Beiträge von Fazerfahrer

    Hallo,


    Habe glücklicherweise auch keine negativen Erfahrungen mit ex Sixt Fahrzeug gemacht


    Bei mir war es ein BMW Z4 30i mit sehr guter Ausstattung, gekauft in 11/2010 mit 20.500km und in Zahlung gegeben in 07/2015 mit 78.000km. Preisdifferenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis lag bei € 17.000,-


    Grundsätzlich hätte ich bei unserem aktuellen 330d und dem Z4 35is auch wieder auf einen Mietwagen zurückgegriffen, allerdings wollte ich bei dieser Preisklasse keine Kompromisse bei der Ausstattung machen und "mußte" beide Fahrzeuge zu guten Konditionen neu kaufen :whistling:

    ...wie beschrieben fährt meine Frau mit 286PS und hat Spass dran.


    Es gibt nir eine Abmachung bei uns, es kommt schonmal vor, daß wir gleichzeitig (aber in getrennten Autos) zur Arbeit fahren. Hierbei geht es von Hilpolstein auf die unbegrenzte A9 Richtung Nürnberg. Ich habe sie gebeten, mich mit ihren 100 MehrPS nicht auf der Autobahn zu verblassen, sonst bin ich beleidigt ;(

    Auf Stop & Go kann man doch verzichten. da würde ich lieber dass M Paket hinzufügen. Ich sehe relativ selten solche mit Stop & Go.


    Kommt halt auch drauf an, wo man viel unterwegs ist.


    ...ist natürlich Geschmacksache, aber wir haben in beiden Alltagsautos F31 330d und Skoda Octavia den Stop & Go bzw. ACC verbaut und wir möchten es nicht mehr missen.

    ...nochmal zu dem ausgewählten Fahrzeug.


    Havanna finde ich eine schöne Farbe, hatte ich 5 Jahre auf dem Z4 und fand es relativ unempfindlich. Was mir bei dem Fahrzeug leider fehlt, sind die Sportsitze. Sonst ist er ja recht umfangreich ausgestattet.


    Bezüglich Eurer Wunschliste würde ich noch ein Fragezeichen hinter Allrad machen. Seit Ihr viel im Winterurlaub unterwegs, ich denke in Nürnberg braucht man ihn nicht unbedingt. Wir wohnen ja wie bereits beschrieben in der gleichen Region und obwohl wir den 330d mit PPK mit und 286PS haben, wurde der Allrad noch nicht vermisst bzw. wir haben gezielt ohne bestellt. Mit vernünftigen Winterreifen sind wir bisher noch nicht gescheitert, da bremst uns die Tieferlegung und der Performance Anbau schon eher.

    Unser Golf hat das Teil auch und wir (ich muss gestehen, ich auch) nutzen das Teil regelmässig.
    Ich hab aber keine Ahnung wie gut das Teil von BMW im Vergleich zu dem von VW ist.


    ...vielleicht liegt es auch an unserem Nutzerprofil. Wir wohnen relativ ländlich, wo es selten die entsprechenden Parklücken gibt. Wenn es mal in die Nürnberger City geht, dann wird meist im Parkhaus geparkt.

    Hallo,


    bei uns in der Familie fährt meine Frau den F31, welcher auch mit dem Einparkassistenten ausgestattet ist. Ich muß gestehen, daß wir es in den inzwischen zwei Jahren den wir den Wagen jetzt haben noch nicht einmal genutzt haben :whistling: .
    Von daher sollte man sich vielleicht nochmal überlegen, ob es nicht doch lieber ein "Nice to have" statt ein "Must have" ist.


    Zum Einparken und auf Rücksicht auf die Felgen hat sich hingegen Suroundview als sehr hilfreich erwiesen.

    Hallo,


    ich finde Du hast schon reichlich Kreuzchen gemacht. Ich fahre zwar keinen F34, aber ich würde bei einem Firmenwagen (was ja meist auch einige Kilometer bedeutet) auf jeden Fall die geniale 8 Gang Automatik wählen, eventuell noch in Verbindung mit dem Stop & Go Tempomaten.
    Was ist mit Fernlichassistenten, funktioniert im F31 mot Xenon wunderbar.


    Falls diese Dinge das Budget zu sehr strapaziert, würde ich wohl auf ein paar "Nice to have" Extras verzichten, wie Panoramadach, 19" oder Komfortzugang.