Beiträge von dreizwanzig

    Ich stand mit D an der Ampel und normalerweise hat der Wagen ja einen leichten „Drang“ loszufahren.

    Vorhin hat er aber richtig geschoben, als würde er in D bei Fuß auf der Bremse Drehmoment aufbauen und Gas gegen wollen.


    Könnte natürlich sein wenn n Injektor im Arsch und der einfach unmengen Einspritzt…


    Der Wagen hat auch schon immer einen leichten Ölvebrauch gehabt. Hab mir aber nie was bei gedacht, ist ja bei vielen Motoren so.

    Die VDD war letztens auch undicht und hab ich gewechselt. (Da hatte ich sogar n kleinen eintrag im forum gemacht) Aber danach lief der Wagen wieder Problemlos.


    Mal gucken was mein Kollege sagt wenn er den Ölfilter abnimmt. Wenn der gut aussieht hab ich Hoffnung :D

    Ich komme aus dem Maschinenbau und bin was das angeht eigentlich relativ fit. Das Problem ist, ich wohne leider in der Stadt und kann bei mir zu Hause absolut nichts machen und der Wagen steht aktuell bei meiner Arbeit auf dem Parkplatz.


    Verdächtig fand ich halt auch, dass der Wagen sehr schlecht hochdrehte als würde er gegen einen Wiederstand laufen. An der Ampel in D schiebte er richtig nach vorne.


    Hab die Kiste jetzt eben abschleppen lassen, geht jetzt zum Kollegen in die Werkstatt.. mal sehen…

    Moin zusammen,


    mir ist eben gerade auf der Autobahn mein N55 etwas abgekackt.

    Bin die ganze Zeit Tempomat gefahren, wollte Durchbeschleunigen, dann fing der Wagen an zu Ruckeln und die MKL kam. Antriebsleistung gestört, weiterfahrt möglich.


    Motor läuft extrem unrund, raucht blau aus dem Auspuff und hat ein leichtes klappern aus dem Motorraum.


    Fehlerspeicher sagt Zündaussetzer und Kraftstoffdruck zu niedrig. Kann mir kaum vorstellen, dass das nur die Hochdruckpumoe ist. Was meint ihr? Aufgrund des Rauches hab ich n schlechtes Gefühl….


    N55 07/2013 120k km


    Edit:

    Anbei n Video

    Streamable Video
    streamable.com

    dreizwanzig

    Bei den Benzinern, an denen ich gearbeitet habe, ist sie im Deckel integriert und muss ausgebaut werden. Deswegen auch der Zusatz, dass ich bisher keinen N55 angefasst habe.

    Beim N55 ist nur die Kurbelgehäusenetlüftung im Deckel. Danke dir trotzdem :thumbup:


    Kurbelgehäuse Entlüftung ist doch auch im Deckel. Da was nicht richtig angeschlossen?


    Ein unruhiger leerlauf ist doch sympthomatisch dafür. Ist aber jetzt auch nur ne vermutung

    Da gibts ja nicht viel was man nicht anschließen kann. Ist ja quasi direkt im Deckel drin... deswegen hatte ich zuerst den Entlüftungsschlauch im Verdacht.
    Hab eben auch nochmal die Lambda Stecker überprüft, dachte die hätte ich eventuell vertauscht. Aber war i.O.

    Spätestens morgen kann ich wieder auslesen, dann schreib ich mal rein was es war.

    Ich hab ja nur den Deckel mit Dichtung getauscht. Sonst war ich nirgends bei. Warum sollte man die neu anlernen?

    Zumindest hab ich vorhin noch den Entlüftungsschlauch gewechselt, dabei ist mir leider ein Plastiknippel von der Kühlmittelrücklaufleitung abgebrochen (hab mich da wohl ausversehen abgestüzt).
    Ich muss den Wagen somit noch 2-3 Tage stehen lassen bis die neue Leitung da ist, der ist so doof abgebrochen das ich nicht nichtmal mehr halbwegs vernünftig rangepfuscht bekomme.
    Bis dahin hab ich dann auch wieder was zum auslesen parat.

    Moin zusammen,

    ich habe gerade bei meinem N55 den Ventildeckel mit Dichtung getauscht. Grund: Ölverbauch und Ölgeruch nach abstellen

    Nachdem Tausch ist nun eben auf der Probefahrt die MKL angegangen. Leerlauf ist etwas unruhiger, ansonsten nichts zu spüren oder hören.

    Jemand Adhoc eine Idee was es sein kann?
    Hab grad nichts zum auslesen zur Hand. Ich könnte mir höchstens Vorstellen, dass es Falschluft über den Entlüftungschlauch ist... wird ja wohl mit der Reparatur zu tu haben.
    Optisch sieht alles dicht aus, kein Öl, kein Nebel.

    Ich fahre ebenfalls die 624er Felgen mit H&R Federn und 10mm pro Seite auf der Hinterachse.

    Ich finde bei der Kombi das Fahrverhalten in der Kurve schon nicht mehr ganz Neutral.....

    Deswegen wollte ich eigentlich auf der Vorderachse auch noch 10mm pro Seite verbreitern.


    Schleift das wirklich schon bei normaler Fahrt oder nur in Kurven mit voll eingefedertem Rad?
    Sonst muss ich mir nächstes Jahr doch nochmal was anders überlegen.

    Ob Sportline oder M-Stoßstange ist völlig Latte.

    Das Problem ist der Böschungswinkel mit dem M-Performance Schwert vorne, das Schwert steht einfach wesentlich weiter raus als die normale Stoßstange.

    In Kombination mit steiler Einfahrt immer kacke... könnte mit x-drive allerdings noch klappen. Die tiefe Ansich ist nicht unbedingt das Problem.

    Fahr einfach mal mit deinem Auto vor und halte an der Einfahrt an. Dann kannst ja sehen ob da noch viel Platz nach vorne ist.

    Alternativ würde ich vorne nur die "Flaps" verbauen. Sieht ohne Tieferlegung wahrscheinlich eh besser aus :thumbup:

    Auf jeden Fall ohne Runflat nehmen. Ist selbst mit adaptivem Fahrwerk m.M.n. grenzwertig, ohne absolute Katastrophe. Da ist auch die Wahl des Herstellers egal.


    Ich habe auf meinem Hankook Evo S1 in 20" drauf, kann da nichts negatives berichten.

    Goodyear F1 Asymmetric ist auch sehr zu empfehlen, gibts aber glaube ich nicht passend für vorne in 20".


    Ansonsten ist der Michelin schon das nonplus ultra.

    Ich kann bei dir auf dem Video fast nichts hören.

    Hast du mal Klimaanlage etc. ausgeschaltet?

    Gerne auch mal den Riemen von den Zusatzaggregaten abnehmen und mal eine kleine Runde ohne fahren.
    Obwohl Klima und Getriebe meist eher heulende Geräusche von sich geben...