Beiträge von Lobse
-
-
Also meine Frau, die unseren F33 jeden Tag 120 km fährt, ist auch nur 162 groß und hat keinerlei Probleme mit dem Gurt - wo Sie doch bei anderen Fahrzeugen mal gerne den Gurt unter die Achsel klemmt (aber nur, wenn ich nicht dabei bin, sonst gibt es Mecker). Ich selbst bin 182 und finde die Gurtführung sehr komfortabel.
Und noch zum Thema Gurthöheneinstellung: Die gibt es selbst in meinem Panamera MJ2018 nicht (mehr).
Ja das kann gut sein, so wie ich gelesen habe ist die Größe alleine nicht ausschlaggebend. Die länge des Oberkörpers, Armlänge, Beinlänge sowie bei Frauen zusätzlich der Brustumfang sind alles Faktoren die das mit negativ beeinträchtigen können.
-
Hallo zusammen,
da man ab und zu mal ein Foto in sein Posting mit einbinden möchte und dann aber möglicherweise Probleme bzw. eine Fehlermeldung erhält, daß das Foto zu groß ist,
möchte ich hier eine kurze Anleitung geben wie ich das als bewerkstellige.Ich benutze dafür den IrfanView freeware Bildbetrachter Bildbearbeitung Zwischenablage01.jpg
Nach der Installation öffnet Ihr das Programm und zieht das Foto, daß Ihr bearbeiten wollt einfach in das Fenster.
Zwischenablage02.jpgZwischenablage03.jpg
Anschließend den Registerreiter "Bild" und auf "Größe ändern" anwählen oder Ihr benutzt das Tastenkürzel Strg+R.
Es öffnet sich nun ein kleines Fenster in dem Ihr die gewünschte Auflösung am einfachsten in der rechten Fensterhälfte einstellt.
Ich nehme meist eine Auflösung von 1280 x 720 (HD). Alternativ ist auch eine manuelle Auswahl im linken Fensterbereich möglich.
Wenn Ihr die neue Auflösung dann angeklickt habt, einfach unten mit "Ok" bestätigen und das Fenster schließt sich.
Meist ist keine wirkliche Änderung sichtbar, aber die Größe des Fotos hat sich von mehreren MB auf wenige hundert KB verringert bei ausreichender Qualität.Jetzt müsst Ihr das Foto nur noch abspeichern unter dem Register "Datei" dann "Speichern unter" oder auch dem Tastenkürzel "S"
Es öffnet sich wieder ein Fenster in dem Ihr Euren Speicherort für das Bild auswählt. Ich speichere meine verkleinerten Fotos der Einfachheit halber in einem Unterordner mit der Bezeichnung "klein" von wo das Originale her stammt.
In dem kleinen Fenster neben dem wo der Speicherort festgelegt wird, habe ich noch oben die Qualität auf "hoch 100" eingestellt.So..das war´s fertig.
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen das Leben im Forum zu erleichtern.
-
Wie das Problem also lösen?
Möglichkeit 1: 5€ in ein Gurtpolster investieren. Habe ich auch weils einfach bequem ist.
Viel angebrachter wäre aber Möglichkeit 2:
Seinen Sitz RICHTIG einstellen! Richtig heißt in diesem Falle nicht möglichst lässig oder cool sondern ergonomisch richtig. Mein Frauchen hat mit ihren 165cm keinerlei Probleme mit dem Gurt und ich kenne noch andere F3x Fahrerinnen mit 160-170cm die alle keine Probleme haben.
Links am Sitz ist ein Hebel zur Höhenverstellung. Anziehen und Arsch in die Höhe. Das ist kein Lambo wo man 10cm über dem Asphalt sitzt und auch kein Kampfjet wo man am Boden nichts sieht außer durch Einweiser.
Evtl hilft es auch die Neigung von „Omas Liegestuhl“ auf aufrecht zu verstellen.Im Gegensatz zu Deinem ersten Posting ist das hier doch sehr ausführlich...Danke.
Bei der Beschreibung der Vorgänge bin ich voll und ganz bei Dir und ist auch nachvollziehbar, mir fehlt da zur Vollendung eigentlich nur noch die Beschreibung wie der Gurt die Halsschlagader anritzt, das Blut dann meine Ledersitze färbt,ich innerhalb weniger Minuten ausgelaufen bin und der Notarzt in meinem Fall arbeitslos ist.
"Szenario Ende". Klar ist ein Gurt Komfort Feature, aber er darf halt auch nicht vom Fahren ablenken in dem man alle 2 Minuten daran rumzupfen muss, und somit vom Verkehr abgelenkt werden kann. Ist schwer das nachzuvollziehen, wenn es einen nicht direkt betrifft.
