Bei den "Annehmlichkeiten" lohnt es sich natürlich immer, sein Auto dort zu kaufen oder in Wartung zu geben.
Beiträge von Marino
-
-
Neue Bremsflüssigkeit sollte aber eher dazu führen, dass man mehr Bremsdruck hat, als vorher und nicht anders herum
Und wieso nicht notwendig? Wenn die Bremse so viel schlechter ist, egal aus welchem Grund, sollte man dem auf den Grund gehen und das ändern.
-
Bei so einem Unsicherheitsgefühl würde ich die Bremse eher noch einmal prüfen lassen. Vielleicht schlecht entlüftet worden?
Viel viel schlechter sollte das auf keinen Fall werden. Ich würde das Risiko bei so einer so sicherheitsrelevanten Baugruppe, wie der Bremse nicht drauf ankommen lassen und sie prüfen lassen!
Meine Bremse ist von 19" (Sommer) auf 18" (Winter) nicht merkbar verändert. Messtechnisch mag sein, aber nicht in einem Bereich, den man krass merken könnte, denn dann wären 20" ohne Umrüstung auf größere Bremse ja gar nicht zulassungsfähig.Spekulieren kann man viel, sollte aber unbedingt geprüft werden, wenn man schon merkt, dass etwas nicht stimmt. Darüber sollte nicht diskutiert werden, sondern als nächstes das Ergebnis der Nachprüfung gepostet werden.
Bremsflüssigkeitswechsel sollte Routine in der Werkstatt sein, aber mir fallen so einige Dinge ein, die falsch gemacht werden könnten. Haben die denn keine Probefahrt gemacht oder den Wagen auf dem Bremsenprüfstand gehabt, um wenigstens das Auto ruhigen Gewissens raus geben zu können?
-
Das meiste verstehe ich. Aber welche Annehmlichkeiten des Glaspalastes sollte man mögen?
-
Ist auf jeden Fall Feuchtigkeit im Auto.
Was ich gerne mache, wenn ich merke, dass etwas Feuchtigkeit im Auto sein könnte: Ich heize, wenn es draußen kalt und trocken ist, im Auto deutlich mehr und mache zwischendurch immer mal alle Fenster für ein paar Sekunden auf.
Was soll das bringen? Ganz einfach, Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Wenn ich dann Fenster aufmache, kommt kalte, trockene Luft ins Auto und drängt die warme, feuchtere raus. Also einfach ein Luftaustausch, wie beim Stoßlüften. Man braucht nicht das Auto runter kühlen, sondern nur die Luft austauschen. So habe ich bisher leuchte Feuchtigkeit immer gut wieder raus bekommen. -
Ich glaube, das wirst Du in einem Video nicht richtig hören können, wenn man da überhaupt einen Unterschied merkt.
-
Kann man aber mit wenigen Hilfsmitteln ausschalten (z.B. mit App auf Smartphone und OBD-Adapter). Das zumindest beim 340i, ich denke aber wohl auch beim F8x. Wissen tue ich es nur vom 340i, da ich selber einen besitze.
-
Sehen gut aus. Ich frage mich nur, warum man auf den ersten Bildern (Blech) so viel Platz ungenutzt gelassen hat.
-
Das ist wirklich schade. Viel personenbezogener als das Handy geht ja kaum.
-
Kann man die Reihenfolge verschieben davon? Am besten wäre es ja, wenn er beim Fahrerprofil merken würde, welches Handy dazu gehört, denn sonst hat immer einer von uns beiden das Problem, dass man alles manuell wählen muss.