Beiträge von Marino

    Ich teile mir das Auto mit meiner Frau, daher ist die Memory-Funktion super praktisch. Vor allem beim Sitz, da 30cm Größenunterschied.


    Was mich allerdings wundert, dass die Lenkradheizung sich den Zustand allgemein merkt. Aber was mich nervt ist, dass ich mein Handy immer erst auswählen muss, da er das meiner Frau sucht und nicht findet. Kann man dem (Navi Professional ID4) irgendwie beibringen, dass mein Handy zu meinem Profil gehört und das meiner Frau zu ihrem?
    Das es problematisch ist, wenn wir zusammen fahren und beide Handys erkannt werden, sehe ich noch ein, aber wenn ich alleine fahre, soll er mein Handy verbinden und nicht einfach gar keines, da meine Frau das letzte Mal gefahren ist und ihr Handy nun nicht da ist.


    Hat jemand einen Tipp?


    Viele Grüße
    Nils

    Ich habe eine Mail von BMW bekommen. Da bieten sie mit RTTi an. Vorher konnte ich das nicht wählen, da eine Verlängerung erst 2 Wochen vor Ablauf (April) möglich sind. Nun kann ich das aber wählen.


    Hat das jemand gemacht? Ist das dann eine Verlängerung oder von nun an 12 Monate? Da steht nichts dazu.


    Viele Grüße
    Nils


    PS: Ich finde irgendwie nichts dazu. Weiß jemand, wann man diesen Service braucht? Ich habe keine verwertbaren Daten gefunden, was bei meinem als nächstes dran ist (BJ 01.2016, ca. 38000km und er will in 3500km einen Service und ich weiß nicht, was da gemacht wird?!?) Ich sehe aber, das scheint kein Angebot für einen Servicetermin zu sein...

    Ich bin da ganz bei dir. Ich verstehe auch, dass nicht alles sofort drin sein kann, aber nach über einem Jahr so eine Änderung nicht drin zu haben, finde ich schwach. Dass er ein Schild nicht erkennt, weil ich 90 Grad abbiege und es einfach kaum zu sehen ist, okay. Zeitlich begrenzte oder auf eine Strecke begrenzte Schilder verstehe ich auch. Aber so etwas darf in meinen Augen nicht passieren.


    Mein Navi möchte mich ja auch immer durch gesperrte Straßen führen, die seit Wochen dicht sind. Da hätte ich dem RTTi auch mehr zugetraut. Wenn man bedenkt, dass andere so etwas kostenlos gut hinbekommen, erwartet man eigentlich erst recht, wenn man dafür zahlt, dass es funktioniert.


    Ich sehe häufig Fehler in dem System der Anzeige, kann aber drüber lächeln, da ich auch raus schaue und nicht das Häkchen beim Kauf gemacht habe. Man sollte halt nur nicht glauben, dass man durch Unachtsamkeit sich einfach auf das System verlassen kann, da es ja alles mitbekommt und das letzte Schild zeigt. So gut ist es halt nicht.

    Verwundert hat mich das, da ich aktuelles Kartenmaterial hatte. Am 01.07.2018 wurden das Tempo von 90 auf 80 gesenkt. Ich war 08.2019 in Frankreich mit dem aktuellen Kartenmaterial und das dachte noch, dass 90 km/h erlaubt sind. Ein neueres Kartenmaterial gab es zu der Zeit nicht! Mit veraltetem Material hätte mich gar nichts gewundert. Es war ja quasi veraltet, aber nicht, weil ich kein Update gemacht habe, sondern weil es im Kartenmaterial über ein Jahr später noch nicht korrigiert war. Dass ich das aktuelle Kartenmaterial drauf hatte, habe ich auch im Post des Beispiels erwähnt.


    Daher wollte ich darauf hinweisen, dass es eher ein Nice to have ist. Man sieht im täglichen Gebraucht immer Dinge, die es nicht richtig anzeigen kann, da es auch limitiert ist. In meinem Fall wusste weder ich, noch das Navi, dass (ohne Schild) von 90 auf 80 gesenkt war. Das entbindet mich ja nicht von der Schuld, dass ich dadurch 10 km/h zu schnell (extra mit Limiter) war ;) . Ich fand es nur schade, dass nach so langer Zeit eine solche Änderung nicht im Kartenmaterial war und das System dadurch etwas falsches gezeigt hat (was ja zu meinem damaligen Weltbild perfekt passt ;) )

    Das war auf Teilstrecke im Ausland,da in dem Abschnitt war kein Verkehrschild und der Typ mit Laserpistole war hinter Baum... aber hinter mir dannn noch zusätzlich drei Autos raus genommen...
    Ja klar, jetzt kann man sagen,da hätte Speed Limit Info dann auch nix geholfen:)

    Die originale Speed-Info ist auch nicht immer genau, das sollte man wissen. In Frankreich wurde mich mit aktuellen Kartendaten geblitzt. 90 statt 80. Dabei muss man sagen, dass man früher auf Landstraßen dort 90 km/h fahren durfte und seit ein paar Jahren nur noch 80. Ich wusste es nicht, es war Landstraße "unbegrenzt", also auf 90 dem Speedlimiter und zack 10 zu viel. Nach Abzug der Toleranz waren es noch 3 zu viel für 45€.


    Klar, hätte ich wissen können, aber ich habe nicht darüber nachgedacht, da ich ja dachte zu wissen, dass 90 erlaubt sind. Und das Navi hat mir gesagt, dass 90 erlaubt sind. War also falsch.


    Insofern: "Nice to have", mehr aber auch nicht.