Beiträge von Fazerfahrer

    Hallo,


    sorry, aber die Aussage bezüglich aufgeschlitzter Reifen halte ich für Quatsch.


    Bei unserem voll ausgestatteten F31 330d welcher sicherlich beim Eigengewicht nochmal über Deiner Limo liegt, haben wir auch mit vier Personen trotz Schnitzerfedern und Spurverbreiterung 10mm/15mm noch kein schleifen spüren oder provozieren können.


    Bei meinem Z4 habe ich auch Tieferlegung und Spurverbreiterung verbaut und dort wurden bei zügigen Probefahrten eines guten VLN Amateurrennfahrers auf der Nordschleife beide Innenkotflügel der Hinterachse durchgeschliffen, ohne das die Reifen beschädigt wurden.

    Ach ja, bist ja verkappter Rheinländer, ich erinnere mich...


    Genau da war ich (Vogelsanger Weg übrigens ), gibt ja auch noch den in Garath. Aber von "dem TÜV" kann man ja eh nicht sprechen, letztlich kommt's immer auf den jeweiligen Prüfer an. Und dieser war auch gar nicht unfreundlich oder meinem Ansinnen gegenüber prinzipiell ablehnend eingestellt und hat sich auch bemüht (bezahlen mußte ich übrigens nix!), aber er müsse sich halt an seine Vorgaben halten.


    ...genau, bin aus Velbert. Okay, Weg und Strasse habe ich nach so vielen Jahren im Exil wohl durcheinander gebracht.


    Ich würde mal schauen, ob Du nicht eine Werkstatt findest bei denen der TÜV ins Haus kommt. Dort haben sie meist nicht die Möglichkeiten wie in der Prüfstelle.


    Heute wegen der Eintragung Spurplatten beim TÜV Düsseldorf gewesen (wegen Erkältung nicht so lange im Büro gewesen wie üblich, dadurch etwas Zeit gehabt ;)), Resultat: Werden nicht eingetragen, weil Freigängigkeit vorne wie hinten nicht ausreichend (Kugelschreibertest). ;(


    Hä? ?( Ich sehe ja hier nun wahrlich weit extremere Autos, bei denen - so nehme ich jedenfalls an - alles eingetragen ist. Was soll an der obigen Kombination nun so unverträglich sein..? Zumal es doch hier immer hieß, 10/13mm sei unkritisch...?


    ...früher galt der TÜV an der Vogelsanger Strasse eigentlich immer als sehr kulant. Da bin ich damals mal hingefahren, da es an anderer Stelle Probleme gab.

    Hier die Details welchen Adapter man wann/wofür braucht:


    iPhone 5S Snap In Adapter "Connect" (Preis: 146,50 Euro)
    Funktionen: Telefonie, Ladevorgang, digitales Audio-Signal, Entertainment und Apps
    Nötige Ausstattung: SA6NS (Komfort-Telefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung) (Ab HU-H/NBT sowie "Entry Nav" Navigation Business ab 03/14 noch nicht in allen Modellen verfügbar )


    ...ich habe mal diesen alten Beitrag hochgeholt, da ich Eure Experten Meinung brauche. Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Adapter für unser Fahrzeug und ein Iphone 5.


    Unser Fahrzeug hat laut BMW Archiv folgende Ausstattung:


    S6NSA
    Komforttelefonie mit erw. Smartphone Convenience telephony with extended smartphone connectivity


    Jetzt habe ich aber in der Auflistung den Code S6NSA nicht gefunden, sondern nur SA6NS, also das A weiter vorne. Ist der oben ausgewählte Adapter trotzdem der Richtige für unsere Fahrzeug /Telefon Kombination?

    ...oder ein Picke packe voller Octavia RS TDI, mal sehen.


    ...bis dahin werde ich hoffentlich erste Erfahrungsberichte teilen können.


    Habe mich ja inzwischen auch etwas mit dem Octavia befaßt, derzeitige Lieferzeiten von bis zu 9 Monaten sind möglich, von daher solltest Du schon zeitig entscheiden. Ich warte seit April, Liefertermin ungewiss (was aber auch an unserem Fleetmanagement liegt), aber der Benz läuft bei derzeit 161.000km ja noch.

    Cheggoleggo: Performancemäßig möchte ich ja eigentlich nur noch die 18" Bremsen in gelb montieren, da das gut zur Außenfarbe passt (hab schon ein wenig mit Photoshop gebastelt ) und die jetzigen einfach zu mikrig sind


    ...schönes Auto hast Du da. Wie schon beschrieben hebt es sich von den ganzen Performance Umbauten ab.


    Havanna und gelbe Performancebremse paßt gut zusammen. Habe für Dich als Entscheidungshilfe ein paar Bilder von meinen Z4 in Havanna mit F30 Performance Bremse. Felgen sind BMW Style 313 in 19".