Durch den Samsung-Account kann ich auch die Funktion "Find My Mobile" nutzen, das habe ich (nach Sperrung der SIM) natürlich auch gemacht. Aber bis heute ist das Handy nicht aufzufinden, was für mich heißt, dass die Klaubacke es bis heute nicht geschafft hat, darauf Zugriff zu erhalten und eine Netzverbindung herzustellen - sehe ich das richtig? Ich habe auch die Funktionen "Daten löschen" und "Protokolle laden" aktiviert, die aber beide noch auf Gelb (= "In Bereitschaft") stehen.
Sorgen mache ich mir neben vertraulichen Kontakten wegen Kreditkartendaten, die ich (blöderweise) als unverschlüsselte Notizen hinterlegt hatte - aber auch da ist bisher zum Glück nix passiert. Ich denke, mit jedem Tag, der schadlos verläuft, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige Zugriff auf die Daten bekommen hat (und es hoffentlich aufgeben wird).
Hi Michael,
die "Find my Mobile / Daten löschen" - Funktion wird nach der Sperrung der SIM höchstwahrscheinlich nicht mehr funktionieren, es sei denn, der Dieb kommt in die Nähe eines von dir gespeicherten WLANs, da für diese Funktion Internetzugriff erforderlich ist. Am Wenigsten würde ich mich heutzutage vor dem Missbrauch meiner SIM Karte fürchten. (man muss ohnehin erst an der Passcode Sperre bzw. wenn man die SIM rausnimmt an der PIN Sperre vorbei)
Also fürs nächste mal - erst Funktion "Daten löschen" ausführen, dann SIM sperren. Wobei ich annehme, die Diebe schalten das Gerät eh zu allererst mal komplett ab.
Zugriff auf deine Daten kann der Dieb auch auf andere Wege bekommen, ohne irgendwie eine Netzverbindung mit dem Gerät selbst herzustellen (hab mal eben meinen Kollegen gefragt, Bootloader verändern etc. wäre hier das Stichwort). Es stellen sich 2 Fragen:
1) Hast du eine Passcode-Sperre am Sperrbildschirm? (Bzw. diese Mustersperre)
2) Hast du dein Gerät verschlüsselt?
Wenn 1&2 zutreffen, kannst du beruhigt sein, auch mit der Bootloader Methode käme der Angreifer nur auf den verschlüsselten Salat.
Uiui, Kreditkartendaten in Plaintext...sollte man ja eigentlich vermeiden. Zumindest beim nächsten Phone solltest du unbedingt das Gerät verschlüsseln, oder zu nem iPhone greifen (jaja, ich hab deinen Handy-Such Thread nebenbei mitgelesen und deine Specs passen nicht ganz. Zum Thema Datensicherheit wirst du aber momentan nichts besseres finden, außer vlt. Merkel und Obamas Spezialgeräten Preis/Leistungstechnisch wäre da z.B. das iPhone SE ganz gut dabei -> und bei iPhones ist Verschlüsselung quasi "Serienmäßig", du erhält außerdem auch über einen längeren Zeitraum und vor allem zeitnahe(!) sicherheitsrelevante Updates )
Abschließend muss man noch sagen, dass ein Handydieb mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach am Verkauf des Gerätes interessiert ist und weniger an den möglicherweise vorhandenen Daten. Wahrscheinlich setzt er einfach alles zurück und verkaufts irgendwo.
Grüße,
Oli
[Blockierte Grafik: https://cnet4.cbsistatic.com/img/S6L3wFVq9fHdxsP8DA0Z6E8uQGM=/770x578/2014/07/08/13c7f688-54c1-49ec-ad7f-48a64c1a00ca/android-encrypt.png]