Ist deine Entscheidung.
Ich würde einen neuen kaufen und lakieren.
Spachteln ? Bei einem Teil das nicht wirklich teuer ist?
Beiträge von Allinone
-
-
Wenn du passgenauigkeit UND Qualität willst nehme Originale BMW Teile.
Wenn die zu teuer sind nehm einen gebrauchten in deiner Farbe, die Verwerter, Ebay und Ebay Kleinanzeigen haben vieles im Angebot.
Solltest du kein Teil in deiner Wagenfarbe finden, oder nur welche wo der Lack schlecht ist und andere Mängel besitzt kaufe lieber ein Neuteil.
Denn das was du bei diesem Teil dann sparst verlangt der Lakierer dann beim Ausbessern oder vielleicht sogar mehr.Zubehör: Finger Weg !!!
-
Was mir damals noch gesagt wurde ist:
Sollte der Vorbesitzer Carplay mal gebucht haben, hätte ich Car Play Unlimited kostenlos erhalten.
Dies war bei mir nicht der Fall laut Hotline und deswegen müsste ich die 300€ zahlen.
Deswegen ist manchmal ein Anruf bei Connected Drive mit einem Benefit verbunden
Erfahren hatte ich das ganze erstmalig aus einem US Forum. Da wurde nämlich über das Thema Car Play / Kostenlos diskutiert. -
Dein Apple car Play ist Fahrgestellnummer gebunden
ich hatte darüber mit der bmw Connected Drive ein Gespräch.
Alle neuen Autos die nun verkauft werden und die Apple car Play Vorbereitung haben bekommen das automatisch dauerhaft freigeschaltet. -
Ich selbst habe ein Auto mit von Werk eingebauter Einheit.
Diese lässt sich komplett ausschalten.
Also wage ich zu behaupten dass deine falsch reagiertGruß
-
Ihr habt Probleme....
Lasst ihn doch sein Auto aufbauen.
Wenn er Spaß daran hat...
Ich finde es jedenfalls interessant und das Ergebnis sehr gut.....
-
Das muss er machen dass ist klar
Es geht ja aber darum wer es bezahlt ....
Das Auto hat er nun einen Monat...
Wer weiß ob da mal ein Unfall oder ähnliches war ... -
Wenn man ein Auto kauft egal ob privat oder beim Händler hat dieser dafür gerade zu stehen...
Viele wissen nicht das man Mängel angeben muss.
Ein Kratzer gehört nicht dazu aber ein Lackschaden in Verbindung mit Rost muss angegeben werden...
Ich hatte auch schonmal ein ähnliches Problem.
Ende vom Lied war privat Verkäufer musste Geld zurückgeben und bekam sein „Schrott“ wieder auf den Hof..... -
Dann ist es für mich Rost
Drüberlackieren bringt dann nichts bzw der Rost zu 100 Prozent entfernt werden .Solltest du es von privat gekauft haben muss der Verkäufer auch dafür gerade stehen, es sei denn es steht davon etwas im Kaufvertrag, denn dann ist er fein raus....
-
Gehe zu denen wo du es gekauft hast und versuche es zu regeln
Ich hoffe du hast bei einem Händler gekauft.
Ich kann das Foto schlecht bewerten und jeder im Forum bestimmt auch.
Aber für mich sieht es so aus als wäre Rost darunter aber vielleicht interpretiere ich das Bild falsch, da ich gerade auf die Schnelle nichtmal die Stelle des Autos definieren kann