Beiträge von DAL F36

    Gumo, das mit der Servopumpe ist ein guter Hinweis *grins*
    Das Stimmt natürlich, war gestern Abend schon spät, die war aber in dem E39 drin ;)


    Um genau zu sein, meinte ich das Federbeinstützlager, das ist noch ein der Teile, wo Geräusche entstehen könnten wenn du einlenkst.
    Wenn das Lager hin ist, das Gewicht von dem Auto hängt drauf, und es könnte die Geräusche über die Karosse übertragen.

    Guten Abend, also ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
    Habe ein 428ix, ich habe zeitgleich ein LLK und ein BMW Performance Endschaldämpfer verbaut.
    Seit dem ist das Ansauggeräusch anders, ich würde sagen der Turbo ist mehr hörbar.
    Die Drehzahl ist ähnlich wie bei dir, hörbar im ersten und zweiten Gang, später nicht mehr zu hören, durch die Fahrgeräusche.
    Das ganze hörbar, aber auch nur, wenn die Fenster auf sind.
    Ansonsten ist mein 4er sehr gut gedämmt, man hört eher den Auspuff.
    Mein Bekannter der bei BMW arbeitet, sagte es wäre normal und durch den Umbau mehr hörbar.
    Umbau ist seit 15T drin ohne Probleme am Turbo oder anderen Teilen.

    Guten Abend, Cupra ich kann dir Kuzka Performance empfehlen, du wirst im Netz zu 98% positive Bewertung finden.
    Egal welchens Forum oder Marke, der Preis ist auch ziemlich attraktiv.
    Referenz von 2000 Fahrzeugen im Jahr auf 4 Prüfständen.


    Waren sogar in der Zeitung mit Besuch von Bürgermeister bla bla bla...
    Habe den Namen nicht mehr im Kopf.
    Google mal selbst ;-D

    Sieht sehr gelungen aus. :thumbup:


    Woher hast du die Wahlhebelabdeckung mit dem M Logo? Leuchtet das Grün (z.B vom "P") immer noch gleich hell?

    Hi,


    das schöne Stück habe ich von meiner Freundin bekommen, und das hat Sie von Wish.
    Ja, P, D sind normal ausgeleuchtet, bei R ist es ein wenig, so 1/3 verdeckt.
    Aber das stört überhaupt nicht, außerdem wird in der Regel der R Gang nicht dauerhaft benutzt :D

    Das meine ich ja, OCD mag der Hauptgrund sein, ist ja auch nicht schlimm.


    In der Vorstellung von BMW sollten Deine 20°C und ihre 28°C gleichzeitig möglich sein ohne den anderen damit zu belästigen und somit sollte die Gleichschaltung auch nicht notwendig sein.


    Ich persönlich drehe nur extrem selten an der Klima rum, weil ich nach einmaliger passender Einstellung sehr zufrieden mit der Regelung seitens BMW bin ... ich trage aber im WInter bei 24°C im Büro genauso kurze Ärmel, wie im Sommer bei 24°C ... das finden manche auch komisch.

    Dito, ich laufe das ganze Jahr über mit T-Shirt auf der Arbeit rum, werde auch gefragt ob ich Hitze habe im Winter?
    Trotzdem finde ich die Taste gut um es auf die gleiche Temperatur zu stellen.
    Aber da sind wir wider bei der Geschmacksache, jeder wie er es gut findet. :D:thumbup: