHP. Gibt nämlich zwei CVNs bei der F3x Generation, einmal für die DME und einmal für die TCU. Wenn die von der TCU geprüft wird, hab ich ein Problem.
Abwarten und nicht verrückt machen lassen.
Die Tuningerkennung greift glaube ich bereits, wenn in der BMW Werkstatt bei einer
Updateprozedur nicht alles zu 150% eingehalten wurde.
Ein minimaler Unterschied bei den Softwareständen bei nur einem Steuergerät und
da soll das schon passieren können.
Auch wenn externe Tuningboxen angeschlossen waren bleibt die Tuningerkennung gespeichert.
Somit hat man immer ein Stigmata, auch wenn keine Box mehr da ist.
Manchmal geht die Tuningerkennung nicht mal mehr weg, wenn du das Auto zu BMW bringst.
Es gibt zudem etliche Tuner die dir so etwas für nen schmalen Taler rausprogrammieren.
Erst einmal abwarten.