Beiträge von Stranger2k1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Auto ist davor schon gelaufen, wenn er _wirklich_ kalt gestartet wird klingt er nochmal rotziger.

    Das ist normal und nennt man umgangssprachlich "Kaltstart", dabei wird der Kat geheizt damit und ist seit B-Motoren immer der Fall, auch wenn der Motor warm ist :D

    Wieder was gelernt. Wollte der Frau erst nicht glauben als sie mir sagte, das Auto ist beim Start jetzt immer laut, auch wenn sie grad kurz zuvor damit gefahren ist :D
    Seit deiner kleinen Bearbeitung kann das Wägelchen nach dem Start auch schön schießen/knallen und klingt ziemlich satt bei Volllast. Und bei Teillast flüsterleise - gefällt mir :)

    Wow.... die Preise variieren teilweise echt heftig. Insbesondere erscheint mir die Kluft DE - AT recht groß zu sein.
    Für einen 320i B48 soll der erste Service (nur Motoröl + Mikrofilter Innenraum) geschmeidige 370€ kosten.


    Den Liter Öl verrechnet das Autohaus mit 33€ (5W30 Castrol Magnatec - ich dachte die verwenden kein Castrol mehr?), eine Anlieferung von eigenem Öl wird nicht akzeptiert. Auch nicht, wenn man BMW Öl (dieses Twin Power Turbo Zeugs) mitbringt - könnte ja eine Fälschung sein ;)


    Nachdem was andere hier so für den ersten Service (22.000km) bezahlt haben, ist 370€ schon grenzwertig. Werde mal nach Alternativen fragen.

    Tja.... die Frage ist, ob man sich mit sowas zufrieden geben muss. Komischerweise wurde beim letzten Auto der Frau (123d Biturbo) ein Lader anstandslos getauscht, als das Wastegate rasselte.


    Nunja, wie gesagt... ich werde das bei der Abholung mal mit etwas Nachdruck hinterfragen und auf den Unterlagen auch vermerken lassen, das wir das zum heutigen Datum als Mangel rügen - ungeachtet dessen, ob "im Computer kein Fehler aufscheint" oder nicht. :thumbdown:<X

    Ich hätte noch eine Wette abschließen sollen.... "Stand der Technik" :D Angeblich kommt das Rasseln nicht vom Wastegate sondern vom elektrischen Versteller (irgendein Ring da drauf, kA). Werde ich mir dann heute bei der Abholung mal genauer eklären lassen, diesen "Stand der Technik".


    Nunja, ansonsten wurde nur ein schwitzendes HA-Differential gefunden, das wird dann noch auf Gewährleistung erledigt.

    So, das Auto steht heute zum GW Check bei BMW, zusätzlich habe ich auch gleich deponiert das der Lader inakzeptabel rasselt. Mal sehen mit was die mich abspeisen wollen.... "Stand der Technik" oder vielleicht noch ein Software-Update, wer weiß.


    Jemand hier schon den Lader getauscht bekommen wegen Wastegate-Rasseln? Ansonsten läuft er aber, klingt nur bescheiden. Werde das auf jeden Fall auch auf den Dokumenten vermerken lassen, wann ich den Mangel das erste mal gerügt habe.

    Wird wahrscheinlich sein, weil wir den Wagen von DE nach AT geholt haben. Aber ja... wenn ich was zahlen soll, dann finden die mich weltweit, wenn ich was bekommen soll natürlich nicht :D


    Den Gewährleistungscheck muss ich sogar bezahlen weil das Auto aus DE ist - schöne Sache von BMW, muss man schon sagen. Nunja, den "Stand der Technik" kann ich so nicht akzeptieren... es handelt sich auch meiner Meinung nach nicht um leichtes Kettenrasseln sondern definitiv um Wastegaterasseln vom Turbo. Jetzt im Sommer bei offenen Fenstern natürlich sehr gut zu hören. Klingt wieder mal nach allem, aber nicht nach dem Premium Marktführer der man gern wäre.

    Für ca. 40€ Alubutyl kaufen und die Türverkleidungen und auch in der Tür selbst schön ausdämmen. Hätte ich dir schon bei Einbau des Systems empfohlen...


    @sero122 wenn du das nötige Equipment schon hast und damit umgehen kannst, dann solltest du es auch finden (sonst noch google); wenn du das Equipment nicht hast, dann ist z.B. bimmercode mit passendem Adapter eine kostengünstige Lösung die auch von Einsteigern verwendet werden kann. Wie immer auf eigene Gefahr.

    Unser 320i wird in 10 Tagen auch die 24 Monate erreicht haben, so ein Anschreiben haben wir aber nicht bekommen. Ich werde morgen also auf eigene Faust nochmal einen Termin zur genauen Durchsicht ausmachen und etwaige Mängel rügen. Was mir auf jeden Fall negativ auffällt: das Auto hat ein nerviges Turbolader/Wastegate rasseln, speziell nach etwas Standzeit. Ist wirklich etwas nervig und so gar nicht Premium. Mal sehen wie darauf reagiert wird.... gar nicht, Software-Update, Turbo-Tausch... jemand bereits Erfahrungen gemacht in der Hinsicht?


    Sonstige Schwachstellen die ich prüfen lassen sollte?