In der Regel ist die Gurtrolle ja an der B-Säule befestigt was die Einstellung flexibel gestaltet, allerdings ist das beim Cabrio nicht möglich und darum im Sitz untergebracht. Beim Vorgängermodell war eine Verstellung noch möglich, warum auch immer das entfallen ist weiß ich nicht. In meinen Augen ein Rückschritt.
Was meine Sitzposition betrifft, so sind die Zeiten in denen ich lässig auf dem Fahrersitz abhänge wie auf meiner Couch zuhause, schon längst vorbei.
Erstens liegt das an meinem fortgeschrittenen Alter und zweitens würde das meine Wirbelsäule nicht sehr lange mitmachen.
Außerdem verdiene ich mein täglich Brot mit Busfahren und von daher weiß ich wie man sich den Sitz einstellt, damit man nach stundenlanger Fahrt noch ohne Hilfe aussteigen kann. Berufskraftfahrerqualifikation sei dank.
Trotz allem habe ich mir die Kritik zu Herzen genommen und werde in den nächsten Tagen zwei Dinge ausprobieren.
Das von Dir angesprochene Gurtpolster und eine Sitzerhöhung auch für meine Frau. Übergangsweise werde ich die Klammer trotzdem nutzen müssen, bis ich ein entsprechende Lösung gefunden habe. -
Die Fußraumverkleidungen sehen ja interessant aus. Wo gibt‘s sowas?
Ich hab das schon öfters bei WISH gesehen..installier Dir mal die App.
-
Versuch nochmal mehr mit Einstellung Lenkrad hoch/runter und rein/raus, Sitz vor/zurück, hoch/runter, Lehnenstellung sowie der Einstellung der Gurthöhe zu spielen.
Notfalls Google mal nach einen Gurtpolster.
Das sollte nicht reiben (weiche Oberfläche) aber trotzdem schützt der Gurt vollständig.Danke, das werde ich machen...bin auch gerade am schauen wegen Sitzpolsterung bzw. Erhöhung, da meine Frau das gleiche Problem hat bei 162cm Größe.
-
172cm, aber vielleicht sollte ich mal ein Sitzkissen ausprobieren?!
-
Au Mann, das Ding verdient wirklich den Darwin Award.
Lobse: Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was im Fall der Fälle passieren kann? Schlimmstenfalls gibt diese gemeingefährliche Gurtmanipulation bei entsprechender Last auf den Gurt nach (oder bricht). Was passiert dann? Richtig, der Gurt ist auf einmal schlagartig ein Stück zu lang und kann nicht mehr arbeiten/wirken, wie er eigentlich sollte.
Faktisch ist das Ding nichts anderes als eine "Gurtschlaufe". Der Verkauf gehört m. E. unter Strafe gestellt (und der Kauf sowieso).
Ich weiß, daß es gefährlich werden kann aber was soll ich denn machen? Einen Rollkragenpullover anziehen damit es nicht mehr reibt oder den Hals eincremen vor jeder Fahrt?
Hast Du eine andere akzeptable Lösung für mein Problem? Werde ich gerne ausprobieren.
In anderen Foren habe ich auch schon über diese Problematik gelesen, bin damit also nicht alleine.
Ich hatte unter anderem auch schon bei BMW angefragt, als ich den AGR Kühler nachschauen lies, was denn da machbar wäre und bekam nur ein Schulterzucken und Sitz einstellen.Zitate:
"Ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt im Auto läuft über die Schulter und das Schlüsselbein, liegt aber nicht am Hals an. Darauf weist die Dekra hin. Autofahrer sollten den Gurt auch nicht aus Bequemlichkeit unter der Achsel durchführen.""Sitzt er zu tief, besteht die Gefahr, dass sich der Körper des Angeschnallten aus dem Gurt seitlich herausdreht. Damit wäre die Sicherungswirkung eines Gurtes dahin. Verläuft der Gurt zu hoch, sind (schwere) Schnittverletzungen im Halsbereich bei einem Unfall so gut wie sicher."
Der Sarkasmus-Award von Bubu ist da natürlich ungemein konstruktiv und hilfreich
Nun ja...sei´s wie´s will, einen Tod muss ich defintiv sterben, denn das Verletzungsrisiko ist mit oder ohne diese Klammer vorhanden.
Trotzdem danke ich Dir für Deine Offenheit, ist mir lieber als wenn jemand nur Bildchen schickt als Antwort
-
Jap...so isses.
D. h. dass nichts getauscht werden musste?
Nein..musste nix getauscht werden!
-
Ich hab das Glück, daß ich jemanden beim freundlichen kenne und dem hab ich vor dem Kauf mal vorsorglich die FIN zukommen lassen.
Er hat mich dann gleich auf einen offenen Auftrag hingewiesen, daß dieser unter Garantie läuft und mich außer Zeit nix kostet.Nach ca. 20 Minuten war die Sache erledigt und ich hab dann noch eine Autowäsche abgesahnt.