Nachrüstung mittels OEM Headunit bei FF war erfolgreich, die Klangqualität und die Vielzahl der Sender sind schon top
Mit dem Verkauf der alten HU sollte es sich auch preislich gut darstellen lassen.
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Ein absolutes Armutszeugnis, diese (un-)connected drive Services. Richtig GUT lief es ja noch nie, aber jetzt ist ganz sense...
-
Der Herkunftsnachweis ist leider nichts wert, da BMW keine Seriennummern auf den Teilen hat, anhand derer man nachvollziehen könnte, aus welchem Auto die stammen. Also ist Deine "ehrliche" HU leider nicht mehr wert als die Hehlerware, die man jetzt aus Litauen o. ä. angeboten bekommt. Ich hatte nämlich auch so gedacht wie Du und bin eines Besseren belehrt worden. Deswegen liegen die Teile jetzt bei mir in der Garage, damit ich der Versicherung im Ernstfall nachweisen kann, dass die höherwertigen Komponenten tatsächlich im Auto waren. Wenn mein FA dann endlich bei BMW geändert wurde, werde ich die vielleicht verkaufen.
Du kannst Dich also nur am Markt orientieren und schauen, was die anderen Anbieter auf den gängigen Plattformen so verlangen.
Sowas wollte ich eigentlich nicht hören/lesen
Aber gut, jetzt lassen wir erstmal den Umbau machen und dann mal schauen... ein paar hunderter wird es hoffentlich schon noch geben für das NBT Evo.
-
Wir lassen jetzt Anfang Dezember doch unseren F30 mit dem DAB+ aufrüsten, allerdings gibt es das frühere Angebot mit der Inzahlungnahme der alten Headunit nicht mehr.
Meint ihr man bekommt die HU gut weg? ist von Ende 2016, NBT Evo ID5 oder ID6 ist das Dingens. Immerhin habe ich dafür einen Herkunftsnachweis aus dem eigenen Auto, also muss man sich über Hehlerware keinen Kopf machen. Welchen Preis kann man ansetzen? Möchte da nicht ewig rummachen mit dem Teil... -
Erstens sehen es Beamte gar nicht gern, wenn bei einer Kontrolle der Motor läuft - unter anderem verständlicherweise aus Selbstschutz. Da bekommst du schön eine auf den Deckel.
Und zweitens gibt es doch bei den neuen Motoren IMMER einen "Kaltstart", auch wenn der Motor gerade vor 10 Sekunden noch lief... -
Richtig, wird im Shop nicht mehr angeboten. Die Nachfrage war zu hoch, wie mir erklärt wurde... bzw. wurde es wohl immer schwieriger, die eingetauschten Geräte ohne DAB wieder loszuwerden.
Aber schick einfach mal ne Mail hin oder ruf an - einzelne Umbauten werden sicher noch gemacht.
-
Alles klar, dann mach ich mich am WE mal auf die Suche - danke
-
Warum nicht?
Ich zitiere mich mal selbst
"Weitere Ursachen als der Beschlagsensor sind unwahrscheinlich, denn seitdem ich den Beschlagsensor per Codierung deaktiviert habe (ca. 4 Wochen), hat sich die Kühlung nicht mehr grundlos aktiviert."
Klimaanlage schaltet sich einfach einInteressant... aber irgendwie schwer nachvollziehbar für den Laien. Bei der aktuellen Trockenheit dürfte es eigentlich keinen Anlass geben das die Anlage ungewollt mitläuft - tut sie aber doch immer wieder. Schon etwas unverständlich, warum dem Bediener die Kontrolle über diese Funktionen entzogen wird.
Sind die notwendigen Parameter auch z.B. mit Bimmercode zu finden und einzustellen?
-
ich persönlich stehe nicht auf reparierte Unfallkisten aus USA
Und das erkennst du bei diesem Angebot woran? Ist eine ernst gemeinte Frage, ich würde US-Importe bei meiner Suche natürlich ebenfalls ausklammern, also sorry falls dies einer sein sollte.
Außer dem Namen des Firmeninhabers und der noch aufgeklebten blauen Schutzfolie auf der hinteren linken Einstiegsleiste ist mir jetzt aber nichts ins Auge gesprungen...
-
BMW 340 gebraucht kaufen bei AutoScout24BMW 340 Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle BMW 340 Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.de
wenn man nur immer könnte wie man wollte