... daher MUSS es für die Motoren gut sein
Ravenol hat nicht so einen Wertanstieg
Ab jetzt nur noch Livio in den Motor !!!!
... daher MUSS es für die Motoren gut sein
Ravenol hat nicht so einen Wertanstieg
Ab jetzt nur noch Livio in den Motor !!!!
Das hört sich nach einem guten Plan an.
Hier ists mal sonnig, mal bedeckt, aber trocken.
Evtl. dreh ich auch noch eine Runde.
Ende Oktober habe ich eine Woche Urlaub und mach dann Ölwechsel, Lederausstattung pflegen,
Auto gründlich waschen und ein paar Tage trocknen lassen, bevor ich im November die Schutzplane
überziehe und den Wagen wegstelle.
Mach ich ein wenig von der Wetterprognose abhängig. Ich darf die Schüssel auch noch den
November fahren, Kennzeichen geht bis Monat 11
Hatte ich damals so gewählt weil hier oft noch im November gutes Wetter ist und zu diesem Zeitpunkt
auch alle anderen mit ihrer "Kur" fertig sind. Da hat man genug Zeit und Ruhe das Fahrzeug zu waschen
und fürs Einmotten vorzubereiten.
.... ja, leider wenig Zeit dafür gehabt.
Ab nächstes Jahr habe ich aber 2 Tage mehr Zeit unter der Woche.
Ich mache jetzt im Oktober bei mir Ölwechsel bevor daß Auto eingemottet wird.
Das Öl wurde dieses Jahr nur 1950 Kilometer gefahren, ich wechsel trotzdem immer
1x jährlich.
Wer möchte dem verkaufe ich mein Altöl preisgünstig, es kann noch gut 13.000 Kilometer
weiter gefahren werden.
Ich finde dass man mit viel Leistung entspannter fährt.
Alles flutscht ganz easy und ohne Anstrengung für den Motor.
Wenn auf der Autobahn jemand kurz nochmal auf die linke Spur wechselt und einen ausbremst juckt das kaum.
Kurz vom Gas gehen, rollen lassen bis die "Geh-Hilfe" wieder nach rechts rüber ist, und dann das Gas leicht antippen
und es zieht einen entspannt , mit sanften Druck in den Sitz.
Ruckzuck ist man wieder auf seine ursprüngliche Geschwindigkeit.
Das ist etwas ganz anderes, als wenn man sich mit einem Corsa, mit einem Messer zwischen den Zähnen, auf 180 km/h
hochgaloppiert und dann jemand ausschert und ausbremst. Da entsteht Wut wenn es erneut eine Viertelstunde dauert
dort hinzukommen
Alles anzeigenWenn wir hier sinnvoll unterwegs sein wollen würden, dann hätten wir auch keinen 40i gekauft.
Selbst die Serienmäßigen 326/360 PS sind für den normalen Straßenverkehr schon völlig übertrieben.
Spaß macht es trotzdem und ein bisschen mehr Leistung kann nie schaden...
Ich hab auch schon oft drüber nachgedacht, ob ich wirklich eine Leistungssteigerung vornehmen soll, oder nicht.Das Ganze ist ja schon ziemlich viel Geld für etwas eigentlich total unnötiges, was nicht wirklich benötigt wird.
Nach einigem Hin und Her in meinem Kopf komme ich aber immer zu dem Punkt: "Scheiß drauf, will ich haben"
Am besten mit Schweissbrenner rausbrennen die Dinger, so wie das manche Hinterhofbuden machen.
Unter diesem Link hatte ich mal eine Anleitung für den 6-Zylinder geschrieben.
Von der Arbeit her kannst du das auch auf den B48 übertragen, sogar die Teilenummern der
von dir genannten Schrauben sind die Gleichen. Schrauben an den Domen und an der Spritzwand müssen neu.
Ich weiß ja nicht was die Remus Komplettanlage so kostet, aber da würde ich an deiner Stelle
eher die Downpipe einbauen und wenn dir das nicht reicht allerhöchstens zusätzlich noch die
Abgasklappe dauerhaft öffnen.
Mit der Downpipe klingt es schon sehr gut und kräftig. Sie wird auch mehr bringen als ein anderer
Endschalldämpfer, dazu hast du noch eine bessere Wärmeabfuhr am Turbo und ein besseres
Ansprechen des Motors bei höheren Drehzahlen.
Die Abgasklappe macht übrigens laut BMW ca. 4 dB aus, frag mich aber nicht in welchem
Drehzahl- oder Frequenzbereich.
Ich bin zwar kein professioneller Codierer der damit Geld verdient, aber du
kämst ziemlich aus meiner Nähe und ich könnte dir das einstellen.