Beiträge von nexo

    Ist auf jeden Fall den Montagehinweisen der Hersteller zu entnehmen. Kennzeichnungspflicht o.Ä. gibt es meines Wissens nach nicht. Steht aber bei fast allen drin, mindestens als Empfehlung (Hintergrund ist, dass man mögliche Schäden bei der Demontage z.T. nur erschwert erkennen kann)

    Da war Hessen etwas voreilig mit der Umsetzung der strikten Interpretation einer EU-Richtlinie und der damit verbundenen Bündelungsbehörde. Soweit mir bekannt, hat entgegen der damaligen Ankündigungen kein Bundesland nachgezogen.


    Da es aber ein Formalismus zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere, sprich Änderung der Zulassung ist, hilft dir ein TÜV-Gutachten aus dem „Ausland“ leider auch nicht weiter. Papiere muss nunmal die ausstellende Behörde ändern.

    Die gelochten Scheiben sind doch der einzig relevante Unterschied (von der Farbe mal abgeshehen) zwishen M Sportbremse Serie und Nachrüstung Performance Bremse. Und auch für die "kleine" 340mm gibt es von BMW selbst gelochte Scheiben. Bei den 370ern ist Preisunterschied kaum der Rede wert.

    Sind darunter auch beide Kontakte belegt? (ziehen und reinschauen oder leuchten)
    Gibt wie Piwi schon schrieb einige Steckplätze, wo zwar eine Sicherung steckt, aber auf der Sekundärseite nichts angeschlossen ist. Ist selbst bei offiziellen Nachrüstsätzen schonmal der Fall und die Sicherung die steckt muss nichtmal zwingend die sein, die du später brauchst.

    ...und diese Einheit passt nicht in zivile f30 er ? Oder warum bedienen sich die Leute bei Alibaba,oder ist der Preis für den Original zu hoch ?

    Die Einheit kostet rund 100€ im original, das ist es den meisten dann nicht wert.



    Codieren.... Meinst Du codieren beim Fachmann oder ich selbst über Einstellungen...?


    Über welches Menü geht man da rein ? Was gehört noch sonst zu den " Letzte Einstellungen" ?

    Codieren mit entsprechender Hard-/Software ;)
    „Letzte Einstellung“ bezieht sich hier nur auf die MSA. Sowas wie Eco-Pro oder AC-Einstellung lässt sich ebenfalls codieren, aber das sind völlig andere Werte in anderen Steuergeräten.
    Das einzige, was einfach so im Menü im Bereich „letzte Einstellung“ einstellbar ist, ist die Sitzposition.

    70% Leistungssteigerung in der Klasse "unbemerkbar" hinzubekommen halte ich für mindestens ambitioniert. Irgendein Teil wird offensichtlich nicht Serie sein und spätestens dann sollte genauer hingesehen werden. Abgesehen davon sollte das selbst der unfähigste Prüfer spüren wenn er drinsitzt und nicht nur im Standgas 2m durch die Halle rollt. (OK wir wissen alle dass es Ausnahmen gibt, aber darauf würde ich nicht spekulieren wollen)


    Aber wir kommen vom Thema ab...

    Die Werte beim F31 liegen höher, 1230kg bzw. bei erhöhter Achslast mit AHK 1345kg
    Letzteres ist der Grund warum 20“ Mit AHK ohne Ablastung I.d.R nie passt, aber selbst die 1230 machen die Auswahl schon sehr übersichtlich.