Beiträge von MK90

    Servus Leute,


    so hab den Schweller jetzt demontiert, danke nochmal an Markus F.

    Er ist von unten mit 10 Plastikschrauben befestigt. Ihr braucht dafür ein TX 27 Bit / Schlüssel. Danach muss man ihn mit etwas Gefühl in horizontaler Richtung "abziehen" .

    Hebel Werkzeug braucht man meiner Meinung nach keins, geht mit bloßen Händen besser.


    Ich häng noch ein paar Bilder an.

    Servus Leute,

    hab mir durch Dummheit meinen Seitenschweller zerkratzt....:pinch:.. gebrochen/verbogen ist soweit ich gesehen habe nichts.

    Möchte den jetzt ausbauen und zum Lackierer bringen.


    Hab über die Suchfunktion schon das Forum durchsucht.

    Bei nem Touring ist er laut einem Thread nur von unten verschraubt und kann dann "abgezogen" werden: Orginal Seitenschweller montieren - Karosserie, Blech- & Anbauteile - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82 (f30-forum.de)

    Bei nem Coupe ist er aber auch von oben verschraubt, hier: BMW 4'er Coupe (F32 / 440i) Rieger Seitenschweller Part 3 (reupload) - YouTube


    So nun habe ich ein Gran Coupe (M-Aerodynamikpaket) , weiß hier jemand wie es bei mir ausschaut ?

    Ne Anleitung wär natürlich der Idealfall aber mir reicht schon, wenn den schon mal wer an nem F36 abgebaut hat und seine Erfahrung teilen kann :)

    Schon mal vielen Dank.


    Grüße

    Das würde ich so unterschreiben, da meine PS4S auf der originalen 624er 20" sehr breit ausfallen.
    Die ist zwar an der VA nur 8" breit, fällt aber fast genauso breit aus wie der 255er PS4S auf der 8,5" breiten HA Felge.
    Von dem 255er PS4S bin ich echt enttäuscht was die Breite angeht.


    Grüße,
    Reinhard

    Fallen die 255er relativ schmal aus oder wieso enttäuscht ? 8|


    Grüße

    Der Stretch ist aber auch markenabhängig, ich fahre genau die 225 auf 20x8,5 Felgen . Sind die PS4S von Michelin. Die fallen breiter aus und sind "streichmäßig" vollkommen in Ordnung.

    Oh krass, danke für das Foto.


    Hast du mit Conti Reifen zufällig auch schon Erfahrungen wie die ausfallen ?
    Sonst würde ich wohl auch auf die Michelin wechseln auch wenn ich mich schon sehr auf Conti eingeschossen habe ^^
    Wie bist du mit der Performance der Reifen zufrieden ?


    Grüße

    Vielen Dank für die Info.
    Da hatte ich nicht mitgedacht und einfach die Reifen Dimensionen vom 19" genommen.
    Aber wenn ich den 30er Querschnitt hinten fahre habe ich keine Differenz im Abrollumfang, des hat ich gar nicht aufm Schirm, danke :thumbup: .
    Natürlich sind die Reifen dann um 40€ teurer pro Stück aber wayne :P



    Die 225 VA möchte ich ungern fahren da mir dann der "Stretch" zu krass ist, das gefällt mir persönlich nicht so sehr.
    Bei 235/35 steht die Felge dann nicht so weit über den Reifen hinaus.


    Kleiner Tipp (aber wahrscheinlich kennt ihr die schon alle :D ) auf der Website hier Tyrestretch.com 8.5-235-35-R20 | 8.5-235-35-R20 kann man die Dimensionen angeben und Beispielbilder bekommen, wenn was im Archiv ist.



    Aber mit der Kombination VA 235/35R20 und an der HA 255/30 R20 sollte ich im Fahrverhalten des Fahrzeuges keine Defizite bekommen ?


    Grüße

    Servus Leute,


    ich würde gern kommenden Sommer auf 20" umrüsten.
    Hab mir auch schon Felgen rausgesucht (ATS Racelight, 8,5 x 20 | ET 35).Genauerer Daten kommen weiter unten noch.


    Ich hätte aber grundsätzlich noch Fragen. Ich fahre ein 440iGran Coupe.
    Durch die hohe Motorleistung ist mir die Fahrstabilität undPerformance des Wagens doch wichtiger als die "reine" Optik.
    Wirken sich die größeren Felgen sowie andere Radkombination auf diese aus ?
    Sollte / muss ich die Spur- und Sturz nach dem Wechsel neueinstellen lassen ?



    Zu den Felgen / Reifen:
    Die Felgen haben ein Gutachten(Im Anhang) für das 4er Gran Coupe aber leidermit anderen Reifendimensionen als ich gerne fahren würde.
    Ich habe über den Reifen/Felgenrechner die Daten berechnenlassen. (Bilder im Anhang)
    Gemessen habe ich Serie einen Abstand Reifen zur Außenkantean der VA: 1,2cm & HA: 2cm.
    Somit sollte ich mit neuen Felgen und der Radkombination 235/357R20 & 255/357R20 (Continental SC6) bei einem Abstand von VA: 0,47cm und HA: 0,8cm landen. Denke das dürfte klappen ?
    Die Abweichung des Abrollumfangs ist aber wohl nicht unerheblich größer ( VA: 1,5% & HA: 3,8%).



    Schon vorab vielen Dank für eure Erfahrung & Meinungen
    Grüße aus Bayern

    Materialtechnisch langt der insgesamt gut zu, das Öl 3x teurer als im freien Handel, die Zündkerzen fast doppelt so teuer.
    10€ für das Rausdrehen einer Zündkerze und fürs Reindrehen das gleiche (oder hat deiner etwa 12 Zylinder und 6 Kerzen waren gratis?) ist eine Frechheit, sobald die Löcher mit Druckluft ausgeblasen sind und die Verkleidung ab ist, dauert das keine 2 Minuten für raus+rein und Torxschrauben über 2€ ... kann da nur den Kopf schütteln

    Ja den Eindruck hat ich auch, alles 2 - 3mal so teuer wie wenn man´s selber kauft (und kein billig Ramsch). Zu den Zündkerzen, die 12 sind Arbeits-"Einheiten" welche für jeweils 15min Arbeit stehen (Hab nachgefragt da insgesamt 26 AW´s zusammen kommen und das Fahrzeug lediglich 7std in der Werkstatt war) sprich 3std fürs Zündkerzen wechseln 8| bei den Torx brauch ma ned anfangen....