Beiträge von Marino

    Kann man eigentlich rauscodieren, dass das Sonnenrollos am Panoramadach fährt, wenn man lange schließt?


    Ich klappe die Spiegel immer an, wenn ich auf einem Engen Parkplatz stehe oder an der Straße. Ich halte mit dem Finger auf dem Türgriff, bis die Spiegel anfangen zu fahren. Leider fährt das Sonnenrollo dann immer ein Stück zu. So bin ich eigentlich immer dabei, das wieder zu öffnen, damit meine Tochter oben raus schauen kann, ohne dass ich es je schließen wollte. Das würde ich mir gerne sparen.

    Ich hätte eher versucht zu drücken. Hört sich nun komisch an, aber ich hätte versucht, das Schloss zu entlasten durch das drücken. Aus Hoffnung, es geht dann vielleicht eher auf. Denn Du schreibst ja, dass die Klappe versucht sich zu bewegen.



    Also quasi drücken und entlasten, dann entriegeln und nachgeben, wenn sie sich bewegen möchte. Möglichst also mit einer zweiten Person zur Hilfe, die die Öffnung initiiert.

    Er muss sie ja nicht mal raus bauen. Im F30 dauert das dann 30 Sekunden. Vor klappen reicht ja. Glaube nicht das das Kind 5l Gebrochenes im Auto verteilt hat.

    Hat sie wirklich nicht. Geschätzt würde ich sagen, maximal 50ml. Oder es ist einfach mehr rein gelaufen und war nicht sichtbar :( Werde ich mir am Wochenende anschauen.



    Heute hatte ich eher was anderes nerviges. Der Blinker ging beim rausfahren aus der Einfahrt. 100m weiter wollte ich abbiegen und es passierte nichts. Vielleicht blinkte es ja, aber ich konnte es nicht hören. Habe dann angehalten und den Warnblinker versucht. Da blinke die Anzeige vom Warnblinker geräuschlos.
    Ich denke fast, es hat nichts geblinkt, denn sonst nimmt man das durch den Seiten-Spiegel im Augenwinkel als Reflexion war und da war nicht. Motor komplett aus und es ging wieder.
    Hatte ich auch noch nie, aber irgendwas ist ja immer.


    EDIT:
    Meine Frau erzählt mir gerade nebenbei, das sie das letzten Monat auch hatte (selbes Auto) und an der Bushaltestelle, wo sie hielt, gesehen hat, dass er funktionierte. Also ist das nur das Klackgeräusch im Innenraum. Das man da bei jedem Fehler fragen muss und einem das nicht mal gesagt wird ?(

    @ master_p
    Danke direkt für den Link. Zwei linke Hände habe ich nicht, also werde ich das mal in Angriff nehmen. Umgeklappt habe ich die Sitze sofort, aber da geht es nicht weiter. Das war mein erster Ansatz ;)



    Ihr seit euch ja einig, dass das nicht ewig dauert. Wahrscheinlich ist das einfacher, als die Demontage des Kindersitzes mit den Gurten :D
    Riechen tut es, Gott sei dank, gar nicht. War wohl Glück, da kurz vorher nur viel Flüssigkeit aufgenommen wurde, da sie in der KiTa frühstückt.


    Danke euch allen auf jeden Fall für die Tipps!


    EDIT:
    Lustig. Wenn ich mir die Newtis-Anleitung so anschaue, dann hatte ich sie heute morgen schon fast raus, da ich genau da gezogen habe und dachte, die wäre eventuell nur mit Clips fest.

    Ich bräuchte mal dringend wirklich eine schnelle Antwort :(


    Meine Tochter hat sich eben im F31 übergeben. Sie fährt rückwärts und ich dachte, immerhin, geht alles erstmal auf den Schoner, der unter dem Sitz liegt. Nun ist aber so einiges in die Iosfix-Aufnahmen gelaufen und da komme ich nur mit einem Lappen und dem Zeigefinger rein. Das ist also eher ein Abtupfen, als reinigen.


    Ist es irgendwie schnell und einfach möglich, an den Raum hinter den Sitzen zu kommen, wo das Isofix ist oder ist Sitzbank ausbauen die einzige Alternative, wenn man dort sauber machen muss?
    Immerhin sind es Ledersitze. Das meiste ließ sich so abwischen und war mit dem Schoner auf dem Sitz und dem Kindersitz selber schnell raus aus dem Auto.


    Vielen Dank schonmal.


    Viele Grüße
    Nils



    EDIT:
    Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber es ist die Beifahrerseite. Zudem habe ich eine 1/3-2/3 teilbare Rücksitzbank...


    und ich habe noch ein Bild angehängt. Die beiden Öffnungen meinte ich. Die Deckel habe ich abgemacht, als ich den Sitz das erste Mal eingebaut habe, damit sie nicht abbrechen.

    Dachte ich mir irgendwie. Danke. Dann muss ich das mal später an nem anderen Rechner probieren, damit ich mich da eintragen kann.


    Danke für das Bild und natürlich auch die erste Info!



    Ist das auf der Website nur eine kurze Info oder sollte man da etwas machen können? Bei mir steht ab "Mach mit – Gemeinsam gegen Tempolimit" nichts mehr.


    Werbeblocker ist nicht aktiv.

    Ich kann mir vorstellen, wenn man die Reinigung etwas übertreibt und einen Fensterreiniger mit starkem Alkohol-Anteil nutzt, dass die Gummis ein wenig leiden, aber sicher nicht so.


    Da muss ich nachher echt mal an meinem nachschauen, wie die aussehen.