Aber müsste es nicht eine Möglichkeit geben all das vorher zu prüfen um mögliche Probleme abwägen zu können? Mann muss ja nicht erst beim Software aufspielen scheitern, vorher könnte man sich ja absichern.
Was immer geht, ist das Fahrzeug an den Tester hängen und selbst nachsehen (lassen). Geht in begrenztem Rahmen auch mit den Normalverbraucher-Programmen, Infospeicher auf genannte Meldungen durchsehen, Fahrzeugauftrag auslesen und mit der VIN abgleichen, Software-Stände der Steuergeräte vergleichen. Wenn man mit der richtigen Software dran ist, werden die gröbsten Probleme (z.B. "falsche" Steuergeräte) sehr schnell sichtbar.
Was hättest du denn z.b. für Alternativ-Vorschläge?
Kommt halt drauf an, was deine Prioritäten sind, +34PS/50Nm, der Klang, beides?
Beim Klang bin ich der falsche, wirklich dominante AGA ist nicht meine Welt. Da gibt es aber ein paar Threads und notfalls kann mein Vorredner hier nicht wenig dazu beitragen.
Grob in die gleiche Richtung kommst du z.B. mit Kombinationen wie M Performance ESD + MHD oder bm3 Stage 1 und etwas Aufdrehen der Exhaust Regler. Wie es mit der Zulassung der Performance-Anlage für den Re-Import aussieht weiß ich nicht, lässt sich aber sicher in Erfahrung bringen..
Leistungssteigerung und ESD von Schnitzer gäb's von der Stange, bringt (auf dem Papier) 20 Pferdchen mehr als das PPSK, ist zugelassen, aber preislich eine etwas andere Hausnummer.
Bei der Software steht natürlich eine individuelle KFO als eintragungsfähige Option, unabhängig davon was es klanglich wird.